Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

GENEVO MAX Benutzerhandbuch Seite 7

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MAX:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

BEWEGUNGSSENSOR: AUS/SCHNELL/LANGSAM/NORMAL
WERKSEINSTELLUNG: Setzt die Detektoreinstellung in die Werksein-
EIGENE PUNKTE
MARKIERUNGEN: Löscht alle eigenen Fehlalam Markierungen.
EINSTELLUNGEN FÜR
DIE ALARMMELDUNG:
EMFINDLICHKEIT: AUTOBAHN - Maximale Detektorempfindlichkeit.
ACITY (AUTO CITY): Funktioniert wie CITY, jedoch, wenn die Benutzer-
ACITY (AUTO CITY)
7
automatisch an das Geräusch in der
Fahrzeugkabine an. Die Elemente
ermöglichen es auszuwählen, mit
welchem Ton der Benutzer auf welche Band
aufmerksam gemacht wird.
EINHEITEN: KM/H/MPH
SPRACHE: DEUTSCH / ENGLISH
stellung zurück.
LÖSCHEN: Löscht alle eigenen POI Markierungen.
FEHLALARM
RADAR: EIN/AUS
CITY - Reduzierte Empfindlichkeit. Es wird
empfolen, die reduzierte Empfindlichkeit nur bei
häufigen Alarmen auf einem bestimmten Band
zu verwenden (z. B. bei Fahrten ins Ausland mit
häufigen Fehlalarmen auf dem K-Band).
AUTO CITY - Ändert automatisch die maximale und
reduzierte Empfindlichkeit entsprechend der
Geschwindigkeit.
CITY: Legt den Schwellenwert für die reduzierte Emp-
findlichkeit fest. (Z.B.: Wenn Sie während der Fahrt
durch die Stadt häufig auf Fehlalarme im K-Bereich
der Signalstärke 2 stoßen, stellen Sie K2 ein. Der
Detektor warnt Sie nicht vor Signalen, die niedriger
oder gleich der eingestellten Intensität sind. OFF
schaltet dieses Band bei reduzierter Empfindlich-
keit aus).
K:
0–9/OFF
Ka: 0–9/OFF
empfindlichkeit eingestelltist.
K:
0–9/OFF
Ka: 0–9/OFF
SPEED: Geschwindigkeit Stellt die Änderungsrate der
Empfindlichkeit ein. Z.B.: Bei der Einstellung 30
50 warnt der Detektor vor keinem Signal bei einer
Geschwindigkeit unter 30 km/h, bei Geschwindig-

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis