„diS"
ANZEIGE (Registerkarte mit Bezeichnung
)
LOC: Tastatur-Sperrung (LOC=<keyboard> - LOCk)
Es besteht immer die Möglichkeit, die Programmierung der Parameter aufzurufen und dieselben zu ändern,
einschliesslich des Status dieses Parameters, um das Entsperren der Tastatur zu ermöglichen.
n = Nein (no)
y = Ja (yes)
< Werkseinstellung: "n" >
PA1: Passwort 1 (PA1=PAssword 1)
Gestattet, falls befähigt (von 0 verschiedener Wert) den Zugang zu den Parametern des Niveaus 1.
Zulässiger Bereich: 0 bis 250
< Werkseinstellung: „0" >
ndt: Anzeige mit Kommastelle (ndt=number display type)
Anzeige mit Dezimalpunkt.
n = Nein (no)
y = Ja (yes)
< Werkseinstellung: "y" >
CA1: Kalibrierung 1 (CA1=CAlibration 1)
Positiver oder negativer Temperaturwert, der zu dem von der Temperatursonde (Sonde 1) gelesenen Wert addiert
wird.
Zulässiger Bereich: -12,0 bis 12,0°C (°F)
< Werkseinstellung: „0,0" >
CA2: Kalibrierung 2 (CA2=CAlibration 2)
Positiver oder negativer Temperaturwert, der zu dem von der Verdampfersonde (Sonde 2) gelesenen Wert addiert
wird.
Zulässiger Bereich: -12,0 bis 12,0°C (°F)
< Werkseinstellung: „0,0" >
ddL: Anzeigemodus während des Abtauens (ddL=defrost display Lock)
0 = zeigt die von der Temperatursonde angezeigte Temperatur an
1 = blockiert de Ablesung auf dem Wert der Temperatur, der von der Temperatursonde bei Beginn des Abtauens
gelesen wird, bis zum nachfolgenden Erreichen des Sollwerts.
2 = Anzeige der Bezeichnung „deF" während des Abtauens bis zum nachfolgenden Erreichen des Sollwerts.
< Werkseinstellung: "1" >
dro: Masseinheit für Anzeige (dro=display read-out)
Wahl °C oder °F für die Anzeige der von der Sonde gelesenen Temperatur.
0 = °C
1 = °F
< Werkseinstellung: "0" >
Seite 6 von 7