Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Durchführen Eines Tests Im Basismessmodus; Messmodus Qualitätskontrolle; Andere Messmodi; Ergebnisse - AIDIAN QuikRead go Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Durchführen eines Tests
im Basismessmodus
Im Basismessmodus führt QuikRead go Instrument
eine Testmessung durch und zeigt das Ergebnis
einschließlich Reagenzdaten auf dem Display.
Beachten Sie folgende Schritte, um eine Messung
durchzuführen:
1.
Wählen Sie Messen im Hauptmenü, und fol-
gen Sie den Anweisungen auf dem Display
(Bild 19).
2.
Führen Sie die Küvette in der richtigen Position
in das Messloch ein. Der Strichcode der Küvet-
te muss zu Ihnen zeigen (siehe Bild 20).
Hinweis: Stecken Sie keine Finger oder Ge-
genstände in das Messloch.
3.
Die Abdeckung schließt, und das Gerät beginnt
mit der Messung.
4.
Nachdem der Test abgeschlossen ist, wird
das Ergebnis auf dem Display angezeigt. Die
Küvette wird zur Entnahme herausgefahren.
Wählen Sie Ergebnis Info aus um zusätzliche
Informationen des Tests anzuzeigen (siehe
Bild 17b)
5.
Entfernen Sie die Küvette. Das Ergebnis er-
lischt auf dem Display. Es kann wieder ange-
zeigt werden, wenn Sie Vorheriges Ergebnis
anzeigen wählen.
Bild 20
Führen Sie eine Küvette in das Messloch ein, so
dass der Strichcode zu Ihnen zeigt.
52
VERWENDUNG
6.
Für eine neue Messung führen Sie eine neue
Küvette in das Messloch ein. Abbrechen bringt
Sie zurück zum Hauptmenü.
Messmodus Qualitätskontrolle
QuikRead go Instrument hat ein separates Er-
gebnisprotokoll für Proben zur Qualitätskontrolle.
Proben zur Qualitätskontrolle werden wie normale
Proben gemessen. Die Ergebnisse werden aber
in einem separaten Ordner gespeichert. Um eine
Messung zur Qualitätskontrolle durchzuführen,
wählen Sie Qualitätskontrolle im Hauptmenü, und
folgen Sie den Hinweisen auf dem Display.

Andere Messmodi

Das Gerät kann außer im Basismessmodus auch
in anderen Messmodi eingesetzt werden. Die op-
tionalen Protokolle beinhalten die Verwendung von
Patienten-ID, Benutzer-ID, Drucken der Ergebnisse
oder Übertragung der Ergebnisse an LIS (Labor-In-
formationssystem). Das Messprotokoll ist im Menü
Einstellungen definiert. Dort können diese Funktio-
nen ein- oder ausgeschaltet werden.
Die Benutzer-ID und die Patienten-ID können
mittels Strichcodeleser oder mittels Keypad bzw.
externer Tastatur vergeben werden. Der Nutzer
gibt die Benutzer-ID und die Patienten-ID vor der
Messung ein. Eine oder beide IDs können in der
Konfiguration ausgeschaltet werden. Die Benutzer-
ID kann ebenfalls konfiguriert werden, um den letz-
ten Eingabewert vorzugeben. Der Benutzer kann
die Benutzer-ID vor der Messung ändern, indem
er die letzte ID mit einer neuen überschreibt. Wenn
das Sicherheits-Login aktiviert ist, ersetzt es die
Bediener-ID.
Die Messergebnisse können an einen Drucker und/
oder an LIS gesendet werden, wenn Drucker und/
oder LIS-Übertragung eingeschaltet sind.

Ergebnisse

Die Ergebnisse werden im Ergebnisordner gespei-
chert, aus dem sie ausgewertet, gedruckt oder an
einen USB-Speicher übertragen werden können.
Der Ergebnisordner enthält folgende Untermenü-
punkte: Letzte Ergebnisse, Letzte QC-Ergebnisse,
LIS-Offline-Ergebnisse und Ergebnisprotokolle lö-

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für AIDIAN QuikRead go

Diese Anleitung auch für:

133893149915

Inhaltsverzeichnis