Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Funktionen Des Sun Xvr-500-Grafikbeschleunigers - Sun Microsystems XVR-500 Installationshandbuch

Grafikbeschleuniger
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Funktionen des Sun XVR-500-
Grafikbeschleunigers
FRU-ID (Field Replacable Unit-Kennung – mit dieser Funktion können Sie die
I
Seriennummer und andere Daten des Sun XVR-500-Grafikbeschleunigers mithilfe
des Befehls fbconfig identifizieren.)
OpenGL 1.2-Implementierung. Weitere Informationen finden Sie unter folgendem
I
URL: http://opengl.org
Geometrie-Beschleunigung
I
Model View-Matrixtransformation von Eckpunkt- und Normalkoordinaten
I
Texturmatrixtransformation von Texturkoordinaten
I
Vollständige Beleuchtungskalkulationen mit bis zu 24 Lichtquellen
I
Bis zu sechs Benutzer-Trennebenen
I
Perspektivische Transformation
I
Anzeigeschnittstellentransformation
I
Sichtvolumenbeschneidung
I
Bildverarbeitung
I
OpenGL-Operationen
I
Punkte (2D, 3D, breit)
I
Vektoren (2D- und 3D-Linien und Linienstreifen; breit, gepunktet)
I
Polygone (Dreiecke, Dreieckstreifen, Quadranten, Quadrantenstreifen,
I
Polygone, Punkt-/Linien-Polygonmodus)
Antialias-Punkte, Vektoren und Polygone
I
Bildunterstützung (verschiedene Formate, Zoom, bilineares Skalieren,
I
Farbmatrix, Farbtabellen)
Alpha-Operationen
I
Kappen
I
Beschneiden von Fenstern
I
Maskierung
I
Nebel (linear, exponentiell, exponentiell
I
Texturübertragung (Punkt-, Bilinear-, Trilinear-, verschiedene interne Formate)
I
Schablonenoperationen
I
Zahlreiche Mischoperationen
I
Schnelles Löschen von Fenstern
I
Schnelle Fenstermodus-Doppelpufferung
I
Frame-Sequenz-Stereounterstützung
I
Umfangreiche Unterstützung von OpenGL-Erweiterungen
I
Abbildungserweiterungen, wie z. B. Pixelpuffer, Farbtabelle und Farbmatrix
I
Mischerweiterungen, wie z. B. Farben mischen, Minimum-Maximum mischen
I
und separate Mischfunktion
Textur-Erweiterungen (Eckenklemme, Rahmenklemme, LOD-Klemme)
I
2
, benutzerdefiniert)
Kapitel 1 Überblick über den Sun XVR-500-Grafikbeschleuniger
3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis