Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienungsanleitung Wallbox Home, Home Plus,
Home Plus mit Ladesteckdose und Business

2.2 Umgebung

Die EV-Ladestation sollte auf nicht brennbaren Material wie z.B. einem Beton-
sockel installiert werden. Andernfalls kann ein gefährlicher Brand entstehen.
Die EV-Ladestation sollte nicht in Bereichen installiert werden die explosive
Gase enthalten. Andernfalls kann eine gefährliche Explosion auftreten.
Es dürfen sich keine brennbaren oder explosiven Substanzen in der Nähe der
EV-Ladestation befinden. Andernfalls kann eine gefährliche Explosion auftreten.
Die EV-Ladestation sollte an einem Ort ohne Staub und isolationszerstören-
dem Gas oder Dampf installiert werden.
Die EV-Ladestation sollte an einem Ort ohne Vibrationen und Stöße installiert
werden. Montieren Sie die Ladestation vertikal für eine gute Belüftung.
Der Installationsort muss höher als das Bodenniveau und die Entwässerung
sein, da sonst das Gerät beschädigt werden kann.

2.3 Installation

Bei der Installation der EV-Ladestation muss ein persönlicher Sicherheitsschutz
getragen werden.
Da es bei der Installation und Verkabelung zu einem gefährlichen Stromschlag
kommen könnte, muss diese von einem Fachbetrieb durchgeführt werden.
Stellen Sie sicher, dass die Spannungsversorgung vollständig getrennt ist, be-
vor Sie die Verkabelung durchführen. Andernfalls kann ein gefährlicher elektri-
scher Schlag auftreten.
Der Potentialausgleich der EV-Ladestation muss sicher geerdet sein. Andern-
falls kann ein gefährlicher elektrischer Schlag auftreten.
Die Führungsnut der Ladestation muss fest angebracht sein, da sonst die Ge-
fahr besteht, dass das Gerät beschädigt wird.
Lassen Sie keine Teile wie Metalle, Schrauben oder Dichtungen im inneren
der EV-Ladestation. Andernfalls können gefährliche Explosionen und Brände
auftreten.
Die Hauptanschlussklemme der EV-Ladestation sollte fest mit den Kabelenden
verbunden sein. Andernfalls kann es zu Sachschäden kommen.
Blanke Kabelenden von Elektrokabeln müssen isoliert werden. Andernfalls kann
es zu gefährlichen Bränden und Sachschäden kommen.
Seite 8
09/2021

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis