Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde,
vielen Dank für den Kauf dieses solarbetriebenen Ultraschall-
Tierschrecks. Er hilft Ihnen auf sichere Art, unerwünschte Tiere
von Ihrem Grundstück fernzuhalten.
Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung aufmerksam durch
und beachten Sie die aufgeführten Hinweise und Tipps, damit
Sie Ihren neuen Tierschreck optimal einsetzen können.
Lieferumfang
• Tierschreck
• Erdspieß
• 3 Akkus Typ AA / Mignon
• Bedienungsanleitung
Optionales Zubehör
• Universal-Netzteil mit 5 Volt (z.B. NC-5535)
Technische Daten
Akku
Stromversorgung
Netzteil
Frequenzen
Reichweite
PIR-Sensor
Erfassungswinkel
Länge Erdspieß
Maße Tierschreck
Gewicht
Einstellungen
Drehregler „Empfindlichkeit" (links)
• Drehen im Uhrzeigersinn: erhöht PIR-Sensor-Reichweite
• Drehen im Gegenuhrzeigersinn: reduziert PIR-Sensor-
Reichweite
• Um die maximale Reichweite des PIR-Sensors zu errei-
chen, drehen Sie den Drehregler im Uhrzeigersinn bis zum
Anschlag.
Drehregler „Frequenz" (rechts)
• Position 0: aus
• Position 1: 13,5 – 17,5 kHz zum Abschrecken von Mäusen,
Ratten, Hunden, Füchsen, Mardern etc.
• Position 2: 15,5 – 19,5 kHz zum Abschrecken von Katzen,
Waschbären, Dachsen, Stinktieren etc.
Kundenservice:
DE : +49 (0)7631-360-350 | CH: +41 (0)848-223-300 | FR: +33 (0)388-580-202
PEARL GmbH | PEARL-Straße 1–3 | D-79426 Buggingen
• Position 3: 19,5 – 23,5 kHz zum Abschrecken von Vögeln,
Fledermäusen, Nagetieren etc.
• Position 4: LED-Blitzlicht
• Position 5: Alle Funktionen im ständigen Wechsel
Inbetriebnahme
1. Öffnen Sie das Akkufach auf der Rückseite des Gerätes mit-
hilfe eines Kreuzschlitz-Schraubendrehers. Und setzen Sie
drei AA-Akkus ein. Beachten Sie dabei die Angaben zur
Polarität im Akkufach.
2. Laden Sie die Akkus vor der ersten Verwendung des Gerä-
tes vollständig auf. Stellen Sie das Gerät hierfür bei Sonnen-
schein für mindestens 8 Stunden in der Sonne auf. Verteilen
Sie den Ladevorgang ggf. auf mehrere Tage, wenn die An-
zahl der Sonnenstunden an einem Tag nicht ausreicht. Oder
schließen Sie zum Laden ein 5-V-Universal-Netzteil an.
3. Regulieren Sie über die Drehregler die gewünschten Einstel-
lungen für Empfindlichkeit und Frequenz.
3x AA / Mignon (1,2 V)
4. Nach dem Einschalten leuchtet für ca. 10 Sekunden eine
5 V
rote LED im PIR-Sensor auf. Sobald diese erlischt, ist das
13,5 – 23,5 kHz
Gerät einsatzbereit.
8 m
100°
Installation
265 mm
Sie haben drei Möglichkeiten, das Gerät zu platzieren:
99 x 130 x 67 mm
• Stecken Sie das Gerät mit dem Erdspieß in den Boden, bei
243 g
härterem Untergrund ggf. mithilfe eines Gummihammers.
Achten Sie in diesem Fall darauf, das Gerät nicht zu beschädi-
gen. Der Spieß sollte etwa 12 cm über dem Erdreich stehen.
• Befestigen Sie das Gerät mit Schrauben an der Wand. Für
das beste Resultat sollte es sich in einem Abstand von 12 bis
35 cm vom Boden entfernt befinden.
• Oder stellen Sie das Gerät auf einer ebenen Oberfläche auf.
Achten Sie in jedem Fall darauf, dass sich der Standort nicht in
der Nähe großer Objekte oder Bäume befindet, da diese das
Ultraschallsignal beeinflussen können.
Sicherheitshinweise
• Diese Bedienungsanleitung dient dazu, Sie mit der Funktions-
weise dieses Produktes vertraut zu machen. Bewahren Sie
diese Anleitung daher gut auf, damit Sie jederzeit darauf zu-
greifen können. Geben Sie sie an Nachbenutzer weiter.
• Bitte beachten Sie beim Gebrauch die Sicherheitshinweise.
Solar-Ultraschall-Tierschreck
mit Blitzlicht und PIR-Bewegungssensor
Bedienungsanleitung – Seite 1
• Ein Umbauen oder Verändern des Produktes beeinträchtigt
die Produktsicherheit. Achtung Verletzungsgefahr!
• Alle Änderungen und Reparaturen an dem Gerät oder Zube-
hör dürfen nur durch den Hersteller oder von durch ihn aus-
drücklich hierfür autorisierte Personen durchgeführt werden.
• Öffnen Sie das Produkt nie eigenmächtig. Führen Sie Repara-
turen nie selbst aus!
• Behandeln Sie das Produkt sorgfältig. Es kann durch Stöße,
Schläge oder Fall aus bereits geringer Höhe beschädigt
werden.
• Halten Sie das Produkt fern von extremer Hitze.
• Tauchen Sie das Produkt niemals in Wasser oder andere
Flüssigkeiten.
• Überprüfen Sie das Gerät vor der Inbetriebnahme auf Beschä-
digungen. Verwenden Sie das Gerät nicht, wenn es sichtbare
Schäden aufweist.
• Der Hersteller übernimmt keine Verantwortung bei falschem
Gebrauch, der durch Nichtbeachtung der Gebrauchsanleitung
zustande kommt.
• Technische Änderungen und Irrtümer vorbehalten.
Wichtige Hinweise zur Entsorgung
Dieses Elektrogerät gehört nicht in den Hausmüll. Für die fach-
gerechte Entsorgung wenden Sie sich bitte an die öffentlichen
Sammelstellen in Ihrer Gemeinde. Einzelheiten zum Standort
einer solchen Sammelstelle und über ggf. vorhandene
Mengenbeschränkungen pro Tag / Monat / Jahr entnehmen Sie
bitte den Informationen der jeweiligen Gemeinde.
Konformitätserklärung
Hiermit erklärt PEARL.GmbH, dass sich das Produkt NC-7719-
675 in Übereinstimmung mit der RoHS-Richtlinie 2011/65/EU +
(EU)2015/863 und der EMV-Richtlinie 2014/30/EU befindet.
Qualitätsmanagement
Dipl. Ing. (FH) Andreas Kurtasz
Die ausführliche Konformitätserklärung finden Sie unter
www.pearl.de/support. Geben Sie dort im Suchfeld die
Artikelnummer NC-7719 ein.
© REV2 – 10.06.2022 – AS/GW//LA
NC-7719-675