Herunterladen Diese Seite drucken

Delco controls WM 971 NTC Kurzanleitung Seite 5

Werbung

FdC: Fan delay Compressor off
Verzögerungszeit der Lüfterabschaltung nach Verdichterstopp. In Minuten.
Wenn FdC = 0 Funktion deaktiviert.
Zulässiger Bereich: 0 bis 99 Minuten
< Werkseinstellung: „0" >
Fon: Einschaltdauer des Ventilators im „Duty Cycle" am TAG (Fon=Fan on in Duty-Cycle)
Einschaltdauer des Ventilators im „Duty-Cycle"; sofern Parameter „FCO" auf „2" und Parameter „H42" auf „Y"
(Verdampfersonde vorhanden).
Zulässiger Bereich: 0 bis 99 Minuten
< Werkseinstellung: „0" >
FoF: Ausschaltdauer des Ventilators im „Duty-Cycle" am TAG (FoF=Fan oFf in Duty-Cycle)
Ausschaltdauer des Ventilators im „Duty Cycle"; sofern Parameter „FCO" auf „2" und Parameter „H42" auf „Y"
(Verdampfersonde vorhanden).
Zulässiger Bereich: 0 bis 99 Minuten
< Werkseinstellung: „0" >
„AL"
ALARME (Registerkarte mit Bezeichnung
)
Att: System Temperaturalarm (Att=Alarm temperature type)
Modusbestimmung zu Parameter „HAL" und „LAL".
0 = absolut (fixe Temperatur)
1 = relative (Abweichung vom Sollwert)
< Werkseinstellung: „0" >
AFd: Schaltdifferenz für Alarme „HAL"/"LAL" (AFd=Alarm Fan differential)
Differential zwischen den Temperaturalarmen (siehe Parameter „HAL" und „LAL").
Zulässiger Bereich: 1,0 bis 50,0°C
< Werkseinstellung: „2,0" >
HAL: Obere Alarmgrenze (HAL=Higher Alarm)
Alarm max. Temperatur. Wert der Temperatur (bezogen auf den Sollwert"), bei deren Überschreitung der Alarm
angezeigt wird.
Zulässiger Bereich: „LAL" bis 150,0°C
< Werkseinstellung: „50,0" >
LAL: Untere Alarmgrenze (LAL=Lower Alarm)
Alarm min. Temperatur. Wert der Temperatur (bezogen auf den Sollwert), bei deren Unterschreitung der Alarm
angezeigt wird.
Zulässiger Bereich: -50,0 bis „HAL" °C
< Werkseinstellung: „-50,0" >
PAO: Alarmunterdrückung nach dem Anfahren (PAO=Power-on Alarm Override)
Zeit für die Unterdrückung der Alarme beim Einschalten des Instruments, nach Stromausfall.
Zulässiger Bereich: 0 bis 10 Stunden
< Werkseinstellung: „0" >
dAO: Alarmunterdrückung nach Abtauung (dAO=defrost Alarm Override)
Zeit der Unterdrückung der Alarme nach dem Abtauen.
Zulässiger Bereich: 0 bis 999 Minuten
< Werkseinstellung: „0" >
tdO: Timeout der Alarmmeldung (tdO=time out door Open)
Timeout der Alarmmeldung nach Türöffnung.
Zulässiger Bereich: 0 bis 250 Minuten
< Werkseinstellung: „0" >
tAO: Alarmverzögerung (tAO=temperature Alarm Override)
Verzögerungszeit für die Anzeige des Temperaturalarms.
Zulässiger Bereich: 0 bis 250 Minuten
< Werkseinstellung: „0" >
Seite 5 von 7

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Wm 971 ptc