Inhalt VIDEOANLEITUNGEN E-BIKE AUSWEIS / FAHRRADPASS INFORMATION zu SERIEN- und RAHMENNUMMER AUSPACK- und AUFBAUANLEITUNG AUFBAU Vor der Installation Benötigtes Werkzeug Einbau des Vorderrads Lenker montieren Lenkkopflager und Vorbau ausrichten Installation der Pedale Sattel montieren Herzlichen Glückwunsch zum Kauf Ihres neuen E-Bikes! Einstellen der Sattelhöhe Zu den Einstellungen der Bremsen Dieses E-Bike ist eine Kombination aus einer hochwertigen Lithium-Batterie und einem High-End-Fahrrad.
* DIE RAHMEN-NR. BEFINDET SICH AUF DEM GABELSCHAFTROHR (HINTER DEM SCHEINWERFER) HINWEIS ZU BILDERN Bilder und Grafiken in der Anleitung können von Ihrem tatsächlichen Produkt abweichen, da das R6 in mehreren Versionen hergestellt wird. Die Bilder sind als Ergänzungen zum Text und für das bessere Verständnis gedacht.
INFORMATION zu SERIEN- und RAHMENNUMMER 6. Entfernen Sie alles Schutzmaterial. 7. Entnehmen Sie den E-Bike Akku aus der Verpackung bzw. vom Batterieschlitten des E-Bikes und laden Sie ihn zunächst mindestens 10-12 Stunden auf. Lesen Sie dazu bitte die Abschnitte 5.2 und 5.3 Ihr E-Bike hat eine einzigartige Rahmennummer.
Bitte bringen Sie den Reifendruck des Vorder- und Hinterrades mit Hilfe einer Luftpumpe auf mindestens 2.8 Bar VOR DER ERSTEN FAHRT. HINWEIS: Der Vorbau ist bei einigen Versionen des R6 anders ausgeführt. Bemerkung: aus Transporttechnischen Gründen können wir das E-Bike nur mit sehr geringem Reifendruck lie- fern.
Lenkkopflager und Vorbau ausrichten 4. Verwenden Sie einen 15-mm-Maulschlüssel, um den Fuß zu verriegeln. Hinweis: Dieser Schritt kann bei Ihrem Modell abweichen und nicht notwendig sein, weil er bereits vormontiert WARNUNG: Eine unsachgemäße Installation des Pedals kann ein ernsthaftes Sicherheitsrisiko darstellen, das wurde.
Vorderlicht Einstellen der Sattelhöhe Wenn Sie Ihr Vorderlicht nicht schon eingesteckt am vorderen Teil des E-Bike vorfinden, packen Sie die Lampe aus dem Zubehörkarton aus und installieren Sie diese mit der mitgelieferten Sechskantschraube und Mutter. Das 1. Die Höhe des Sattels kann mit dem Schnellspanner an der Sattelstange eingestellt werden. Sie müssen nur nötige Werkzeug finden Sie in dem Werkzeugetui aus dem Zubehörkarton.
2. Vergewissern Sie sich, dass der Netzschalter auf „Aus“ steht und heben Sie dann Ihren Fahrradständer an. Funktionen des Steuerdisplays 3. Fahren Sie eine Proberunde ohne Motorunterstützung mit Ihrem Elektrofahrrad und stellen Sie alles passend • Batterie-Anzeige • Unterstützungsstufen für sich ein. •...
Seite 9
Bedienung und Funktionen Fehlercode-Anzeige Die Komponenten des E-Bike-Systems werden kontinuierlich und automatisch überwacht. Sobald ein Fehler er- Assistent-Modus kannt wird, zeigt Ihnen das Steuerdisplay einen Fehlercode an (siehe Fehlercode-Liste). Um die Funktion zu aktivieren, halten Sie die V-Taste gedrückt. Nach 2 Sekunden fährt das E-Bike in Schritt- geschwindigkeit (6 km/h) weiter.
Achtung! Die Motor- und Akkusteuerung stoppt automatisch, um die Batterie zu schützen und einen Stromausfall zu ver- Es ist strengstens verboten, die Displaysteuerung und die Motorsteuerung privat zu öffnen und die Komponenten hindern, sobald die Akkuspannung unter einem bestimmten Wert liegt. und Schaltkreise im Controller zu ändern.
Reifen. Die Reifen verlieren allmählich Druck, das ist normal. Wenn Sie zu viel Luftdruck verlieren, pumpen Sie bitte erneut auf. Wenn Ihr Reifendruck nicht ausreicht, führt dies zu zusätzlichem Stromverbrauch und An- Einflussfaktoren auf die Reichweite Ihrer E-Mobilität mit dem R6 strengung und reduziert Ihre Reichweite.
WARTUNG Überprüfen Sie, ob das Getriebe verformt oder beschädigt ist. Überprüfen Sie, ob das Getriebe normal verwendet werden kann. Überprüfen Sie die Schrauben und Muttern. Heben Sie die Vorder- und Hinterräder ca. 10 bis 20cm an Bauteil Erstaufbau 500km oder 1000km oder Je 1000km oder und lassen Sie sie dann auf den Boden prallen.
Bremsanlage 1. Inspektion 2.Inspektion 3. Inspektion 4. Inspektion Je nach Bedingungen, kann die Bremswirkung nach einer kurzen Einfahrzeit nachlassen oder ein Quietschen zu Durchgeführt am: Durchgeführt am: Durchgeführt am: Durchgeführt am: hören sein. Das Quietschen könnte durch eine Verunreinigung auftreten. Sie sollten Ihre Bremsscheiben mit einem geeigne- ten Reiniger (Bremsenreiniger) sorgfältig säubern.
F.A.Q. - Häufig gestellte Fragen zu Problemen und deren Lösungsansätze AKKU lädt nicht 1. Steckerverbindungen gelöst 1. Steckkontakte ueberprüfen* Im Folgenden finden Sie einige häufige Probleme und Lösungen. Wenn die folgenden Methoden Ihr Problem 2. Akku defekt 2. Akku austauschen* 3.
übereinstimmen und der Dir. Elektromagnetische Verträglichkeit 2014/30/EU konform sind. Bitte finden Sie die vollständige Erklärung hier: Herstellergarantie/Garantiebestimmungen und Service für LEICKE E-Bikes: (Stand 12/2021) www.leicke.de -> Fahrräder -> SachsenRAD R6 Angewandte technische Normen: DIN EN 15194 1. Gewährleistung und Garantie: Fahrräder-Elektrisch unterstützte Fahrräder, DIN EN ISO 4210...
Seite 16
9. Andere als die vorstehend aufgeführten Gewährleistungs- und Garantiebestimmungen sind nur dann gültig, Veränderungen durch Verschleiß, wie z.B. Kapazitätsminderungen, sind ausdrücklich von der Garantie ausge- wenn sie von Leicke GmbH / SachsenRad schriftlich bestätigt sind. nommen. 10. Sollte ein technisches Problem mit dem von Ihnen erworbenen E-Bike auftreten, nehmen Sie bitte Kontakt 2.
Stadt Leipzig 04347 Stadt Land Deutschland Land Ref. Retoure Sachsenrad E-Mail gekauft bei gekauft am E-Bike Modell / Artikelnummer Rahmengröße Farbe Bitte füllen Sie diesen Beleg sorgfältig aus. Alle Angaben sind freiwillig. Unvollständiges Ausfüllen hat keine negativen Auswirkungen auf Ihre Verbraucherrechte, erschwert und verzögert aber die Bearbeitung Ihrer Rücksendung.
Seite 18
Notizen Bei Gebrauchsspuren oder Beschädigungen, sowie nicht ordnungsgemäßem Versand, sind wir unter Umständen berechtigt, die entstandene Wertminderung in Rechnung zu stellen. Bitte beachten Sie die Hinweise in der Widerrufsbelehrung Ihres Händlers. Defekt Beschreibung Akku Ladegerät Display (Fehlercode) Bremsen Motor Lenker Federgabel Licht Tretlager...
Seite 19
Wir wünschen Ihnen eine gute Fahrt mit Ihrem SachsenRad E-Racing Bike R6.