Herunterladen Diese Seite drucken

i-PRO WV-S71300-F3 Installationshandbuch

Werbung

Installationshandbuch
Beiliegende Einbauanleitung
Netzwerkkamera
Nur für die professionelle Anwendung
Verwendung im Innenbereich
WV-S71300-F3
Modell-Nr.
Bedienerhandbücher
Die Produktdokumentation besteht aus den folgenden Dokumenten.
• Installationshandbuch (vorliegendes Dokument): Bietet die Informationen zu den
"Vorsichtsmaßnahmen", "Vorsichtsmaßnahmen zur Installation" und dem
Montageverfahren.
• Basic Information (Nur Englisch) (Siehe den Link auf der folgenden Support-Website):
Bietet die Informationen zu "Vorsichtsmaßnahmen zur Verwendung",
"Teile und Funktionen" und "Detaillierte technische Daten".
• Operating Instructions (Nur Englisch) (Siehe den Link auf der folgenden Support-
Website): Beschreibungen zu Einstellung und Bedienung der Kamera.
https://i-pro.com/global/en/surveillance/training-support/documentation-database-list
Die in diesen Dokumenten verwendete "<Kontroll-Nr.: C****>" kann zur Suche auf unserer
Website für technische Informationen (https://i-pro.com/global/en/surveillance/training-support/
support/technical-information) verwendet werden und leitet Sie zu den richtigen Informationen
weiter.
• Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung vor dem Anschließen und der Inbetriebnahme
dieses Produkts aufmerksam durch und halten Sie sie jederzeit griffbereit.
• Die microSDXC/ microSDHC/ microSD-Speicherkarte sind unter dem Begriff microSD-Speicherkarte
zusammengefasst.
• Die Abbildungen in diesem Handbuch, die das äußere Aussehen und Teile des Geräts zeigen, können
aufgrund laufender Verbesserungen geringfügig vom tatsächlichen Produkt abweichen.
i-PRO Co., Ltd.
Fukuoka, Japan
https://www.i-pro.com/
© i-PRO Co., Ltd. 2022
Entsorgung von Altgeräten und Batterien
Nur für die Europäische Union und Länder mit Recyclingsystemen
Dieses Symbol, auf den Produkten, der Verpackung und/oder den Begleitdokumenten, bedeutet, dass
gebrauchte elektrische und elektronische Produkte sowie Batterien nicht in den allgemeinen Hausmüll
gegeben werden dürfen.
Bitte führen Sie alte Produkte und verbrauchte Batterien zur Behandlung, Aufarbeitung bzw. zum
Recycling gemäß den gesetzlichen Bestimmungen den zuständigen Sammelpunkten zu. Endnutzer sind
in Deutschland gesetzlich zur Rückgabe von Altbatterien an einer geeigneten Annahmestelle verpflichtet.
Batterien können im Handelsgeschäft unentgeltlich zurückgegeben werden.
Indem Sie diese Produkte und Batterien ordnungsgemäß entsorgen, helfen Sie dabei, wertvolle
Ressourcen zu schützen und eventuelle negative Auswirkungen, insbesondere beim Umgang mit
lithiumhaltigen Batterien, auf die menschliche Gesundheit und die Umwelt zu vermeiden.
Für mehr Informationen zu Sammlung und Recycling, wenden Sie sich bitte an Ihren örtlichen
Abfallentsorgungsdienstleister.
Gemäß Landesvorschriften können wegen nicht ordnungsgemäßer Entsorgung dieses Abfalls
Strafgelder verhängt werden.
Hinweis für das Batteriesymbol (Symbol unten)
Dieses Symbol kann in Kombination mit einem chemischen Symbol abgebildet sein. In diesem Fall
erfolgt dieses auf Grund der Anforderungen derjenigen Richtlinien, die für die betreffende Chemikalie
erlassen wurden.
Authorised Representative in EU:
i-PRO EMEA B.V.
Laarderhoogtweg 25, 1101 EB
Amsterdam, Netherlands
i-PRO EMEA B.V. UK Branch
1010 Cambourne Business Park,
Cambridgeshire CB23 6DP
C0322-0
PGQX2578ZA
WARNUNG:
• Der Betrieb dieses Produkts in einem Wohngebiet kann Funkstörungen verursachen.
Vorsicht:
• Die Gleichstromversorgung für dieses Gerät muss
aus demselben Gebäude stammen.
• Die Netzwerkkamera ist für den Anschluss an ein
Ethernet- bzw. PoE-Netzwerk bestimmt und darf
nicht nach außen geroutet werden.
• Dieses Produkt besitzt keinen Netzschalter.
Installieren Sie daher Trennvorrichtungen wie
einen Schutzschalter, um die Hauptleistung der
Stromversorgungsanlagen zu diesem Produkt
unterbrechen zu können.
• Schließen Sie nur ein 5-V-Gleichstromnetzgerät
der Klasse 2 (UL 1310/CSA 223), ein Netzgerät
mit begrenzter Leistung an (IEC/EN/UL/CSA
60950-1, IEC/EN/UL/CSA 62368-1 Anhang Q)
oder IEC/EN/UL/CSA 62368-1 PS2.
• Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung vor
dem Anschließen und der Inbetriebnahme dieses
Produkts aufmerksam durch.
Vorsichtsmaßnahmen
Keine Fremdkörper einführen.
Brände oder Stromschläge können die Folge sein, wenn Wasser oder Fremdkörper wie z.B. Gegenstände aus
Metall ins Innere des Geräts gelangen.
Sofort die Stromversorgung ausschalten und das Gerät von einem qualifizierten Kundendiensttechniker warten
lassen.
Das Produkt nicht in einer feuergefährlichen Umgebung einsetzen.
Andernfalls besteht die Gefahr einer Explosion, was zu Körperverletzungen führen kann.
Dieses Produkt nicht in Bereichen installieren, wo es Beschädigung durch Salz oder
korrosive Gase ausgesetzt ist.
Andernfalls können die Montageteile korrodieren, was zu Verletzungen oder Unfällen durch das Herunterfallen
des Produkts führen kann.
Das Produkt keinen Schlägen oder starken Erschütterungen aussetzen.
Bei Nichtbeachtung besteht die Gefahr von Verletzungen oder Bränden.
Die microSD-Speicherkarte außer der Reichweite von Kindern aufbewahren.
Andernfalls könnten sie die Karten versehentlich verschlucken.
Bei Verschlucken sofort einen Arzt aufsuchen.
Nicht am Produkt hangeln oder es als Trittbrett benutzen.
Bei Nichtbeachtung besteht die Gefahr von Verletzungen oder Unfällen.
Das Netzkabel nicht beschädigen.
Das Netzkabel darf nicht beschädigt, bearbeitet, verdreht, gestreckt, gebündelt oder
mit Gewalt verbogen werden. Keine schweren Gegenstände darauf abstellen und von
Wärmequellen fernhalten.
Die Verwendung eines beschädigten Netzkabels kann zu elektrischem Schlag, Kurzschluss oder Brand führen.
Durch Fachhändler reparieren lassen.
Verwenden Sie weder Papier noch Stoff an diesem Produkt.
Bei Nichtbeachtung kann es zu einer Überhitzung und infolgedessen zu Verformung, Fehlfunktion oder Feuer
kommen.
Das Produkt unter keinen Umständen zerlegen oder verändern.
Andernfalls besteht die Gefahr eines Brandes oder elektrischen Schlags. Reparaturen und Kontrollen durch
Fachhändler durchführen lassen.
Während eines Gewitters die Kamera nicht installieren oder die Kamera, das Netzkabel
und die angeschlossene Verbindungskabel berühren.
Andernfalls besteht die Gefahr eines elektrischen Schlags.
Zur Installation an einen Fachhändler wenden.
Installationsarbeiten erfordern Fachkenntnisse und Erfahrung. Andernfalls besteht die Gefahr von Brand,
elektrischem Schlag, Verletzungen oder Schäden an diesem Produkt. Unbedingt einen Fachhändler konsultieren.
Bei Störungen des Produkts den Betrieb sofort einstellen.
Wird das Produkt weiter betrieben, wenn Rauch oder Rauchgeruch austritt oder das Äußere beschädigt ist,
kann es zu Brand oder zum Herunterfallen des Produkts kommen, was Verletzungen, Unfälle oder Schäden am
Produkt zur Folge haben kann.
In diesem Fall sofort die Stromversorgung ausschalten und das Gerät von einem qualifizierten
Kundendiensttechniker warten lassen.
Eine Einbaustelle wählen, die stark genug ist, um das Gesamtgewicht zu tragen.
Wird eine ungeeignete Einbaustelle gewählt, so kann das Produkt herunterfallen oder umstürzen, was zu
Verletzungen und Unfällen führen kann. Die Einbaustelle vor der Installation ausreichend verstärken.
Regelmäßige Kontrollen müssen durchgeführt werden.
Bei Verwendung von rostigen Metallteilen oder Schrauben kann das Produkt herunterfallen und dabei
Verletzungen oder Unfälle verursachen.
Kontrollen durch Fachhändler durchführen lassen.
Schrauben und Bolzen müssen auf das vorgeschriebene Anzugsmoment festgezogen
werden.
Bei Nichtbeachtung besteht die Gefahr des Herunterfallens, was zu Verletzungen oder Unfällen führen kann.
Installieren Sie dieses Produkt an einem Ort, an dem Personen und Gegenstände nicht
in das Produkt dagegenstoßen können.
Andernfalls kann es zu Verletzungen kommen.
Ergreifen Sie Schutzmaßnahmen, die verhindern, dass das Produkt herunterfällt.
Bei Nichtbeachtung besteht die Gefahr des Herunterfallens, was zu Verletzungen oder Unfällen führen kann.
Achten Sie darauf, den Sicherheitsdraht zu installieren.
Das Produkt nicht an Orten installieren, wo es Vibration ausgesetzt ist.
Lockere Bolzen oder Schrauben können zum Herunterfallen des Produkts führen und dabei Verletzungen oder
Unfälle verursachen.
Installieren Sie das Produkt sicher und in Übereinstimmung mit den
Installationsanweisungen an einer Montagefläche.
Bei Nichtbeachtung besteht die Gefahr von Verletzungen oder Unfällen.
Vor dem Reinigen des Produkts den Strom ausschalten.
Andernfalls kann es zu Verletzungen kommen.
Berühren Sie den heißen Abschnitt an der Rückseite der Kamera nicht.
Warten Sie mit dem Berühren, bis sich die Kamera abgekühlt hat. Die Kamera ist während und unmittelbar nach
der Benutzung heiß.
Hinweis:
• Stellen Sie dieses Produkt nicht an Orten auf, die
von gewöhnlichen Personen leicht zu erreichen
sind.
• Dieses Produkt ist ein professionelles Gerät.
• Informationen zu den erforderlichen Schrauben und
anderen Teilen für den Einbau finden Sie im
entsprechenden Abschnitt dieses Dokuments.
: Gleichstromsymbol
: Vorsicht. Heiße Oberfläche. Nicht berühren.
: Vorsicht-Symbol
: Symbol, das auf Anleitung verweist
: Nur für den Innenbereich

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für i-PRO WV-S71300-F3

  • Seite 1 Website): Beschreibungen zu Einstellung und Bedienung der Kamera. https://i-pro.com/global/en/surveillance/training-support/documentation-database-list Die in diesen Dokumenten verwendete “<Kontroll-Nr.: C****>” kann zur Suche auf unserer Vorsichtsmaßnahmen Website für technische Informationen (https://i-pro.com/global/en/surveillance/training-support/ support/technical-information) verwendet werden und leitet Sie zu den richtigen Informationen weiter. Keine Fremdkörper einführen.
  • Seite 2 Richtungen). *3 Beinhaltet auch das Gewicht der Schutzabdeckung. Vorsichtsmaßnahmen zur Installation Sonderzubehör i-PRO Co., Ltd. übernimmt keine Verantwortung für Verletzungen oder Sachschäden, die aus der Aktuelle Informationen  Website mit technischen Daten “Zubehörwähler” <Kontroll-Nr.: C0501> Installation oder Bedienung resultieren, die nicht wie in dieser Dokumentation beschrieben ausgeführt werden.