Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Aufruf Eines Loconet-Servomoduls - Uhlenbrock digital LocoNet-Servomodul 63500 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

3. Programmierung des LocoNet-Servomoduls
LocoNet-Geräte werden durch sogenannte LocoNet-Configurationsvariablen
(LNCVs) eingestellt. Diese LNCVs können Sie mit Hilfe einer LocoNet-fähigen
Digitalzentrale programmieren.
Da Sie das LocoNet-Servomodul nur benutzen können, wenn es sinnvoll ein-
gestellt ist, soll hier zunächst die Programmierung von LNCVs erläutert werden.
Eine einfache übersichtliche Programmierung ist auch über unsere Software
LocoNet-Tool (Artikelnummer 19 100) möglich.

3.1 Aufruf eines LocoNet-Servomoduls

• Verbinden Sie das Modul mit dem LocoNet.
• Rufen sie die LocoNet LNCV-Programmierung ihrer Digitalzentrale auf
• Geben Sie die Artikelnummer des Moduls (hier 63 500) ein und bestätigen
Sie die Eingabe.
• Geben Sie die Moduladresse des Moduls ein (bei einem neuen Modul ist
dies die Moduladresse 1) und bestätigen Sie die Eingabe.
• Aktivieren sie den Programmiermodus.
Wichtig: Jedes Modul benötigt zur Programmierung eine individuelle Modulad-
resse, damit die Digitalzentrale weiß, welches Modul gemeint ist. Die Werksein-
stellung eines LocoNet-Servomoduls ist die Moduladresse 1.
Werden weitere LocoNet- Module an einer Zentrale betrieben, so müssen
diese andere Moduladressen erhalten. Der zulässige Adressbereich ist 1 bis

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis