Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Baumax VP10/31 Betriebsanleitung Seite 7

Vorwärtslaufende rüttelplatten
Inhaltsverzeichnis

Werbung

21. Explosionszeichnung BAUMAX® VP15/50W
22
-
Regelmäßige Wartung und Pflege sind
dieser Betriebsanleitung durchzuführen.
-
Alle relevanten Sicherheitshinweise werden beachtet.
Bestimmungsgemäße Verwendung des Bodenverdichters
-
verdichten von Böden
-
verdichten von Schotter und Mineralgemisch
-
verdichten von Asphalt
-
einrütteln von Pflastersteinen
Dieser Bodenverdichter ist nicht geeignet zum:
-
verdichten von stark bindigen Böden
-
verdichten von harten, nicht verdichtbaren Böden
-
verdichten von nicht tragfähigen Böden
-
verdichten von gefrorenen Böden
-
einrütteln von großformatigen Platten
Bestimmungsgemäße Bedienung
Der Bediener muss sich während des Betriebes hinter dem Gerät befinden, die
Hände an den Bedienelementen haben und das Gerät aufmerksam steuern. Der
Bediener
hat
geeignete
Schutzausrüstung,
Schutzbrille und Sicherheitsschuhe, zu tragen. Es dürfen sich keine weiteren
Personen in unmittelbarer Nähe zum Gerät aufhalten, da bewegliche Teile und evtl.
weggeschleudertes Material Verletzungen hervorrufen können. Wenn der Bediener
die Bedienposition verlässt, ist das Gerät auszuschalten.
Das Gerät darf nur im komplett montierten Zustand in Betrieb genommen werden.
Bei
abgebauten
Teilen,
z.B.
Luftfilter,
insbesondere Schutzeinrichtungen wie Keilriemenschutz, Hitzeschutz, Auspuff oder
An- /Aus-Schalter darf das Gerät nicht betrieben werden.
Betreiben Sie das Gerät so, dass keine Umkipp- oder Absturzgefahr an Kanten oder
Böschungen besteht. Das Gerät ist so zu führen, dass sich der Bediener beim
unvorhergesehenen Kippen der Maschine nicht in Fallrichtung befindet.
Die max. zulässige Schräglage gemäß den technischen Daten ist beim Arbeiten an
Schrägen stets zu berücksichtigen.
Transport
Schalten Sie vor dem Transport das Gerät aus und lassen Sie den Motor abkühlen.
Arretieren Sie vor dem Transport die Deichsel in aufrechter Position.
Sichern Sie vor dem Transport das Gerät mit geeigneten und geprüften
Verzurrmitteln gegen umkippen, verrutschen oder herabfallen. Die Zurrgurte dürfen
nur an der Bodenplatte oder den unteren Enden des Rahmens in der Nähe der
Verbindungsschrauben des Rahmens mit der Oberplatte befestigt werden.
entsprechend den Vorgaben
wie
Gehörschutz,
Schutzhelm,
evtl.
Batteriefachdeckel,...etc.
7
und

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Baumax VP10/31

Diese Anleitung auch für:

Vp12/35Vp16/44Vp16/46pVp15/50wVp22/46

Inhaltsverzeichnis