Herunterladen Diese Seite drucken
eXbuster NC-8301 Bedienungsanleitung

eXbuster NC-8301 Bedienungsanleitung

Universal-ultraschall-schädlingsschreck 230-v-betrieb, 35 - 55 khz

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde,
vielen Dank für den Kauf dieses Schädlingsschrecks. Dank
seines Ultraschall-Geräuschs vertreiben Sie lästige Plagegeister
jetzt dauerhaft und umweltverträglich.
Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung und befolgen Sie die
aufgeführten Hinweise und Tipps, damit Sie Ihren neuen
Schädlingsschreck optimal einsetzen können.
Lieferumfang
Universal-Ultraschall-Schädlingsschreck
Netzteil
Bedienungsanleitung
Technische Daten
Stromversorgung
9 V DC 0,3 A
Eingang
100 - 240 V AC 50/60 Hz 0,1 A
Ausgang
9 V DC 0,3 A 2,7 W
Effizienz im
Netzteil
76,9 %
Betrieb
Eigenverbrauch
0,067 W
im Standby
Leistungsaufnahme
2,7 W
35 – 55 kHz
Frequenzgang
ca. 200 m
Wirkungsradius
(reduziert, wenn Mauern oder
(freie Fläche)
ähnliches im Wirkungsradius
liegen)
Maße
140 x 70 x 85 mm
Gewicht
160 g
Kundenservice:
DE : +49 (0)7631-360-350 | CH: +41 (0)848-223-300 | FR: +33 (0)388-580-202
Importiert von: PEARL.GmbH | PEARL-Straße 1–3 | D-79426 Buggingen
Universal-Ultraschall-Schädlingsschreck
Verwendung
Packen Sie den Schädlingsschreck vorsichtig aus und verbinden
Sie ihn mit dem mitgelieferten Netzteil. Stecken Sie das Netzteil
dann in eine herkömmliche Steckdose. Der Schädlingsschreck
nimmt sofort den Betrieb auf.
Drücken Sie die rote Test-Taste an der Rückseite des
Schädlingsschrecks, um das Frequenzintervall hörbar zu
machen.
Stellen Sie die gewünschte Frequenzfolge mit dem Stellstift ein,
indem Sie ihn nach links oder rechts drehen.
HINWEIS:
Tiere können sich an das Geräusch des
Schädlingsschrecks gewöhnen. Stellen Sie daher die
Frequenzfolge von Zeit zu Zeit auf ein anderes Intervall
ein.
Funktionsweise
Durch die Intervalltöne im Ultraschallbereich werden viele Tiere
bei der Nahrungsaufnahme und Paarung gestört und versuchen
daher, den Wirkungsbereich zu meiden. Daher benötigen Sie
keine giftigen Chemikalien oder unschönen Fallen mehr, um
dem Ungeziefer Einhalt zu gebieten.
2
230-V-Betrieb, 35 - 55 kHz
Bedienungsanleitung
Sicherheitshinweise
Die Gebrauchsanweisung aufmerksam lesen. Sie enthält
wichtige Hinweise für den Gebrauch, die Sicherheit und die
Wartung des Gerätes. Gebrauchsanweisung sorgfältig
aufbewahren und gegebenenfalls an Nachbenutzer
weitergegeben.
Das Gerät darf nur für den vorgesehenen Zweck, gemäß
dieser Gebrauchsanweisung, verwendet werden.
Beim Gebrauch die Sicherheitshinweise beachten.
Vor der Inbetriebnahme das Gerät und seine
Anschlussleitung sowie Zubehör auf Beschädigungen
überprüfen. Verwenden Sie das Gerät nicht, wenn es
sichtbare Schäden aufweist.
Betreiben Sie das Gerät nur an haushaltsüblichen
Steckdosen. Prüfen Sie, ob die auf dem Typenschild
angegebene Netzspannung mit der Ihres Stromnetzes
übereinstimmt.
Die Anschlussleitung nicht quetschen, nicht über scharfen
Kanten oder heiße Oberflächen ziehen; Anschlussleitung
nicht zum Tragen verwenden.
Wenn die Netzanschlussleitung dieses Gerätes beschädigt
wird, muss sie durch den Hersteller oder seinen
Kundendienst oder eine ähnlich qualifizierte Person ersetzt
werden, um Gefährdungen zu vermeiden.
Den Netzstecker des Gerätes ziehen: -nach jedem
Gebrauch, -bei Störungen während des Betriebes, -vor jeder
Reinigung des Gerätes.
Den Stecker nie am Netzkabel oder mit nassen Händen aus
der Steckdose ziehen.
Das Gerät ist ausschließlich für den Haushaltsgebrauch oder
ähnliche Verwendungszwecke bestimmt. Es darf nicht für
gewerbliche Zwecke verwendet werden!
Das Gerät ist nur zur Verwendung in Innenräumen geeignet.
Achten sie darauf, dass das Gerät beim Betrieb eine gute
Standfestigkeit besitzt und nicht über das Netzkabel
gestolpert werden kann.
Benutzen Sie das Gerät niemals nach einer Fehlfunktion,
z.B. wenn das Gerät ins Wasser oder heruntergefallen ist
oder auf eine andere Weise beschädigt wurde.
Der Hersteller übernimmt keine Verantwortung bei falschem
Gebrauch, der durch Nichtbeachtung der
Gebrauchsanleitung zustande kommt.
Ein Umbauen oder Verändern des Produktes beeinträchtigt
die Produktsicherheit. Achtung Verletzungsgefahr!
Alle Änderungen und Reparaturen an dem Gerät oder
Zubehör dürfen nur durch den Hersteller oder von ihm
© REV4 – 22.03.2021 – CR/AK//SK
NC-8301-675

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für eXbuster NC-8301

  • Seite 1 Universal-Ultraschall-Schädlingsschreck NC-8301-675 230-V-Betrieb, 35 - 55 kHz Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, Verwendung Sicherheitshinweise vielen Dank für den Kauf dieses Schädlingsschrecks. Dank Packen Sie den Schädlingsschreck vorsichtig aus und verbinden • Die Gebrauchsanweisung aufmerksam lesen. Sie enthält seines Ultraschall-Geräuschs vertreiben Sie lästige Plagegeister Sie ihn mit dem mitgelieferten Netzteil.
  • Seite 2 Hiermit erklärt PEARL.GmbH, dass sich das Produkt • Achten Sie darauf, dass das Produkt an einer Steckdose NC-8301-675 in Übereinstimmung mit der RoHS-Richtlinie betrieben wird die leicht zugänglich ist, damit Sie das Gerät 2011/65/EU + (EU)2015/863, der EMV-Richtlinie 2014/30/EU im Notfall schnell vom Netz trennen können.