Vertreter des Spediteurs die entsprechende Überprüfung vorgenommen hat. 1.3 TYPENSCHILD Die Kopiermaschine 3-CODE ist mit einem Typenschild (Abb. 1) versehen, auf dem die Seriennummer bzw. die Re- gistriernummer der Maschine, der Name und die Anschrift des Herstellers, die CE-Kennzeichnung und das Baujahr angegeben sind.
12. MP1 Spanbacke 2.1.2 TABLETHALTER UND TABLET In der Kiste der Maschine finden Sie folgende Komponenten, separat verpackt: • Tablethalter und Tablet. Diese beiden Komponenten müssen an der Maschine wie folgt angebracht werden (Abb. 2): FIG. 2 3-CODE - Benutzerhandbuch...
Seite 57
3-CODE 1. Die Knöpfe (T1), die sich an der Maschine befinden, aufschrauben. (Abb. 3) 2. Den Tablet-Halter anbringen. 3. Den Knopf eindrehen und festziehen, um den Tablet-Halter am oberen Teil der Maschine zu befestigen. 4. Das Tablet in den Halter einsetzen FIG.
FIG. 5 3. Drehen des Tablet-Halters (E). Durch Entriegeln von Haken (F) lässt sich der Halter, auf dem das Tablet abge- legt wird, drehen. Nachdem er positioniert wurde, erneut verriegeln: FIG. 6 2.1.3 NETZTEIL UND NETZKABEL FIG. 7 3-CODE - Benutzerhandbuch...
Seite 59
3-CODE Die 3-CODE mit dem Netzteil (X) verbinden und dieses mittels Netzkabel (X1) an das Stromnetz anschließen. FIG. 8 Hinweis: Den 4-poligen Stecker mit 24 V Gleichstrom mit der flachen Seite nach unten anschließen. FIG. 9 www.errebispa.com...
Die Maschine wird zusammengebaut, kalibriert, kontrolliert und einsatzbereit geliefert und erfordert keine Montage- vorgänge. Auf jeden Fall sollten Sie vor der ersten Inbetriebnahme folgende Kontrollen durchführen: • Die 3-CODE-Maschine an die passende Versorgungsspannung (220 V 50 Hz oder 110 V 50/60 Hz) mittels beilie- genden Netzteils (siehe Abschnitt 2.1.3) anschließen.
Motoren auf korrigierten Rollenführungen. Läufe werkzeuge X= 45mm.. Y= 45mm. Z= 30mm. Beleuchtungssystem LED-Diode Dimensionen Tiefe: 413 mm Breite: 427 mm Höhe mit Halter + Tablet: 612 mm Höhe ohne Halter + Tablet: 431 mm Tablet Android Gewicht 27Kg. 3-CODE - Benutzerhandbuch...
3-CODE 2.6 ZUBEHÖRKASTEN Die 3-CODE-Maschine ist mit einem Zubehörkasten für Wartung und Einstellung ausgestattet (Abb. 12). Er enthält folgendes Zubehör: Maulschlüssel 18 mm Inbusschlüssel 2 mm Inbusschlüssel 5 mm Sperrstange Fräser Inbusschlüssel 2,5 mm Sicherung: T6.3A 250 V Ø4 x 30 T-Inbusschlüssel 3 mm...
Duplikat eines Schlüssels mittels Befestigen des Schlüssels durch das Profil: Seite 3: Schlüssel mit Führung im unteren Teil: Seite 4: Schlüssel mit Führung im oberen Teil: Darstellung der Standardspannbacke mit Abbildungen der verschiedenen Befestigungen (Abb. 13) FIG. 13 3-CODE - Benutzerhandbuch...
Seite 65
3-CODE • Anschlag des Schlüssels. Nachdem Sie die Seite der Spannbacke ausgewählt haben, den Schlüssel längst positionieren. Hierfür muss der Anschlag des Schlüssels berücksichtigt werden. Je nach Schlüsselmodell gibt es zwei Arten von Anschlag: 1. Anschlag: Hals (C): Dies ist die am häufigsten vorkommende Art. Der Anschlag des Schlüssels wird mithilfe des mechanischen Anschlags der Spannbacke gefertigt.
2) Schraube (T2) lockern und die Spannbacke entfernen, indem Sie diese zu sich herausziehen. 3) Die Spannbacke in den Schwalbenschwanz einsetzen (vorab den Aufnahmebereich säubern) und bis zum Anschlag bewegen. 4) Durch Drehen von Schraube (T2) die Spannbacke blockieren. FIG. 17 3-CODE - Benutzerhandbuch...
3-CODE 3.2.2 ART DES ANSCHLAGS In die Spannbacke lassen sich Bohrmuldenschlüssel und Bahnenschlüssel, mit Halsanschlag oder Referenz an der Spitze, einführen. Erstere (mit Anschlag C) müssen gegen die Greifer gelehnt werden, während die anderen (Spitze- nanschlag) in einem der Schlitze (1-2-3) platziert werden müssen, wie in der Software ERREBIKeyPro angegeben.
3) Mit der Bürste den Aufnahmebereich der Greifer säubern. 4) Den Greifer austauschen oder die Seite wechseln und bis zum Anschlag einführen. FIG. 20 Hinweis: In der Software ERREBIKeyPro auf dem Tablet finden Sie Informationen zu den zu verwendenden Greifern. 3-CODE - Benutzerhandbuch...
3-CODE 3.3 3.3 EINRICHTEN DER vERSCHIEDENEN SPANNBACKEN Die Maschine setzt sich aus 2 verschiedenen Bereichen (Zylinder- und Sicherheits-) zusammen, um die Spannbac- ken einzurichten und das Einlesen durchzuführen. 3.3.1 EINRICHTEN SPANNBACKE ZYLINDERSCHLÜSSEL Kann zum Einrichten von Fräser oder Ableser verwendet werden. Kann nach dem Einrichten zum Einlesen von Schlüsseln verwendet werden.
3) Die RPC-Justierplatte in das Spannfutter legen, von der Rückseite der Klemme (Fig. 24) 4) Im Menü EINRICHTEN -> Auswahl Einrichtung -> Nullabgleich-Maschinen (Sicherheitsschlüsse) -> Fräser aufrufen. 5) Spannbacke auswählen und den Schalter zum Einrichten des Fräsers betätigen. FIG. 24 3-CODE - Benutzerhandbuch...
Seite 71
3-CODE 3.3.2.2 KOPIERTASTER 1P Der Kopiertaster 1P wird benutzt, um den Ableser zum Kodieren von Bohrmuldenschlüssel oder Bahnenschlüssel einzurichten. Zum Einrichten des Ablesers: 1) Den Handhebel (T8) herausziehen und in seine Position absinken lassen. 2) Die RPC-Justierplatte in das Spannfutter legen, von der Rückseite der Klemme (Fig. 24) 3) Im Menü...
2) Anschließen des USB-/Mikro-USB-Kabels (B1.1) an die Maschine selbst. (SIEHE 2.1.1) Es empfiehlt sich, das Tablet vor der ersten Verwendung komplett aufzuladen. Einschalten des Tablets: Hierfür halten Sie die entsprechende Taste (B2) einige Sekunden gedrückt. 4.2 wAHL DER SPRACHE 1) Auswählen „Einstellungen“. 3-CODE - Benutzerhandbuch...
Seite 73
3-CODE 2) Auswählen „Sprache und Texteingabe“. 3) Auswählen “Sprache”. 4) Verschieben und die gewünschte Sprache auswählen. www.errebispa.com...
5) Zum Beenden den Kreis betätigen. Anmerkung: Für sämtliche Funktionen des 3-CODE befolgen Sie bitte, was in der Software ERREBIKeyPro und Handbuch dargelegt ist. Für alle anderen Angaben befolgen Sie bitte, was in der Kurzanleitung des Tablets angegeben ist. REINIGUNG UND SICHERHEIT Für die Reinigung empfehlen wir Ihnen, folgende Hinweise zu beachten:...
3-CODE 6.1 ZUGRIFF AUF DEN HINTEREN TEIL Um Zugang zum rückseitigen Teil zu haben, ist es notwendig, folgendermaßen vorzugehen: 1) Die Maschine mittels Not-Aus-Taster ausschalten und den Netzstecker ziehen. 2) Tablet vom Halter nehmen. 3) Die 7 Schrauben (T10) mit einem 3 mm-Inbusschlüssel lösen 3. (Abb. 28).
4) Die Befestigungsschraube (T15) mit dem 18 mm-Maulschlüssel abschrauben. HINwEIS: Gewinde nach links 5) Fräser ersetzen, Schraube anziehen, die Stange aus der Bohrung entnehmen und die Schutzabdeckung platzie- ren. Anmerkung: Falls ein neuer Fräser installiert wird, muss dieser eingerichtet werden (Siehe Abschnitt 3.3.1). 3-CODE - Benutzerhandbuch...
3-CODE FIG. 31 6.5 AUSTAUSCH ZYLINDERFRÄSER 1) Die Maschine mittels Hauptschalter ausschalten und Netzkabel ziehen. 2) Den frontalen Plastikschutz anheben. 3) Gewindestift (T16) mit einem 3 mm-Schlüssel (T17) aufschrauben und Zylinderfräser (T18) entnehmen. Abb. 4) Fräser austauschen, indem Sie bis zum Anschlag nach oben drücken.
Zyklen sind, die entsorgt wurden oder für die Entsorgung bestimmt sind. 7.1 vERPACKUNG • Da die Verpackung, in der die 3-CODE-Maschine geliefert wird, aus Karton besteht, kann sie als Verpackungs- material recycelt werden. • Als Abfall wird sie mit festem Hausmüll gleichgesetzt und darf daher nur in Spezialcontainer für Karton entsorgt werden.
3-CODE LEITFADEN BETRIEB SOFTwARE Die Software „ERREBIKeyPro“ wird zur kompletten Steuerung der 3-CODE-Maschine eingesetzt. Wenn Sie das Symbol anklicken, haben Sie Zugriff auf diese Software. Sobald das Programm ausgeführt wird, sehen Sie folgendes Hauptmenü. 1) Das Programm ist in 3 verschiedene Bereiche unterteilt, je nach Art der Suche, die Sie durchführen möchten.
9.1 BLUETOOTH-LINK Die 3-CODE-Maschine wird mit einem Tablet geliefert, auf dem die App konfiguriert ist, damit es mit der 3-CODE funktioniert, jedoch kann die ERREBIKeyPro-App auf jedem Tablet mit einem Bildschirm ab 8“ und mit Android ab 4.4.2-Version „Kitkat“ installiert werden. Falls Sie das Tablet wechseln und für die Steuerung des 3-CODE ein anderes Tablet verwenden, müssen Tablet und 3-CODE-Maschine zunächst gekoppelt werden.
Seite 81
Sobald „JMA Multicode“ unter den synchronisierten Geräten ist, können Sie die App „ERREBIKeyPro“ aufrufen. Nach Öffnen der App leuchtet innerhalb weniger Sekunden die blaue Diode für die Verbindung der Maschine auf und zeigt an, dass die Verbindung von Programm und 3-CODE zurückgesetzt ist. www.errebispa.com...
Sie vor sich haben, mit der Abbildung vergleichen, die das Programm im Maßstab 1:1 Skala erzeugt. Um die Abbildung des Schlüssels im Maßstab 1:1 zu erhalten, klicken oder drücken Sie auf die Abbildung des Schlüssels (1). 3-CODE - Benutzerhandbuch...
Seite 83
3-CODE Nach Anklicken der Abbildung erscheint ein Fenster auf dem Bildschirm, in dem der Schlüssel im Maßstab 1:1 auftau- cht. Dieses Fenster hat die Eigenschaft, dass der gesamte Bildschirm für Berührungen der Hand oder des Schlüssels unempfindlich ist. Folglich können Sie den vorliegenden Schlüssel im Maßstab 1:1 auf der Abbildung positionieren.
In dem Augenblick, in dem Sie einen Schlosshersteller eingeben oder auswählen, führt das System eine automa- tische Suche durch. Die Suchanfrage erfolgt durch Eingabe in das Herstellersuchfeld. Jedes Mal, wenn Sie einen Buchstaben eingeben, filtert das System alle möglichen Hersteller, die diesem Buchstaben entsprechen. 3-CODE - Benutzerhandbuch...
Seite 85
Fall 2: Einen ERREBI-Schlüsselrohling definieren und ermitteln, welche Serie mit diesem Schlüssel verknüpft ist. In dem Augenblick, in dem Sie die Referenz eines ERREBI-Schlüssels eingeben oder auswählen, führt das System eine automatische Suche durch. Die Suchanfrage erfolgt durch Eingabe in das Suchfeld “Referenz ERREBI-Schlüs- selrohling”.
Seite 86
Diese Suchanfrage ermittelt die Serien, die mit dem Code der Schlüsselzahnung übereinstimmen. Bei der Suchanfrage nach dem Verriegelungssystem ist es wichtig, Taste (F) zu betätigen, um die Suche durchzu- führen, und die Taste Löschen (D) zu betätigen, um eine andere Suchanfrage nach einem anderen Wort zu starten. 3-CODE - Benutzerhandbuch...
9.4.2 SUCHANFRAGE AUTOMOTIvE, NACH TYP, MARKE, MODELL UND jAHR (BEREICH AUTOMO- TIvE) Mithilfe dieser Suchanfrage können Sie das ERREBI-Schlüsselmodell ermitteln, das ein motorbetriebenes Fahrzeug- modell verwendet (Automobil, LKW oder Motorrad). In vielen Fällen kann der Kunde mit dem Originalautoschlüssel kommen, und da die Ermittlung des Profils eine schwierige Aufgabe sein kann, können Sie einfach das ERRE- BI-Schlüsselmodell ermitteln, das mit diesem Automobilmodell für das Baujahr dieses Fahrzeugs kompatibel ist.
(BEREICH ÄQUIvALENZEN) In diesem Programmabschnitt können Sie die Referenz eines Schlüssels eingeben, der keine ERREBI-Referenz trägt. Nun erfahren Sie, welcher ERREBI-Schlüssel einen gleichwertigen Schlüssel darstellt, und ob sich der Schlüssel mit dem 3-CODE anfertigen lässt oder nicht. Mithilfe des Wahlschalters “einbeziehen (P) können Sie nach Wörtern suchen, welche die gesuchte Referenz beinhalten.
3-CODE 9.5 ANGABEN ZUM SCHNITT (KARTE) Sobald das Programm im Programm „ERREBIKeyPro“ mit der 3-CODE-Maschine verbunden ist, haben Sie Zugriff auf die technischen Angaben zum Zuschnitt des Schlüssels. Wenn keine Verbindung mit der 3-CODE-Maschine besteht, sind diese Informationen nicht zugänglich. Die Karten lassen sich in zwei Familien unterteilen, je nach Eins- pannbereich und Schneidwerkzeug, die verwendet werden, deshalb benennen wir die folgenden Bereiche: a) Karten Zylinderschlüssel.
Seite 90
Sobald der Schlüssel eingelesen ist, liefert Ihnen das Programm den Code der Zahnung und zeigt Ihnen die eingelesenen Höhen in der Darstellung des Einschnitts. Nachdem Sie erneut den Befehl zum Zuschnitt des Schlüssels gegeben haben, können Sie entsprechend den offiziellen Höhen des Herstellers (theoretisch) oder entsprechend den am Schlüssel eingelesenen Höhen (gelesen) zuschneiden. 3-CODE - Benutzerhandbuch...
Seite 91
Bearbeitung verwenden: 1) Höhenregler: Normaler Zuschnitt oder Selbsteinstellung Die 3-CODE-Maschine ist bei Lieferung bereits eingestellt und muss nicht bei jeder maschinellen Bearbeitung eines Zylinderschlüssels einen Höhenbezug aufnehmen. Da die Schlüsselreferenz auf der Rückseite angegeben wird und diese bereits kalibriert ist, wird normalerweise die normale Bearbeitung eingesetzt. Doch im Falle von Schlüsseln mit doppelter Zahnung (Autoschlüssel) gibt es, sobald Sie eine Seite des Schlüssels bearbeitet ha-...
Seite 92
Schließlich können Sie die Art des Schnittes, die Sie an einem Schlüssel vornehmen möchten, ändern. Im Prinzip ist in der Karte bereits die vom Hersteller vorgegebene Schnittart vorher festgesetzt, doch die Schnittart kann geändert werden. Es gibt folgende Schnittarten: 3-CODE - Benutzerhandbuch...
3-CODE Es gibt folgende Schnittarten: NORMAL: Sie eignet sich für herkömmliche Autoschlüssel und Türschlösser. IDEAL: Dieses Merkmal ist das Innovativste, das derzeit bei Autoschlössern zu finden ist. Bei dieser Art von Schnitt wird der Zusammenhang zwischen den Zahnungswinkeln automatisch durch die Maschine ermittelt, wo- durch eine Verschlüsselung mit variablem Winkel erreicht wird.
Seite 94
Zum Entfernen der Vorschau des jeweiligen Elements klicken Sie die Abbildung erneut an. wo und wie legt man den Schlüssel ein? Unter Spannbacke (siehe M in obiger Zeichnung) sehen Sie zwei Daten. Einerseits die Spannbacke, in die der Schlüssel eingelegt wird, und andererseits die Seite der Spannbacke. 3-CODE - Benutzerhandbuch...
Seite 95
3-CODE Der Anschlag wird durch die rote Linie vorgegeben, die in der Darstellung des Schlüsselzuschnitts gezogen wird. So werden in diesem Beispiel Anschlag 0 und zudem der Hals für den Schlüssel angezeigt. Bei Anschlag 1 bzw. 2 die Schlüsselspitze und unter Einsatz der Abdeckung des Spitzenanschlags in den Nuten von Seite A1 der Spannbacke A1.
Maschine die Kreisinterpolation je nach Breite des Kreises am Sockel der Nocke vornimmt, wird der seitliche Winkel vom Winkel des Werkzeugs bestimmt. Deshalb ist es notwendig, das passende Werkzeug einzusetzen. Folgende Standardfräser gehören zur 3-CODE-Maschine: FRÄSER 1F => Unterseite = 2,5 mm Winkel = 0º (gerader Fräser für Bahnenschlüssel im Bereich Automotive) FRÄSE 2F =>...
Seite 97
3-CODE Nun sehen Sie die Karte des jeweiligen Schlüssels in der folgenden Zeichnung. Bei Schlüssel T00GB18P (Bahnenschlüssel) haben Sie eine Suchanfrage nach DE11056 gestartet, und im Falle von Schlüssel T00HF65P (Bahnen) haben Sie Code 2500 gesucht. Einerseits sehen Sie den Bereich mit Angaben (I) zum Schlüssel, den Namen der Karte, Serie, Schlüsselrohling, der in diesem Fall T00GB18P und T00HF65P ist Andererseits sehen Sie den Code der Zahnung, der dem Originalcode des Schlüssels entnommen wurde:...
Spitzenanschlags in den Nuten von Seite A1 der Spannbacke A1. 9.6 jUSTIERUNG SPANNBACKEN Die 3-CODE-Maschine ist bei beiden Werkzeugen mit einem Elektrokontakt ausgestattet. Dies ist entweder das horizontale Werkzeug zum Schneiden von Zylinderschlüsseln oder das vertikale Werkzeug zum Schneiden von Bo- hrmuldenschlüsseln und Bahnenschlüsseln.
3-CODE 9.6.1 EINSTELLUNG SPANNBACKE ZYLINDERSCHLÜSSEL Im Menü Einstellung Spannbacken wählen Sie, welche Spannbacke (S) Sie einstellen möchten. In diesem Fall wählen Sie „Einstellung Zylinderschlüssel“. Die Einstellung der Spannbacke für serrata Schlüssel ist sehr einfach. Nehmen Sie Werkzeug CRG und setzen Sie es in Seite 1 der Spannbacke ein, die Sie verwenden werden (Siehe 3.3.1 Kapitel für die Positionierung von CRG an...
9.7 FIRMwARE AKTUALISIEREN Das Firmware-Update erfolgt automatisch, denn beim Hochfahren und Verbinden mit der 3-CODE-Maschine wird deren Version überprüft, und falls diese nicht die geeignete ist, springt das Programm zum Updatefenster. Zum gleichen Fenster gelangen Sie auch durch den Zugriff auf Einstellungen bei „ERREBIKeyPro“ und Anklicken des Update-Bereichs.
Seite 101
Sobald der Update-Prozess abgeschlossen ist, erscheint obige Nachricht, und Sie können die Anwendung „ERREBIKeyPro“ verlassen, indem Sie Taste BEENDEN (F) drücken. Schalten Sie die 3-CODE-Maschine aus und wieder ein. Sie sehen, dass die grüne Diode anfängt zu blinken, das liegt daran, dass sie das Firmware-Programm aktualisiert.
8.- Geschwindigkeit. Lädt optimale Geschwindigkeiten bei Reset der Werte. 9.- Rücksetzung Werkseinstellung. Setzt alle Werkseinstellungen zurück. Diese Option ist mit Kennwort geschützt, und es ist ratsam, diesen Vorgang mithilfe des ERREBI-Kundendienstes vorzunehmen. 10.- Motor V. Setzt das Drehen der vertikalen Achse in Gang (Bohrmulden- und Bahnenschlüssel).
Seite 104
YOUR KEY Errebi s.p.a. Unipersonale Errebi Deutschland GmbH Cibiana (BL) ITALY Velbert Germany Tel. 0435 542 500 Tel. (02053) 49 62-0 Fax. 0435 542 522 Fax. (02053) 49 62-22 www.errebispa.com www.errebi-gmbh.de info@errebispa.com info@errebi-gmbh.de Member of...