Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gerätebeschreibung; Aufbau Des Gerätes; Arbeit Mit Dem Gerät; Reinigung Und Wartung - FROMM & STARCK STAR RS90E43 01 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

4
n)
Es ist untersagt, in den Aufbau des Geräts
einzugreifen, um seine Parameter oder Konstruktion
zu ändern.
o)
Geräte von Feuer – und Wärmequellen fernhalten.
p)
Biegen Sie die Projektionsfläche nicht.
q)
Berühren Sie die Bildschirmoberfläche nicht mit
Ihren Fingern oder harten Gegenständen.
r)
Schützen Sie die Projektionsfläche vor Spritzern
mit Milch, Fruchtsaft oder anderen chemischen
Substanzen.
s)
Wenn der Bildschirm gesperrt ist, versuchen Sie
nicht, ihn mit Gewalt zu aus-/einzurollen. In diesem
Fall senden Sie es diesen an den Service.
ACHTUNG! Obwohl das Gerät in Hinblick auf Sicherheit
entworfen wurde und über Schutzmechanismen
sowie
zusätzlicher
Sicherheitselemente
verfügt,
besteht bei der Bedienung eine geringe Unfall-
oder Verletzungsgefahr. Es wird empfohlen, bei der
Nutzung Vorsicht und Vernunft walten zu lassen.
3. NUTZUNGSBEDINGUNGEN
Das
Produkt
ist
zur
Verwendung
als
Oberfläche
vorgesehen, auf der ein Bild vom Projektor angezeigt bzw.
ausgeblendet wird.
Für alle Schäden bei nicht sachgemäßer Verwendung
haftet allein der Betreiber.
3.1. GERÄTEBESCHREIBUNG
B
A
C
D
E
F
A.
Kassette
B.
Montagering / Montageloch
C.
Schwarze Einfassung
D.
Projektionsfläche
E.
Griff
F.
Versteifungsrahmen
3.2. AUFBAU DES GERÄTES
Es wird empfohlen, die Produktkassette in einem
Abstand vom Boden zu installieren, der mindestens
so hoch wie die Bildschirmhöhe ist.
Installieren Sie zwei Dübel und Schrauben in der
Wand auf gleicher Höhe in einem Abstand, z. B. dem
Abstand zwischen den Montagelöchern.
Es ist möglich, das Produkt durch Anbringen von
Ringen und Haken an der Oberfläche über dem
Produkt mit Hilfe von entsprechend haltbaren
Elementen aufzuhängen.
DE
Das Produkt muss eben sein, damit sich der
Bildschirm
senkrecht
zum
Gehäuse
entfalten
kann. Die Dübel und Schrauben (oder an den
Montageringen befestigte Elemente) sowie die
Montagefläche
müssen
einer
Belastung
von
mindestens 25 kg standhalten.
3.2. ARBEIT MIT DEM GERÄT
Ausrollen des Bildschirms:
Ziehen Sie den Griff (oder das am Griff befestigte Kabel) in
einer sanften, langsamen Bewegung senkrecht nach unten
und wickeln Sie den Bildschirm auf die gewünschte Länge
oder bis ein schwarzer Rand erscheint auf.
Bildschirm Einrollen:
Ziehen Sie den Griff (oder das am Griff befestigte Kabel)
vorsichtig einige Zentimeter senkrecht nach unten und
lassen Sie den Bildschirm dann in das Gehäuse rollen.
Lassen Sie den Griff (oder das am Griff befestigte Kabel)
beim Aufwickeln nicht los. Sie sollten die Bewegung des
Bildschirms so steuern, dass sie flüssig und langsam ist.

3.3. REINIGUNG UND WARTUNG

a)
Verwenden Sie zur Reinigung der Oberfläche
ausschließlich Mittel ohne ätzende Inhaltsstoffe.
b)
Bewahren Sie das Gerät an einem trockenen, kühlen,
vor Feuchtigkeit und direkter Sonneneinstrahlung
geschütztem Ort auf.
c)
Es ist verboten, das Gerät mit einem Wasserstrahl zu
besprühen oder in Wasser zu tauchen.
d)
Zum Reinigen darf man keine scharfen und/
oder Metallgegenstände (z.B. Drahtbürste oder
Metallspachtel) benutzen, weil diese die Oberfläche
des Materials, aus dem das Gerät hergestellt ist,
beschädigen können.
e)
Wenn die Projektionsfläche verschmutzt ist, reinigen
Sie sie vorsichtig mit einer Bürste oder einem
Wattestäbchen.
f)
Rollen Sie den Bildschirm nach dem Gebrauch auf
die Kassette, um eine Kontamination zu vermeiden.
g)
Wenn das Produkt längere Zeit nicht verwendet wird,
wird empfohlen, es aus seinem Verwendungsort zu
entfernen und in einem Karton zu verpacken.
EN
U S E R M A N U A L
TECHNICAL DATA
Parameter
Parameter value
description
Product name
Projection screen
STAR_
STAR_
Model
RS100M43_01
RS150M43_01
Case dimensions
2180, D 64
L 3185, D 64
[mm]
Screen dimensions
2110*1610
3128*2390
[mm]
Projection surface
2030*1520,
3048*2285,
dimensions [mm]
100", 4:3
150", 4:3
Left/right: 40
Black border
up: 50
thickness [mm]
down: 55
Aplification factor
1,1
Observation angle
+/-75 °
Weight [kg]
6,3
13,9
Produktname
Projection screen
STAR_
STAR_
Modell
RS150M169_01
RS100M169_01
Kassettenabmessun-
L 3470, D 75
L 2350, D 65
gen [mm]
Bildschirmab-
3400*2100
2295x1450
messungen [mm]
Projektionsfläche-
3320x1870,
2215x1240,
nabmessungen
150", 4:3
100", 16:9
[mm]
Left/right: 40
Dicke des schwarzen
up: 300
Randes [mm]
down: 55
Verstärkungsfaktor
1,1
Beobachtungswinkel
+/-75°
Gewicht [kg]
15,0
7,5
1. GENERAL DESCRIPTION
The user manual is designed to assist in the safe and
trouble-free use of the device. The product is designed
and manufactured in accordance with strict technical
guidelines,
using
state-of-the-art
technologies
and
components. Additionally, it is produced in compliance
with the most stringent quality standards.
DO NOT USE THE DEVICE UNLESS YOU HAVE
THOROUGHLY READ AND UNDERSTOOD THIS
USER MANUAL.
To increase the product life of the device and to ensure
trouble-free operation, use it in accordance with this user
manual and regularly perform maintenance tasks. The
technical data and specifications in this user manual are
up to date. The manufacturer reserves the right to make
changes associated with quality improvement.
5
LEGEND
Read instructions before use.
PLEASE NOTE! Drawings in this manual are for
illustration purposes only and in some details may
differ from the actual machine.
The original operation manual is in German. Other
language versions are translations from German.
2. USAGE SAFETY
ATTENTION! Read all safety warnings and all
instructions. Failure to follow the warnings and
instructions may result in an electric shock, fire and/
or serious injury or even death.
The terms „device" or „product" are used in the warnings
and instructions to refer to PROJECTION SCREEN.
a)
If you are unsure about whether the product is
operating correctly or if you find damage, please
contact the manufacturer's service centre.
b)
Only the manufacturer's service centre may make
repairs to the product. Do not attempt to make
repairs yourself!
c)
Please keep this manual available for future
reference. If this device is passed on to a third party,
the manual must be passed on with it.
d)
Keep packaging elements and small assembly parts
in a place not available to children.
e)
If this device is used together with another
equipment, the remaining instructions for use shall
also be followed.
f)
Do not use the device when tired, ill or under the
influence of alcohol, narcotics or medication which
can significantly impair the ability to operate the
device.
g)
The device is not designed to be handled by persons
(including children) with limited mental and sensory
functions or persons lacking relevant experience
and/or knowledge unless they are supervised by
a person responsible for their safety or they have
received instruction on how to operate the device.
h)
The device is not a toy. Children must be supervised
to ensure that they do not play with the device.
i)
Device repair or maintenance should be carried out
by qualified persons, only using original spare parts.
This will ensure safe use.
j)
To ensure the operational integrity of the device, do
not remove factory-fitted guards and do not loosen
any screws.
k)
When transporting and handling the device between
the warehouse and the destination, observe the
occupational health and safety principles for manual
transport operations which apply in the country
where the device will be used.
l)
Clean the device regularly to prevent stubborn grime
from accumulating.
m)
The device is not a toy. Cleaning and maintenance
may not be carried out by children without
supervision by an adult person.
n)
It is forbidden to interfere with the structure of
the device in order to change its parameters or
construction.
o)
Keep the device away from sources of fire and heat.
p)
Do not bend the projection surface.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis