Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Stoppuhr-Zeitdaten Abrufen; Ein Protokoll Löschen; Timer; Countdowntimer Benutzen - Casio 3511 Bedienerführung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 3511:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienerführung 3511

Stoppuhr-Zeitdaten abrufen

1. Vergewissern Sie sich im Stoppuhrmodus, dass die Displays auf null zurückgesetzt
sind (Seite DE-20).
Wenn nicht durchgehend null angezeigt ist, setzen Sie die Stoppuhr bitte zurück.
2. Wählen Sie mit Knopf E die Rundenzeitanzeige (zum Ansehen von Rundenzeit-
Datensätzen) oder die Zwischenzeitanzeige (zum Ansehen von Zwischenzeit-
Datensätzen) (Seiten DE-21 und DE-24).
Zum Konvertieren einer im Stoppuhrmodus gespeicherten Rundenzeit in eine
Zwischenzeit wählen Sie bitte die Zwischenzeitanzeige.
3. Drücken Sie Knopf C zum Aufrufen des Abrufmodus.
4. Scrollen Sie mit Knopf A in Richtung von der neuesten zur ältesten durch die
Protokoll-Titelanzeigen, bis Sie die Titelanzeige des Protokolls erreicht haben, das
Sie anzeigen möchten.
5. Scrollen Sie mit D (vorwärts) und E (rückwärts) in Reihenfolge der
Rundennummern durch die Datensätze.
DE-30
Ob Sie Rundenzeit- oder Zwischenzeit-Datensätze einsehen können, richtet sich
danach, welche Anzeige Sie oben in Schritt 2 gewählt haben.
Ein Protokoll löschen
1. Zeigen Sie im Abrufmodus die Titelanzeige des zu löschenden Protokolls an.
2. Halten Sie D und E gedrückt, bis CLR nicht mehr im Display blinkt.
Dies löscht das Protokoll und alle darin enthaltenen Datensätze.
Durch Löschen eines Protokolls rücken alle neueren Protokolle (solche mit
höheren Protokollnummern) nach oben nach, um die freigewordene Stelle zu
füllen. Dadurch verringern sich die Protokollnummern der neueren Protokolle
jeweils um 1. Wenn der Speicher sechs Protokolle (mit Nummern von 01 bis 06)
enthält und Sie Protokoll 03 löschen, ändern sich die Nummern der vorher mit
04, 05 und 06 nummerierten Protokolle auf 03, 04 und 05.
DE-32

Countdowntimer benutzen

Drücken Sie im Timermodus D, um den Countdowntimer zu starten.
Wenn der Countdown sein Ende erreicht und die Wiederholfunktion nicht
zugeschaltet ist, ertönt der Alarm für 10 Sekunden bzw. bis Sie ihn durch
Drücken eines beliebigen Knopfes stoppen. Nach dem Stoppen des Alarms wird
automatisch die Countdownzeit auf ihren Startwert zurückgesetzt.
Wenn die Wiederholfunktion eingeschaltet ist, startet der Countdown beim
Erreichen von null ohne anzuhalten wieder neu. Wenn der Countdown null erreicht,
ertönt der Alarm.
Ein bereits laufender Countdown läuft weiter, auch wenn Sie den Timermodus
verlassen.
Durch Drücken von D kann der laufende Countdown angehalten werden. Drücken
Sie D erneut, um den Countdown fortzusetzen.
Um einen laufenden Countdown vollständig abzubrechen, halten Sie ihn bitte
zunächst an (durch Drücken von D) und drücken Sie dann E. Dies stellt die
Countdownzeit auf ihre Startvorgabe zurück.
DE-34
3. Führen Sie je nach der im Display gewählten Einstellung die entsprechende
nachstehende Bedienung aus.
Verwenden Sie bei blinkender Startzeit-Einstellung D (+) und E (–), um diese
zu ändern.
Geben Sie 0:00 zum Einstellen von 24 Stunden ein.
Drücken Sie bei blinkender Wiederholautomatik-Ein/Aus-Einstellung (On oder
OF) D zum Umschalten der Wiederholautomatik zwischen ein (On) und aus
(OF).
4. Drücken Sie A zum Schließen der Einstellanzeige.
In der Anzeige des Timermodus wird der Wiederholautomatik-Ein-Indikator (
angezeigt, wenn diese Funktion eingeschaltet ist.
Durch häufiges Benutzen der Wiederholautomatik und des Alarms kann die
Batterie entladen werden.
DE-36
Alarmtypen
Der Alarmtyp richtet sich wie unten beschrieben nach den vorgenommenen
Einstellungen.
Täglicher Alarm
Stellen Sie die Stunde und Minuten für die Alarmzeit ein. Bei dieser Art der
Einstellung ertönt der Alarm täglich zur eingestellten Zeit.
Datumsalarm
Stellen Sie Monat, Tag, Stunde und Minuten für die Alarmzeit ein. Bei dieser Art der
Einstellung ertönt der Alarm zur eingestellten Zeit am angewiesenen Datum.
1-Monat-Alarm
Stellen Sie Monat, Stunde und Minuten für die Alarmzeit ein. Bei dieser Art der
Einstellung ertönt der Alarm nur während des eingestellten Monats täglich zur
eingestellten Zeit.
Monatlicher Alarm
Stellen Sie Tag, Stunde und Minuten für die Alarmzeit ein. Bei dieser Art der
Einstellung ertönt der Alarm jeden Monat zur angewiesenen Zeit am eingestellten Tag.
DE-38
Protokoll-Titelanzeige
D
Protokollnummer

Timer

Sie können den Countdowntimer im Bereich von einer
Uhrzeitmoduszeit
Minute bis 24 Stunden einstellen. Wenn der Countdown
Sekunden
null erreicht, ertönt ein Alarm.
Stunden
Minuten
Wiederholautomatik-Ein-
Indikator

Countdown-Startzeit und Wiederholautomatik einstellen

1. Halten Sie im Timermodus bei im Display angezeigter
Ein/Aus-Status
2. Schalten Sie zum Wählen einer der anderen
Wiederholautomatik-
Ein-Indikator
C
Startzeit
(Stunden)
C

Alarm

Sie können bis zu drei voneinander unabhängige
Alarmdatum
Multifunktionsalarme mit Stunde, Minuten, Monat und
(Monat – Tag)
Tag einstellen. Wenn ein Alarm eingeschaltet ist, ertönt
bei Erreichen der Alarmzeit ein Alarmton. Einer der Alarme
besitzt eine Schlummerfunktion.
Sie können auch ein Stundensignal einschalten, durch das
die Uhr jede volle Stunde mit zweimaligem Piepen meldet.
)
Alarmnummer
Alarmzeit
(Stunde : Minute)

Eine Alarmzeit einstellen

1. Scrollen Sie im Alarmmodus mit D durch die
2. Halten Sie nach dem Wählen eines Alarms A gedrückt, bis die Stundenstellen der
Alarmzeit zu blinken beginnen. Dies bezeichnet die Einstellanzeige.
Diese Bedienung schaltet den Alarm automatisch ein.
Erster Datensatz
Rundenzeit
Rundennummer
D
E
E
Zwischenzeit
Zwischenzeitnummer
Sie können auch eine Wiederholfunktion zuschalten, die
den Countdown automatisch mit der Startvorgabe neu
startet, wenn der Countdown null erreicht.
Alle Vorgänge dieses Abschnitts werden im Timermodus
ausgeführt, der durch Drücken von C aufgerufen wird
(Seite DE-9).
Countdown-Startzeit A gedrückt, bis die Stunde
der Countdown-Startzeit zu blinken beginnt, was die
Einstellanzeige bezeichnet.
Falls keine Countdown-Startvorgabe angezeigt wird,
zeigen Sie diese bitte nach dem Vorgehen unter
„Countdowntimer benutzen" (Seite DE-34) an.
Einstellungen das Blinken mit C wie nachstehend
gezeigt weiter.
C
Startzeit
Wiederholfunktion
(Minuten)
Ein/Aus
Die Uhr besitzt drei Alarmanzeigen, die mit 1 bis 3
nummeriert sind. Das Stundensignal wird durch :00
angezeigt.
Alle Vorgänge dieses Abschnitts werden im Alarmmodus
ausgeführt, der durch Drücken von C aufgerufen wird
(Seite DE-9).
Alarmanzeigen, bis der Alarm angezeigt ist, dessen Zeit
Sie einstellen möchten.
D
D
D
–1
–2
–3
D
Alarm 1 besitzt eine Schlummerfunktion.
Beim Schlummeralarm wird die Auslösung alle fünf
Minuten wiederholt.
Letzter
Datensatz
DE-31
DE-33
DE-35
DE-37
:00
DE-39

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis