Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

EHP LK Bedienungsanleitung Seite 10

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Taste für das Eingeben und Löschen des Tarawertes (TARA- Taste)
Die Taste hat dieselbe Funktion wie am Bedienteil der Kranwaage
1 -
Taste für das Auslösen der Print- Funktion (Print- Taste)
Hierbei wird der Anzeigewert (plus Zusatzdaten) per Funk (siehe Zubehör) auf
2 -
Empfangsgeräte (siehe Zubehör) übertragen, z.B. wird am Empfangsgerät
TELEDATA USB am integrierten Drucker ein Einzelbeleg ausgedruckt.
Taste für das Nullstellen (Null- Taste)
Diese Taste hat dieselbe Funktion am Bedienteil.
3 -
Taste für das Auslösen der Addition- Funktion (Add- Taste)
Sollen verschiedene Einzelgewichte innerhalb einer Charge erfasst bzw. addiert
4 -
werden, so ist diese Taste zu drücken. Der Anzeigewert (plus Zusatzdaten) wird per
Funk auf Empfangsgeräte übertragen, z.B. wird am TELEDATA USB am integrierten
Drucker eine Einzelregistrierung des Anzeigewertes im Summenbeleg ausgedruckt.
Taste für Bereichsumschaltung
Diese Taste schaltet den Bereich 1/2 bei Zweibereichswaagen um.
5 -
Taste für das Auslösen der Print Total- Funktion
Hiermit wird der Anzeigewert (plus Zusatzdaten) per Funk auf Empfangsgeräte
6 -
übertragen, z.B. wird am TELEDATA USB am integrierten Drucker ein Summenbeleg
(Addition der per Add- Funktion übertragenen Einzelregistrierungen) ausgedruckt.
Taste für die Test-Aktivierung (Test- Taste)
Diese Taste hat dieselbe Funktion wie am Bedienteil.
7 -
Taste für das (Fern-) Ausschalten der Kranwaage (OFF- Taste)
Mit dieser Taste kann die Waage per Fernbedienung ausgeschaltet werden, wobei
8 -
während der Ausschaltphase im Display 10x OFF blinkt. Der Ausschaltvorgang durch
erneutes drücken einer beliebigen Taste unterbrochen werden.
Aktiviert Sonderfunktionen à z.B. Aktivierung der Spitzenwertanzeige oder
Giesgeschwindigkeitsanzeige visualisiert durch blinkendes
9 -
auch Service- Anleitung Kap. 14.2, Seite 2- 8) (Die Spitzenwertanzeige ist nicht in
allen Ländern verfügbar)
Taravorgabe – Taste
Durch Drücken dieser Taste wird die Pre-Tara Funktion aktiviert. Im Display erscheint
10 -
der zuletzt eingestellte Pre-Tara Wert. Über die Taten 1 bis 0 den gewünschten
Tarawert eingeben und mit der ENTER- Taste bestätigen. Die Tara-Werte müssen
innerhalb eines Eichwertes liegen. Höhere oder niedrigere Werte werden auf- bzw.
abgerundet.
Enter- Taste
Diese Taste bestätigt den über die numerischen Tasten eingegebenen Wert (maximal
11 -
5-stellig) Die Enter- Taste hat eine Sonderfunktion bei der à Grenzwerteingabe.
Shift- Taste (
Durch Drücken dieser Taste werden die numerischen Tasten des Handsenders
12 -
aktiviert. Zusätzlich leuchtet die Shift LED . Jetzt können beliebige Zahlen von 0...9
(blaue Ziffern) als Code eingegeben werden (maximal 5-stellig). Mit der ENTER-
Taste wird die Eingabe bestätigt, die Shift LED erlischt wieder. Dieser Code wird nun
den Wägedaten Empfangsgeräten übermittelt
13 -
Sende- Symbol
Diese LED blinkt, wenn der Infrarot- Handsender sendet.
Hinweis:
Die Funktionen Print, Add und Total können nur in Verbindung mit Zusatzgeräten verwendet
werden.
à
Code-Eingabe)
LK / LKe
.
- Symbol, siehe
10/22

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Lke

Inhaltsverzeichnis