Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bedienung - Bartscher 135102 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 135102:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Installation und Bedienung
Schließen Sie das Gerät an eine ausreichend abgesicherte Einzelsteckdose mit
Schutzkontakt an. Schließen Sie das Gerät nicht an eine Mehrfachsteckdose an.
Verlegen Sie das Anschlusskabel so, dass niemand darauf treten oder darüber
stolpern kann.
5.2

Bedienung

WARNUNG!
Verletzungsgefahr!
Durch den rotierenden Mixstab mit Mixscheiben kann es zu
Schnittwunden oder Handverletzungen kommen.
Greifen Sie niemals mit der Hand in den Mixbecher während des
Betriebes.
Benutzen Sie während des Mixvorgangs keine Hilfsmittel, um die Zutaten
im Mixbecher umzurühren oder nach unten zu drücken.
Benutzerhinweise
Verwenden Sie zur Zubereitung von Fruchtgetränken keine ganzen Früchte,
sondern zerkleinertes oder püriertes Obst.
Der Mixbecher muss immer mit der Mindestfüllmenge gefüllt sein, damit die
Flüssigkeit den Mixstab erreicht.
Wenn Sie sehr dünnflüssige Getränke zubereiten, achten Sie besonders darauf,
die maximale Füllmenge der Mixbecher nicht zu überschreiten, um ein
Überlaufen des Inhaltes während des Mixvorganges zu vermeiden.
Die besten Ergebnisse erzielen Sie mit möglichst kalten Zutaten. Milchmix-
getränke schmecken am besten, wenn sie mit eiskalter Milch zubereitet werden.
Je kälter die Milch, desto dickflüssiger und schaumiger wird das Getränk.
Sirupe und Pulver sollten immer erst unmittelbar vor dem Mixen hinzugefügt
werden, damit sie nicht auf den Boden des Mixbechers sinken.
Füllen Sie immer erst die flüssigen, dann die festen Zutaten in den Mixbecher.
Der Barmixer ist zum Zerkleinern von Eis nicht geeignet. Verwenden Sie bereits
zerkleinertes Eis für Getränke, die Eis erfordern.
Vor dem ersten Gebrauch
1. Vergewissern Sie sich, dass alle Geräte- und Zubehörteile vorhanden und
unbeschädigt sind.
135102
DE
11 / 14

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis