Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

GENEVO MAX Benutzerhandbuch Seite 6

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MAX:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

HAUPTMENÜPUNKTE
EINSTELLUNG DES DETEKTORS:
DISPLAY MODUS: Einstellung der anzuzeigenden Informationen
STARTMELDUNG: EIN/AUS
GPS VERBINDUNGSTON: EIN/AUS. Benachrichtigung über den Status
HINWEISUNG: Einstellung des Alarmtyps.
STUMMSCHALTUNG: EIN/AUS. Automatische Stummschaltung von
AUTO. STIMME: EIN/AUS. Passt die gewählte Lautstärke
6
auf der rechten Seite des Displays:
• UHR 24H - Anzeige der Uhrzeit im
• SPANNUNG - Batteriespannungsanzeige.
• KOMPASS - Zeigt die Fahrtrichtung an.
• UHR AM/PM - Anzeige der Uhrzeit im
UHR: Einstellung der lokalen Zeitzone.
USERTASTE: Die Benutzertaste am Kabel kann auf folgen-
de Funktionen eingestellt werden:
AUS/USSCHALTEN/HELLIGKEIT/MODUS/
MARKEN/STUMM/FEHLALARM
der GPS-Verbindung / Trennung.
• PIEPTON PRIMÄR – Der Detektor gibt zuerst
• STIMME PRIMÄR – Der Detektor meldet
• NUR PIEPTON – Der Detektor gibt nur einen
AUTO.
Alarmmeldungen nach 5 Sekunden.
K TONE: 1-15 - Stellt den Alarmton ein.
KA TONE: 1-15 - Stellt den Alarmton ein.
MD TONE: 1-15 - Stellt den Alarmton ein.
MT TONE: 1-15 - Stellt den Alarmton ein.
G3 TONE: 1-15 - Stellt den Alarmton ein.
G4 TONE: 1-15 - Stellt den Alarmton ein.
PR TONE: 1-15 - Stellt den Alarmton ein.
PH TONE: 1-15 - Stellt den Alarmton ein.
RF TONE: 1-15 - Stellt den Alarmton ein.
DH TONE: 1-15 - Stellt den Alarmton ein.
LASER TONE: 1-15 - Stellt den Alarmton ein.
24h-Format.
12h-Format.
einen Signalton aus, meldet dann das er-
kannt Band und piept dann weiter.
zuerst das erkannte Band und piept dann
entsprechend der Alarmintensität
Signalton mit dem entsprechenden Bandton
aus, meldet jedoch nicht den erkannten
Bandtyp.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis