Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Beschreibung - Uhlenbrock digital LocoNet-Servomodul 63500 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

1.1 Beschreibung

Das LocoNet-Servomodul dient dazu, Servos, wie sie im Modellbau üblich
sind, für mechanische Steuerungsaufgaben auf der Modellbahnanlage zu
benutzen. Mit der entsprechenden Mechanik kann man mit den Servos z.B.
Weichen in ihrer Stellung ändern, Wasserkräne in BWs bewegen, Tore von
Lokschuppen öffnen, Schranken betätigen und vieles mehr.
An ein LocoNet-Servomodul können bis zu vier Servos angeschlossen und
getrennt voneinander angesteuert werden. Das LocoNet-Servomodul ar-
beitet wie ein Weichendecoder und erhält im Digitalsystem für jedes Servo
eine Magnetartikeladresse. Mit Hilfe der Magnetartikelsteuerung des Digital-
systems kann das Servo dann geschaltet werden. Pro Servo sind bis zu 4
Haltepositionen über 2 Magnetartikeladressen programmierbar. Ferner lässt
sich die Geschwindigkeit einstellen, mit der sich das Servo zwischen den
Haltepositionen bewegen soll.
Damit lassen sich mechanische Modelle, wie z.B. Wasserkräne, über zwei
Magnetartikeladressen in vier Stellungen bringen.
Weiterhin gibt es die Möglichkeit für jeden Servo eine Bewegungskurve zu
programmieren, damit ist z.B. ein Nachwippen bei Schranken programmier-
bar.
Neu sind in diesem Servomodul die Wipp- und Schaukelfunktionen. Dabei
führt der Servo zyklisch einen programmierten Bewegungsverlauf fortlau-
fend durch z.B. für Wippe oder Schaukel auf einem Kinderspielplatz durch.
4

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis