Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einstellung Der Gps-Punktberichte - GENEVO MAX Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MAX:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

GESCHWINDIGKEIT: OFF/10-130KM/H - Legt die Mindestgeschwindig-
K BAND: NARROW/WIDE/AUS
K FILTER: MAX/MIN/AUS
KA BAND: NARROW –Eingeschränktes Ka-Band für spezifi-
KA BAND 34.0: EIN/AUS
KA BAND 34.3: EIN/AUS
KA BAND 34.7: EIN/AUS
KA BAND 35.5: EIN/AUS
KA FILTER: MAX/NORMAL/AUS
MR FILTER: MAX/MIN/AUS - Diese Funktion filtert Fehlalarme
GATSO RT3: EIN/AUS
GATSO RT4: EIN/AUS
REDFLEX (BETA): EIN/AUS
Firmware Updates erweitern die Fähigkeiten des Gerätes, damit es neue
Messarten besser entdecken kann. Die aktuelle Liste von diesen Geräten
und empfohlene Einstellungen Ihres Radarwarners finden Sie auf
genevo.com/radaren.
EINSTELLUNG DER
GPS-PUNKTBERICHTE:
WARNDISTANZ: 250m / 350m / 450m
ÜBERSCHREITUNG: -5 km/h bis +15 km/h (Einstellung möglicher
8
keiten von 30 bis 50 km/h warnt der Melder gemäß
der Einstellung von ACITY. Bei Geschwindigkeiten
über 50 km/h warnt der Melder automatisch mit
maximaler Empfindlichkeit. Geschwindigkeit Wenn
die eingestellte Geschwindigkeit unterschritten
wird, warnt der Detektor vor der Kamera nicht.
keit fest, bei der Alarme erfolgen. Z. B. Bei 20KM/H
beginnt das Gerät erst zu warnen, wenn diese Ge-
schwindigkeit überschritten wird.
schere Bandeinstellungen und weniger Fehlalarme.
WIDE - Ermöglicht die Erkennung des gesamten
Ka-Bandes.
AUS - Deaktiviert die Ka-Band-Erkennung.
MRCD: EIN/AUS
MRCT: NARROW/WIDE/AUS
von Fahrzeugen, die den Assistenten für tote
Winkel oder das adaptive Tempo verwenden. Wenn
die MR-Filterfunktion aktiv ist, wird die
Detektorempfindlichkeit für MR-CT / CD-Radare
geringfügig verringert.
DAHUA: EIN/AUS
LASER: EIN/AUS
(Entfernungseinstellung für stationäre
Radare, Section Control, Gefahrenstellen und
eigene GPS Punkte). Rotlichtkameras werden
immer 250 m entfernt gemeldet.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis