Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Schornsteinanschluss; Schornsteinzug; Externe Verbrennungsluftzufuhr; Installation - Heta SCAN-LINE GREEN 250 Bedienungsanleitung, Installationsanweisungen

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Schornsteinanschluss

Das Rauchgassystem funktioniert mit Hilfe ei-
nes geringen Unterdrucks in der Brennkammer,
weshalb es äußerst wichtig ist, dass der Sch-
ornstein ins Freie führt und die Abgase nicht in
geschlossene oder halb geschlossene Räume
wie z. B. Garagen, Korridore, Dachböden oder
sonstige Orte, in denen sich Rauchgase ansam-
meln können, geleitet werden.
Der Schornstein muss stets den geltenden
nationalen und örtlichen Vorschriften ent-
sprechen.
Sofern es die örtlichen Vorschriften zulassen,
können zwei geschlossene Feuerstellen an ein
und demselben Schornstein angeschlossen
werden. Es gilt jedoch die örtlichen Anforderun-
gen für den Abstand zwischen den beiden An-
schlüssen zu beachten.
Es ist jedoch unzulässig, einen Kamineinofen
an einen Schornstein anzuschließen, der Ab-
gase von einer Gasheizung ableitet.

Schornsteinzug

Der Pelletofen funktioniert teilweise unabhän-
gig vom Schornsteinzug, da der Rauch mithilfe
eines Rauchgassaugers aus der Brennkammer
ausgeblasen wird. Bei hohem Schornsteinzug
(über 20 Pascal) empfehlen wir die Installation
eines Zugbegrenzers, da der Schornstein an-
sonsten die Arbeit des Rauchgassaugers über-
nimmt und zu viel Verbrennungsluft zuführt.
Der optimale Betrieb des Ofens ist bei einem
Schornsteinzug von 8-12 Pascal in einem zuge-
lassenen Schornstein mit einem Durchmesser
von 80-150 mm gewährleistet.
Die Rauchgas-Durchflussmenge beträgt 6 g/s.
Hier kann der Schornsteinzug
gemessen werden

Installation

Entfernen Sie eine der Abdeckungen A/B/C je
nachdem, welchen Anschluss Sie verwenden
möchten.
Nach dem Ausbau von A, B oder C den Rau-
chrohrstutzen F/G an der frei gewordenen Stelle
einbauen.
Abdeckungen D dienen der Reinigung des Sch-
ornsteins.
F
A -
B -
C -
D -

Externe Verbrennungsluftzufuhr

Optional erhältlich
In hermetisch geschlossener Umgebung kann
eine externe Luftzufuhr in den Raum erforderlich
sein, damit eine ordnungsgemäße Verbrennung
gewährleistet ist.
Der Pelletofen bezieht die gesamte Verbrennungs-
luft aus dem Raum, in dem er aufgestellt ist, aber
es besteht die Möglichkeit einer externen Ver-
brennungsluftzufuhr. An den Luftansaugstutzen
des Ofens kann eine dichte, externe Luftzufuhr
angeschlossen werden.
G
25

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis