Eine Mehrfachanwendung der sterilen Einmalartikel als
Systemzubehör ist ausgeschlossen. Ebenso darf an keiner der
Systemkomponenten eine Wiederaufbereitung durch
Resterilisation (z. B. Autoklavieren) vorgenommen werden.
Bei Mehrfachanwendung der sterilen Medizinprodukte, kann
eine Kontamination durch Mikroorganismen hervorgerufen
werden. Die Mehrfachanwendung der Ampulle kann zur Folge
haben, dass eine Injektion als schmerzhaft empfunden wird.
Ebenso ist es möglich, dass der Ampullenkolben bricht und
dadurch die Funktionsfähigkeit des Injektors beeinträchtigt wird.
Die Mehrfachanwendung der Adapter kann zur Folge haben,
dass nicht die gewünschte Menge an Insulin aufgezogen wird
und es zu einer Kontamination durch Mikroorganismen kommt.
Bei der Verwendung der sterilen Ampullen U-100 ist vor dem
Aufsetzen auf die Injektionsstelle jedweder Kontakt mit der
distalen Spitze (zum Körper zeigend) wegen
Kontaminationsgefahr zu vermeiden. Gleiches gilt für Kontakt
mit allen Öffnungen der sterilen Adapter, einschließlich zur
Vermeidung der Verletzungsgefahr an scharfen und spitzen
Adapternadeln.
Die Resetbox ist ausschließlich zum Spannen der Injektorfeder
zweckbestimmt und darf nicht zur Aufbewahrung des Injektors
verwendet werden. Zum Spannen des Injektors kann dieser nur
in die Resetbox eingelegt werden, wenn sich der farbige
Sicherungsring in Position „safe" befindet.
4