Die Vervielfältigung dieses Wartungshandbuchs im Ganzen oder in Teilen ist nur mit vor- heriger schriftlicher Genehmigung von Dantherm zulässig. Vorbehalt Dantherm behält sich das Recht vor, jederzeit und ohne Verpflichtung Änderungen und Verbesserungen am Produkt und Wartungshandbuch ohne vorherige Ankündigung vorzu- nehmen.
Einführung: Konformitätserklärung Konformitätserklärung Dantherm erklärt hiermit, dass das unten genannte Gerät: Nr.: 481927 Typ: ACT 7 – den Bestimmungen der folgenden Richtlinien entspricht: 2006/42/EG Maschinenrichtlinie 2014/35/EU Niederspannungsrichtlinie 2014/30/EU EMV-Richtlinie 2014/68/EU Druckgeräterichtlinie 2011/65/EU RoHs-Richtlinie – sowie in Übereinstimmung mit folgenden harmonisierten Normen hergestellt wird: DS/EN ISO 12100-1:2011 Sicherheit von Maschinen – Allgemeine Gestaltungsleitsätze...
Produktbeschreibung: Allgemeine Beschreibung Produktbeschreibung Allgemeine Beschreibung Bestimmungs- Das ACT 7 ist ein tragbares Klimagerät, das für die temporäre Kühlung in kleinem Maßstab gemäße Verwend- gedacht ist und an vielen verschiedenen Orten wie z. B. in Vermietungsunternehmen, Verans- taltungsorganisationen, Werkstätten und Büros eingesetzt werden kann. Systemanschluss Beschreibung Abbildung...
Produktbeschreibung: Gehäuseabmessungen Gehäuseabmessungen Abmessungen Raumgerät Ansicht von der Vorderseite 414,30 815,00 485,49 851,60 Seitenansicht Ansicht von der Rückseite Fig. 4...
Seite 8
Produktbeschreibung: Gehäuseabmessungen 277,5 Abmessungen Wärmetauscher Ansicht von der Vorderseite 550,9 550,9 277,5 277,5 Ansicht von der Rückseite Seitenansicht...
Installation: Technische Daten Installation Auspacken Erhalt und Schritt Handlung Auspacken Melden Sie offensichtliche Schäden sofort nach Anlieferung dem Transportun- ternehmen, dem Paket- oder Postdienst und notieren Sie die Schäden auf dem Lieferschein. Wenn Sie die Palette mit einem Gabelstapler anheben, müssen beide Gabeln wie abgebildet positioniert werden.
Installation: Hinweis zur Wahl des Standorts Hinweis zur Wahl des Standorts Ein ausreichender und korrekter Luftstrom ist vielleicht der wichtigste Aspekt einer zufrie- Aufstellort denstellenden Nutzung von tragbaren Klimageräten. Einige Beispiele für die Positionierung (Raumgerät) des Raumgerätes in den gängigsten Situationen sind in der folgenden Tabelle dargestellt. Im Zweifelsfall sollten Sie den Rat Ihres Händlers einholen.
Seite 12
Installation: Hinweis zur Wahl des Standorts Der Wärmetauscher muss außerhalb des zu kühlenden Bereiches und vorzugsweise im Aufstellort Außenbereich positioniert werden. (Wärmetauscher) Berücksichtigen Sie insbesondere möglicherweise tropfendes Wasser bei der Positionierung HINWEIS des externen Wärmetauschers und wählen Sie eine Stelle, an der keine Fremdkörper in den Luftstrom des Wärmetauschers gelangen können.
Installation: Handhabung und Einrichtung Handhabung und Einrichtung Handhabung Befolgen Sie diese Anweisungen zur Handhabung des Raumgerätes: Gefahr von Blechverformung, Schäden an der Einheit sowie Verletzungsgefahr Warning ACHTUNG • Heben Sie das Raumgerät NICHT am Handgriff an Caution • Verwenden Sie den Hand- griff NUR zum Schieben und Ziehen des Raumgerätes •...
Seite 14
Installation: Handhabung und Einrichtung Schritt Handlung Abbildung Stellen Sie sicher, dass das ACT 7 im Kühlbetrieb läuft, bevor Sie den Tank- deckel entfernen. Lösen Sie die Schrauben und entfernen Sie das Sicherheitsblech des Tankdeck- els. Entfernen Sie langsam den Tankdeckel Füllen Sie den Tank mit der richtigen Mischung aus Frostschutzmittel (33 %) und Wasser auf, bis der Flüssigkeits-...
Installation: Handhabung und Einrichtung Anschluss des Schritt Beschreibung Abbildung Raumgeräts Verwenden Sie die Verbindung- an den sleitung (5-30 m), um das ACT Wärmetauscher 7-Raumgerät mit dem Wärmetaus- cher zu verbinden. ANM.: Die Verbindungsleitung muss sorgfältig verlegt werden, um Knicke und unnötige Einschränkungen des Wasserflusses zu vermeiden.
Seite 16
Installation: Handhabung und Einrichtung Verbinden Sie das Raumgerät mit einer Steckdose. Stromversorgung • Standardmäßig benötigt das ACT 7 eine abgesicherte Stromversorgung (GB 13 A, Europa 16 A) mit 230 Volt, ~1 N, 50 Hz. Das ACT 7 ist serienmäßig mit einem GB-Stecker (CEE 7/7) ausgestattet.
Installation: Optionale Luftkanäle Optionale Luftkanäle Verfahren für Wenn der Raum mit dem ACT 7 mit Luftkanälen ausgestattet ist, muss die Position des Dre- Luftkanäle hzahlschalters für den Kanalventilator im Inneren des ACT 7-Raumgerätes geändert werden. Der aktivierte Schalter erhöht die Ventilatorgeschwindigkeit (wird durch rote Balken ange- zeigt, wenn der Ventilatordrehzahlregler voll aufgedreht wird).
Installation: Demontage Demontage Abschalten Führen Sie die folgenden Schritte durch, um das ACT 7 außer Betrieb zu nehmen. Wenn dieses Verfahren nicht befolgt wird, kann sich Wasser im System ansammeln, das beim Bewegen des ACT 7 auslaufen kann. Schritt Handlung Abbildung Wechseln Sie in den Stand- by-Modus.
Betrieb: Benutzereingriff Betrieb Benutzereingriff Allgemeine Überprüfen Sie vor der Verwendung den Zustand des Geräts. Wenn das Gerät Schäden auf- Empfehlung weist, wenden Sie sich bitte unverzüglich an Ihren Händler. Der Betrieb ohne angeschlossenen Wärmetauscher führt zu einem Ausfall des Hochdruckkreislaufs und kann die Umwälzpumpe bes- Warning ACHTUNG chädigen...
Bereich nach unten sinken lässt. Bedienfeld Fig. 7 Pos . Funktion Beschreibung Display Siehe Display-Optionen auf page 53. Moduswahlschalter Nur Ventilator ACT-7 • Belüftung ohne Kühlung Standby • Das Gerät wird weiterhin mit Strom versorgt, läuft aber nicht Kühlung (A/C) •...
Seite 21
Betrieb: Benutzereingriff Display ACT-7 Fig. 8 Pos . Display Beschreibung Aktuelle Temperatur Gemessene Sensortemperatur. Abtauen (aktiv) Das ACT 7 führt bei Bedarf den Abtaumodus aus und kehrt danach automatisch in den Modus „Kühlung/nur Lüfter“ zurück. Klima (aktiv) Das ACT 7 ist im Klimamodus.
Betrieb: Benutzereingriff Menü-Übersicht Hauptmenü Untermenü Temperatur (KEINS) • Stellen Sie die Starttem- peratur für das Klimagerät ein (5-30 °C). Der Wert ist standardmäßig auf 15 °C eingestellt. Alarm zurücksetzen HP-Fehler (nur verwenden, wenn der Alarm • Siehe Fehlerbehebung auf page 56. auf dem Display angezeigt wird LP-Fehler und das zugrunde liegende •...
Wartungsplan: Vorbeugende Wartung Wartungsplan Vorbeugende Wartung Einführung Die vorbeugende Wartung ist in regelmäßigen Abständen notwendig, um eine effiziente Funktion des Geräts sicherzustellen und um die erwartete Lebensdauer von mindestens 10 Jahren zu gewährleisten. Wöchentlich Prüfen Sie den Flüssigkeitsstand jede Woche und füllen Sie bei Bedarf nach (siehe detailliertes Verfahren im Abschnitt „Prüfen des Flüssigkeitsstands“...
Wartungsplan: Fehlersuche und -behebung Fehlersuche und -behebung Fehlersuche Symptome Display Problem Mögliche Ursache Erforderliche Maßnahmen Steckdose in der Strom einschalten und/oder Stromver- Wand ist inaktiv/ Netzsicherung prüfen Kein Lufts- sorgung (230 abgeschaltet trom vom V) angeschlos- (Aus) Defekt in elek- Raumgerät sen, aber keine trischer Aus-...
Seite 25
Wartungsplan: Fehlersuche und -behebung Das Gerät taut Nehmen Sie keine Einstellun- in regelmäßigen gen vor. Das Gerät kehrt nach Gerät taut ab Abständen ab (nor- zehn Minuten zum normalen males Verhalten) Betrieb zurück. Einen Schlauch mit T-Stück und zwei Wärmetauscher im Überhitzungs- Die Innentem- Außenbereich an dasselbe ACT...
Wartungsplan: Ersatzteile Ersatzteile Einführung Die in diesem Abschnitt aufgeführten Ersatzteile für das ACT 7 -Gerät sind über Dan- therm-Fachhändler erhältlich. Raumgerät (Gehäuse) Fig. 9 Pos . Beschreibung Artikel-Nr . Deckel für Schaltkasten 098436 Abdeckung für Schaltkasten 098439 Hintere Platte, unten 098441 Platte, Vorderseite 098442...
Seite 27
Wartungsplan: Ersatzteile Raumgerät (interne Teile) Fig. 10 Pos . Beschreibung Artikel-Nr . Rotierender Kompressor, QXC-33K 1~N 230 V 50 Hz, R407c 098448 Umwälzpumpe, PQAm60 230 V 50 Hz 1~ 10 bar, 32 l/min, Umgebungs- 098515 temperatur -10° t Wasserkühlregister, Plattenwärmetauscher 098449 Verdampferspule, inkl. Trockner 098451 Empfänger, 0,88 l 098452 Radialventilator, 200-240 V, 50/60 Hz, 170 W 098455...
Schaltpläne: Schaltplan Schaltplan SOLENOID SOLENOID Schaltplan- COIL A COIL B OVERLOAD FAN MOTOR COMPRESSOR abbildung PROTECTOR POWER / CONTROL (1 . Seite) BR 1.5 G/Y 1.5 FLYING FLYING LEAD LEAD TERMINAL BLOCK FLYING Fuse FLYING 1 amp LEAD LEAD COMPRESSOR SPLICING LOOM CONNECTORS...
Seite 32
Schaltpläne: Schaltplan Schaltplan- abbildung FAN MOTOR (2 . Seite) CTOR POWER / CONTROL Y* O R G * = yellow wire and PCB SWITCH / SPLICING braided shield in LCD DISPLAY CONNECTORS black heat shrink FLYING CAPPED FLYING LEAD LEAD TBLK 1 SPLICING CONNECTORS...
Seite 33
Marienlystvej 65 7800 Skive Denmark support.dantherm.com Dantherm can accept no responsibility for possible errors and changes (en) Der tages forbehold for trykfejl og ændringer (da) Irrtümer und Änderungen vorbehalten (de) Dantherm n’assume aucune responsabilité pour erreurs et modifications éventuelles (fr)