Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Not-Aus Schalter; Ladeanschluss & Typ2 Steckerhalter; Starten Des Ladevorgangs; Anschluss Fall C - a-TroniX Wallbox Home Plus Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienungsanleitung Wallbox Home, Home Plus,
Home Plus mit Ladesteckdose und Business

6.2.5. Not-Aus Schalter

Mit dieser Taste wird der Ladevorgang im Notfall abgebrochen. Drücken Sie im Notfall (z. B.
Feuer, Rauch, ungewöhnliche Geräusche, Wasserzufluss usw.) jederzeit diese Taste, um die
persönliche Sicherheit zu gewährleisten, und entfernen Sie sich sofort von der Ladestation.
6.2.6. Ladeanschluss & Typ2 Steckerhalter
Die AC EV-Ladestation der a-Tronix-Serie hat einen Ladeanschluss vom Typ 2. Wenn sich
die Ladestation im Standby-Zustand befindet, stecken Sie den Ladestecker in den Typ 2-
Halter, um den Ladestecker zu schützen.

6.3. Starten des Ladevorgangs

6.3.1. Anschluss Fall C

a) Parken Sie das Elektroauto, schalten den Motor
aus und ziehen die Handbremse an.
b) Nehmen Sie den Ladeadapter aus dem Halter
wie in Abb. 6-7.
c) Stecken Sie den Ladeadapter in die Netzsteck-
dose des Elektrofahrzeugs und die „Connect"
LED der Ladestation leuchtet auf.
d) Wenn die Ladeanzeige zu blinken beginnt, wechselt das Gerät in den Ladezustand.

6.3.2. Anschluss Fall B

e) Parken Sie das Elektroauto, schalten den Motor aus und ziehen die Handbremse an. Die
Benutzer bringen normalerweise ihr eigenes Ladekabel mit zwei Steckern mit (wie in Abb.
6-7-1 dargestellt, ein Stecker ist ein Typ-2-Stecker nach IEC 62196-2.
f) Stecken Sie den Stecker in die Steckdose der Ladestation. Stecken Sie dann einen
weiteren Ladestecker in die AC-Ladebuchse des Elektrofahrzeugs und die „Connect"-
Leuchte der Ladestation leuchtet.
g) Bei der „Plug-and-Charge"-Ladestation wird der Ladevorgang automatisch eingeleitet; bei
der „kartengesteuerten" Ladestation muss die Karte zum Starten durchgezogen werden;
bei der APP-gesteuerten Ladestation muss das Mobiltelefon zum Starten bedient werden.
h) Wenn die Ladeanzeige zu blinken beginnt, wechselt das Gerät in den Ladezustand.
Seite 24
Abb. 6-7-1 Ladekabel
mit zwei Anschlüssen
(Anschluss Fall B)
Abb. 6-7 Ladestecker entnehmen
(Anschluss Fall C)
09/2021

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis