Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Reinigung Uind Wartung; Entsorgung Und Ewiederverwertung - Kraissmann 4000 AKS 18Li Betriebsanleitung

Akku-kettensäge
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Sägen von Holz unter Spannung
Das Sägen von Holz, das unter Spannung steht, erfordert
besondere Vorsicht! Unter Spannung stehendes Holz, das
durch Sägen von der Spannung befreit wird, reagiert bis-
weilen völlig unkontrolliert. Das kann zu schwersten bis
zu tödlichen Verletzung führen (Abb.24-26).
Solche Arbeiten dürfen nur von ausgebildeten Fachleu-
ten ausgeführt werden.

REINIGUNG UIND WARTUNG

Gefahr!
▶ Vor jeder Reinigung Akku ziehen.
▶ Tauchen Sie das Gerät zur Reinigung keinesfalls in
Wasser oder andere Flüssigkeiten.
REINIGUNG
▶ Reinigen Sie regelmässig den Spannmechanismus, indem
Sie ihn mit Druckluft ausblasen oder mit einer Bürste
säubern. Verwenden Sie keine Werkzeuge zum Reinigen.
▶ Halten Sie die Griffe ölfrei, damit Sie immer sicheren
Halt haben.
▶ Reinigen Sie das Gerät bei Bedarf mit einem feuchten
Tuch und gegebenenfalls mit einem milden Spülmittel.
▶ Wird die Kettensäge über einen längeren Zeitraum
nicht genutzt, so entfernen Sie das Kettenöl aus dem
Tank. Legen Sie die Sägekette und das Schwert kurz in
ein Ölbad und wickeln Sie es danach in Ölpapier.
WARTUNG
Sägekette und Schwert auswechseln
Das Schwert muss erneuert werden, wenn
▶ die Führungsnut des Schwerts abgenutzt ist.
▶ das Stirnrad im Schwert beschädigt oder abgenutzt ist.
Demontieren Sie die Adapterplatte (Pos. 19) wie in Abbil-
dung 27 dargestellt vom Schwert. Montieren Sie die Adap-
terplatter nun am neuen Schwert. Gehen Sie hierzu wie in
Kapitel „Montage von Schwert und Sägekette" vor!
Prüfen der automatischen
Kettenschmierung
Überprüfen Sie regelmässig die Funktion der automati-
schen Kettenschmierung, um einer Überhitzung und damit
verbundenen Beschädigung von Schwert und Sägekette
vorzubeugen. Richten Sie dazu die Schwertspitze gegen
eine glatte Oberfl äche (Brett, Anschnitt eines Baumes)
und lassen Sie die Kettensäge laufen.
Wenn sich während dieses Vorgangs eine zunehmende Öl-
spur zeigt, arbeitet die automatische Kettenschmierung
14 | Deutsch
14 | English
einwandfrei. Zeigt sich keine deutliche Ölspur, lesen Sie
bitte die entsprechenden Hinweise im Kapitel „Fehlersu-
che"! Wenn auch diese Hinweise nicht helfen, wenden Sie
sich an unseren Service oder eine ähnlich qualifizierte
Werkstatt.
Gefahr! Berühren Sie dabei nicht die Oberfl äche.
Halten Sie einen ausreichenden Sicherheitsab-
stand (ca. 20 cm) ein.
Schärfen der Sägekette
Ein eff ektives Arbeiten mit der Kettensäge ist nur möglich,
wenn die Sägekette in gutem Zustand und scharf ist. Dadurch
verringert sich auch die Gefahr eines Rückschlages.
Die Sägekette kann bei jedem Fachhändler nachgeschliff
en werden. Versuchen Sie nicht, die Sägekette selbst zu
schärfen, wenn Sie nicht über ein geeignetes Werkzeug
und die notwendige Erfahrung verfügen.
LAGERUNG
Lagern Sie das Gerät und dessen Zubehör an einem dunk-
len, trockenen und frostfreiem sowie für Kinder unzu-
gänglichem Ort. Die optimale Lagertemperatur liegt zwi-
schen 5 und 30˚ C. Bewahren Sie das Elektrowerkzeug in
der Originalverpackung auf.
ENTSORGUNG UND
EWIEDERVERWERTUNG
Das Gerät befindet sich in einer Verpackung um Trans-
portschäden zu verhindern. Diese Verpackung ist Roh-
stoff und ist somit wieder verwendbar oder kann dem
Rohstoffkreislauf zurückgeführt werden.
Das Gerät und dessen Zubehör bestehen aus verschiede-
nen Materialien, wie z.B. Metall und Kunststoffe. Führen
Sie defekte Bauteile der Sondermüllentsorgung zu. Fra-
gen Sie im Fachgeschäft oder in der Gemeindeverwaltung
nach!
Stromerzeugung Maschinen GmbH,
Nordrhein-Westfalen, Düsseldorf
KRAISSMANN
Gemacht auf Deutschland

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis