Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Lagerung Außerhalb Der Saison; Ersatzteile Und Zubehör; Selbständige Fehlerbehebung - DEDRA DED8752-4AP Bedienungsanleitung Mit Garantiekarte

Mäh-und mulchroboter
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 39
- Appointment (Abb. X, die Funktion stimmt mit Schedule im Menü des Roboters
überein) - ermöglicht die Einstellung der Arbeitszeit während des Tages und die
Einstellung der Arbeitszyklen während der Woche
- History Record (Abb. Y, Aufzeichnungen des Roboterbetriebs), wo Sie den
Arbeitsverlauf und Fehleraufzeichnungen finden können.
Während des Mähens ist es nicht möglich, die Betriebsmodi des Roboters zu
ändern, erst nach dem Abstieg zur Basis können Sie beispielsweise den Schedule-
Modus auf Manuell oder Bereich ändern.
Einstellungen
Alle folgenden Funktionen können in den Einstellungen der Anwendung ein- und
ausgeschaltet werden. Um die Einstellungen vorzunehmen, drücken Sie auf das
Zahnradsymbol in der oberen rechten Ecke des Bildschirms (Abb. S)
Taste für Tonsignal (Buzzer) - die Signalisierung ist standardmäßig aktiviert.
Unterbrechen der Arbeit bei Regen (rain shelter function) - der Roboter kehrt bei
Regen zur Basis zurück, diese Funktion ist standardmäßig eingeschaltet.
Am Rand des Bereichs entlangfahren (moving along the line) - der Roboter bewegt
sich alle 8 Zyklen entlang des Randes des Bereichs, um das Gras an der Schnur
zu mähen, diese Funktion ist standardmäßig eingeschaltet.
Bereich – zeigt die Einstellungen des Mähbereichs an, sodass Sie die Arbeitszeit
für jeden Bereich ändern können. Mit der App können Sie auch die
Bereichseinstellungen (sowohl Mähzeiten für jeden Bereich als auch Mähbereich)
zurücksetzen.
Nach dem Zurücksetzen können Mähbereiche nicht mehr aus der Anwendung
heraus eingestellt werden, Bereiche müssen über das Menü des Roboters definiert
werden (siehe Abschnitt „Bereich")
Sonstige Funktionen der Anwendung
In der Anwendung können Sie die Aufzeichnungen über die Arbeit des Roboters
(Registerkarte HISTORY RECORD/WORK LOG) und während der Arbeit
aufgetretene Fehler (Registerkarte HISTORY RECORD/FAULT INFORMATION
RECORD) überprüfen. Um einen Datensatz auszuwählen, gehen Sie zu HISTORY
RECORD.
Die Auswahl der Funktion DEVICE INFORMATION auf der Registerkarte
SETTINGS enthält eine Reihe zusätzlicher Funktionen, deren Aktivierung
beispielsweise Folgendes ermöglicht:
- Ändern des Namens des Roboters zu einem freundlicheren Namen
- Arbeitsautomatisierung
- Aktivieren / Deaktivieren von Offline-Benachrichtigungen
- Teilung des Roboters
- Gruppierung ähnlicher Geräte
- Erlaubnis, den Roboter zu lokalisieren
- Überprüfung der Netzwerk- und Anwendungsupdates (wir empfehlen, mindestens
einmal pro Woche nach Updates zu suchen)
Im Bereich FAQ und Bewertungen finden Sie unter anderem Antworten auf die am
häufigsten gestellten Fragen. Wir empfehlen Ihnen, diesen Abschnitt zu lesen,
damit Sie den Betrieb Ihres Roboters effizienter und einfacher verwalten können.
Die Anwendung enthält eine Reihe zusätzlicher Optionen, deren Betrieb in den
Anweisungen für die Anwendung ausführlich beschrieben wird.
10. Laufende Bedientätigkeiten
Jegliche Tätigkeiten im Rahmen der Bedienung sind bei
einem von der Stromversorgungsquelle getrennten Gerät
durchzuführen.
Es ist verboten, den Mähroboter mit einem Hochdruckreiniger oder
fließendem Wasser zu reinigen. Die Verwendung von Lösungsmitteln zur
Reinigung ist verboten.
Überprüfen Sie den Mähroboter wöchentlich und ersetzen Sie beschädigte oder
abgenutzte Teile.
Reinigung und Instandhaltung
Trennen Sie das Gerät immer vom Stromnetz und schalten Sie es aus
Um die Nutzung des Roboters zu maximieren, sollten regelmäßige Inspektionen
des Geräts und der gemähten Fläche durchgeführt werden.
Normale Reinigung
Die regelmäßige Reinigung von Blättern, Gras und anderem Schmutz verlängert
die Lebensdauer des Roboters.
Hinweis: Verwenden Sie zur Reinigung nur eine Bürste oder ein trockenes
Tuch. Verwenden Sie kein Wasser, das, wenn es in das Innere des Roboters
gelangt,
zu
einem
Kurzschluss
Elektroinstallation führen kann.
Obere Abdeckung
Heben Sie die obere Abdeckung an und reinigen Sie sie von Gras, Blättern und
anderen Verunreinigungen. Verwenden Sie kein Wasser zum Reinigen.
Unterseite des Roboters
Reinigen Sie die Unterseite des Roboters mit einer Bürste. Prüfen Sie jedes Mal,
ob sich Messer, Messerhalter und Räder frei drehen. Wenn der Roboter nasses
Gras mäht, können die Ablagerungen am Mähwerk haften bleiben und die
Schnittleistung verringern. Überprüfen und reinigen Sie das Innere der
Messerkammer, um nasse Grasreste zu entfernen. Reinigen Sie den Messerrotor
regelmäßig, damit er sich frei dreht.
Dockingstation
Reinigen Sie die Dockingstation regelmäßig von Gras, Blättern und sonstigen
Verunreinigungen, um eine Schwächung des Kontakts zwischen den Kontakten der
Dockingstation und den Platten des Roboters zu vermeiden. Regelmäßig
überprüfen, ob die Kontakte der Dockingstation und die Roboterplatten sauber sind
und guten Kontakt haben. Schütze und Platten regelmäßig mit sehr feinem
Schleifpapier oder Stahlwolle reinigen. Im Laufe der Zeit kann die Dockingstation
undicht werden, da das Gras unter der Dockingstation sich zersetzt.
Kontrollieren Sie regelmäßig den Zustand von Schrauben, Bolzen und Muttern.
Wenn sie locker sind, ziehen Sie alle Teile fest, um den Roboter im bestmöglichen
Zustand zu halten.
Austausch von Teilen
und
einer
Beschädigung
Hinweis: Trennen Sie immer die Stromquelle und schalten Sie das Gerät aus,
bevor Sie mit den folgenden Schritten fortfahren.
Messer
Die Messer haben zwei scharfe Schneidkanten. Nachdem eine Klinge stumpf
geworden ist, können Sie das Messer mit der scharfen Kante in Schnittrichtung
umdrehen. Wenn beide Kanten stumpf sind, schrauben Sie die Messer ab und
ersetzen Sie sie durch scharfe. Entfernen Sie nach dem Abschrauben der Messer
Gras und andere Ablagerungen von der Messeraufnahme. Setzen Sie nach dem
Reinigen der Aufnahme eine neue Klinge ein und ziehen Sie sie fest. Prüfen Sie,
ob sich die Messer drehen.
Hinweis: Tauschen Sie alle Messer gleichzeitig aus, um einen stabilen Schnitt
zu erhalten. Auch wenn die Mähmesser intakt sind, müssen sie für ein
optimales Mähergebnis und einen geringen Energieverbrauch regelmäßig
ausgetauscht werden. Um die rotierenden Teile im Gleichgewicht zu halten,
tauschen Sie bei Bedarf alle Messer und Schrauben gleichzeitig aus.
Achtung: Nur Originalersatzteile verwenden.
Akku
Die Batterielebensdauer beträgt voraussichtlich 5 Jahre, abhängig von der
Arbeitsbelastung
des
auszutauschen, schrauben Sie die Batterieabdeckung ab und ersetzen Sie die alte
Batterie durch eine neue.
Batteriezellen niemals zerlegen, öffnen oder zerstören.
Schließen Sie den Akku nicht kurz. Bewahren Sie die Batterien nicht in einer
beliebigen Schachtel oder Schublade auf, in der sie sich aufgrund leitfähiger
Materialien gegenseitig kurzschließen können. Wenn der Akku nicht verwendet
wird, halten Sie ihn von anderen Metallgegenständen wie Büroklammern, Münzen,
Schlüsseln, Nägeln, Schrauben oder anderen kleinen Metallgegenständen fern, die
die Akkukontakte kurzschließen können. Das Kurzschließen der Batteriekontakte
kann zu Verbrennungen oder einem Brand führen.
Setzen Sie den Akku weder Hitze noch Feuer aus. Vermeiden Sie die Lagerung in
direktem Sonnenlicht.
Setzen Sie den Akku keinen mechanischen Stößen aus.
Achten Sie bei einem Auslaufen der Batterie darauf, dass kein Elektrolyt mit der
Haut oder den Augen in Kontakt kommt. Bei Kontakt die exponierte Stelle mit viel
Wasser waschen und ärztlichen Rat einholen.
Bei Verschlucken einer Zelle oder Batterie sofort einen Arzt aufsuchen.
Aufbewahrung
Reinigen Sie die gesamte Maschine gründlich mit Zubehör.
Außerhalb der Reichweite von Kindern an einem kühlen und trockenen Ort
aufbewahren. Vermeiden Sie zu hohe oder zu niedrige Temperaturen.
Vor direkter Sonneneinstrahlung schützen. An einem möglichst dunklen Ort
aufbewahren.
Nicht in Plastiktüten lagern, um Feuchtigkeitsbildung zu vermeiden.
Lagerung außerhalb der Saison
Außerhalb der Saison (insbesondere im Winter) sollten die Dockingstation und der
Roboter in einem trockenen Raum gelagert werden, in dem die Temperatur nicht
unter 0 °C sinkt. Reinigen Sie die Station und den Roboter von Gras, Blättern und
sonstigen Verunreinigungen. Reinigen Sie die Kontakte und Kontaktplatten
gründlich mit Stahlwolle. Um die Kontakte und Platten vor Korrosion zu schützen,
können Sie diese mit säurefreiem Öl behandeln. Laden Sie den Akku im Winter 2-
3 Mal auf, um die Lebensdauer des Akkus zu verlängern.
Fehlermeldungen
Wenn der Roboter nicht richtig funktioniert, können Fehlermeldungen auf der
Anzeige erscheinen. In Punkt 12 - Selbständige Fehlerbehebung werden
Fehlerarten und deren Behebung vorgestellt. Sollten die Fehler weiterhin bestehen,
wenden Sie sich bitte zur Reparatur an Ihren Händler.
11. Ersatzteile und Zubehör
Im Verkauf erhältliches Zubehör:
DED87491 100 m Schnur zur Markierung des Arbeitsbereichs
DED87492 150 Stk. Heringe zur Befestigung der Schnur
DED87493 2 Stück Stecker zum Verbinden des Kabels mit der Station
DED87494 4 Stück Stecker zum Verbinden der Schnur, die den Bereich markiert
DED87495 4 Stück Schrauben zur Befestigung der Dockingstation
DED87496 3 Stk. Schneidklingen
DED87497 Regen-/Sonnenschutzabdeckung
der
Um Ersatzteile und Zubehör zu erwerben, wenden Sie sich bitte an den Dedra Exim
Service. Kontaktdaten finden Sie auf Seite 1 der Bedienungsanleitung.
Bitte geben Sie bei der Ersatzteilbestellung die Chargennummer auf dem
Typenschild und die Teilenummer aus der Montagezeichnung an.
Während der Garantiezeit werden Reparaturen zu den auf der Garantiekarte
angegebenen Bedingungen durchgeführt. Bitte übergeben Sie das reklamierte
Produkt zur Reparatur am Kaufort (der Verkäufer ist zur Abnahme des beworbenen
Produkts verpflichtet), senden Sie es an den Dedra Exim Zentralservice oder
senden Sie es an den Ihrem Wohnort nächstgelegenen Service (Service-Liste unter
www.dedra.pl). Bitte legen Sie die ausgefüllte Garantiekarte bei. Nach Ablauf der
Garantiezeit werden Reparaturen durch den Zentralservice durchgeführt. Das
beschädigte Produkt sollte an den Service gesendet werden (Versandkosten
werden vom Benutzer getragen).
12. Selbständige Fehlerbehebung
Trennen Sie das Gerät von der Stromversorgung, bevor
Sie versuchen, Störungen selbst zu beheben.
Fehlermeldungen
Der Mäher zeigt verschiedene Fehlermeldungen im Anzeigefeld an:
Halt aufgrund des Anhebens
Der Mäher wurde angehoben und der Hubsensor hat den Mäher ausgeschaltet.
Schalten Sie den Mäher aus und starten Sie ihn neu.
Motorleistungsgrenze überschritten
Roboters
und
seiner Wartung.
Um
die
Batterie
41

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis