Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

EHP LK Bedienungsanleitung Seite 11

Inhaltsverzeichnis

Werbung

7.1
Einstellung der Grenzwerte / Piezo- Sirene / Relaissteuerung (optionales Zubehör)
Grenzwerteingabe (wird nichtflüchtig abgespeichert)
Handsender
Display
AL
(ENTER)
L1
(Taste 1)
00000
(ENTER)
00500
00500
(ENTER)
AL
Sirenenhupdauer / Relaisschaltdauer (wird nichtflüchtig abgespeichert)
AL
(ENTER)
Hrn 4
(Taste 5)
Beispiel:
Beispiel:
Hrn 2
(Taste 2)
Hrn 2
(ENTER)
AL
Autotarierung beim Grenzwert (wird flüchtig abgespeichert!)
AL
(ENTER)
tAr 0
(Taste 6)
tAr 1
(Taste 1)
tAr 1
(ENTER)
AL
Kommentar
Menü zur Eingabe der Grenzwerte, mit erneutem
zum Wägemodus
Grenzwert 1
Eingabe des Grenzwertes 1 (gilt auch für ±)
Beispiel für Grenzwert 1 (= 500kg)
(Bei Nicht-Eingabe springt das Display nach 5 Sekunden in das Menü „AL" zurück!)
Abspeichern der Eingabe (à Display blinkt!)
Display springt zurück zum Grenzwert- Menü.
Eingabe weiterer Grenzwerte 2, 3 und 4 mit den Tasten
und
oder mit
Menü zur Eingabe der Grenzwerte, mit erneutem
zum Wägemodus
Sirene hupt / schaltet beim Erreichen des Grenzwertes für
4Sekunden (Default)
Ändert die Hup- / Schaltdauer auf 2 Sekunden
(wobei Tasten-Nr. = Länge der Hup- / Schaltdauer in Sekunden, zwischen 1...9 möglich)
Wichtig: Falls zur Relaissteuerung Hrn 0 gesetzt wird à Relais schaltet beim
Erreichen des Grenzwertes durch.
Abspeichern der Eingabe (à Display blinkt!)
Display springt zurück zum Grenzwert- Menü zur Eingabe
weiterer Befehle oder mit
Menü zur Eingabe der Grenzwerte, mit erneutem
zum Wägemodus
Autotarierung beim Erreichen des Grenzwertes ist deaktiviert
(nur Deaktivierung = Taste 0 oder Aktivierung = Taste 1 möglich!)
Autotarierung beim Erreichen des Grenzwertes ist aktiviert
Abspeichern der Eingabe (à Display blinkt!)
Display springt zurück zum Grenzwert- Menü zur Eingabe
weiterer Befehle oder mit
zurück zum Wägemodus
zurück zum Wägemodus
zurück zum Wägemodus
LK / LKe
zurück
,
zurück
zurück
11/22

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Lke

Inhaltsverzeichnis