4. Betriebsumgebung
LEBENSGEFAHR! VERBRENNUNGSGEFAHR! BRANDGEFAHR!
KURZSCHLUSSGEFAHR!
Das Produkt darf nur im Trockenen betrieben und gelagert werden!
Spritzwasser, Regen, Feuchtigkeit, Nebel können die Schutzisolierung reduzie-
ren, was zu tödlichen Stromschlägen führen kann! Der Grenzwert für die rela-
tive Luftfeuchtigkeit liegt bei 50% bei 45 Grad Celsius. Zu einer Nebelmaschine
muss ein Mindestabstand von 1,5 m eingehalten werden; die Nebelsättigung
im Raum darf eine Sichtweite von 10 m nicht unterschreiten.
Das Produkt darf nur bei einer Temperatur zwischen -5 und 45 Grad Celsius
betrieben
werden.
Schützen
Sonneneinstrahlung oder anderweitiger externer Erhitzung wie z.B. durch
Heizkörper!
Wenn das Produkt von einem kalten Raum in einen warmen Raum gebracht
wurde, darf es erst in Betrieb genommen werden, wenn es Zimmertemperatur
erreicht hat, da das dabei entstehende Kondenswasser es unter Umständen
zerstören kann!
Das Produkt muss vor Staub geschützt werden! Staub kann die
Schutzisolierung reduzieren, was zu tödlichen Stromschlägen führen kann!
Das Produkt darf nur zwischen Höhenlagen von 20 m unter bis 2000 m über
Normalnull (NN) in Betrieb genommen werden!
Das Produkt darf nicht bei Gewitter betrieben werden, da ansonsten eine
Zerstörung durch Überspannung droht!
Das Produkt darf nur in einem Mindestabstand von 1,5 m zu den beleuchteten
Objekten betrieben werden!
5. Installation
Sie können das Produkt nur stehend betreiben.
Wenn dieser Moving Fog irgendwelche Anzeichen von Beschädigung aufweist,
darf eine Installation nicht vorgenommen werden! Lassen Sie in diesem Fall das
Lichteffektgerät durch Ihren Scanic-Fachhändler reparieren.
Scanic übernimmt keine Verantwortung oder Haftung für durch unsachgemä-
ße Installation entstandene Sach- oder Personenschäden!
Das Gerät darf stehend nur senkrecht auf einem absolut planen, massiven, feu-
erfestern, erschütterungs- und schwingungsfreien Untergrund installiert wer-
den.
Eine Installation dieses Lichteffektgerätes kann nur durch ausreichend geschul-
tes, professionelles Personal durchgeführt werden!
Eine Installation dieses Lichteffektgerätes darf nur mit dafür vorgesehenen
Materialien vorgenommen werden!
Eine aufgehangene Installation dieses Lichteffektgerätes darf nur mit einem
dafür geeigneten Trägersystem erfolgen!
Es ist unzulässig das Lichteffektgerät frei schwingend im Raum zu befestigen.
Beachten Sie bei gewerblichen Einsatz die Einhaltung von Sondervorschriften.
Bei der Montage sind die Bestimmungen der BGV C1 und EN 60598-2-17 zu
befolgen.
Sorgen Sie dafür, dass sich nach Möglichkeit unterhalb der aufgehangenen
Installation keine Personen befinden.
Das Gerät ist zwingend mit einer zweiten, eigenständigen Befestigung anzu-
bringen. Die zweite Befestigung muss gewährleisten, dass im Ausfall der
Haupthalterung keine Montageteile herabstürzen können. Benutzen Sie die
Vorrichtung auf der Geräteunterseite.
Der Lichteffekt muss über zwei dafür zugelassene Haken und Omega Haltern
an
einem
Traversensystem
Schraubgewinde auf der Geräteunterseite.
Es ist dafür Sorge zu tragen, dass ein Sachverständiger maschinentechnische
und sicherheitstechnische Einrichtungen vor der ersten Inbetriebnahme und
nach wesentlichen Änderungen vor der Wiederinbetriebnahme kontrolliert.
Es ist dafür Sorge zu tragen, dass ein Sachverständiger maschinentechnische
und sicherheitstechnische Einrichtungen mindestens einmal im Jahr kontrol-
liert.
ACHTUNG:
Sie
das
Produkt
dazu
vor
ACHTUNG:
LEBENSGEFAHR!
montiert
werden.
Benutzen
4. Operating Environment
The product must be operated and stored in a dry environment only! Splash
water, rain, humidity, fog may reduce the protective insulation which may lead
to fatal electric shocks! The limit value for relative humidity is 50% at 45°C. A
minimum distance of 1,5 m to a fog machine must be observed; fog saturation
in the room must not reduce the visibility to below 10 m.
The product must be operated at a temperature range of between -5 °C and
direkter
45 °C only. Protect the product against direct exposure to sunlight or other
heat, such as from radiators!
If the product is taken from a cold environment into a warm environment it
must only be taken into operation once it has reached ambient temperature,
since the condensation created by the difference in temperature may destroy
the device!
Protect the product against dust! Dust may reduce the protective insulation,
which may cause fatal electric shocks!
The product must be operated at altitudes ranging between 20 m below and
2000 m above sea level only!
The product must not be operated during thunder storms; risk of destruction
from surge voltages!
The product must be operated at a minimum distance of 1,5 m to lit objects
only!
5. Installation
This product can be operated as a stand-alone system.
Should your Scanic lighting effect show any signs of damage, do not install the
device! In this case, have your lighting effect repaired by your specialised
Scanic dealer.
Scanic does not accept responsibility or liability for damage to property or per-
sonal injury resulting from an improperly installation!
As a stand-alone system the device must be installed vertically on an absolut
planar, firm, fireproof, shock- and vibration-free surface.
The installation of this lighting effect must be carried out by trained and pro-
fessional staff!
The installation of this lighting must only be carried out with the appropriate
materials!
The suspended installation of this lighting effect necessitates a suitable
suspension system!
The lightning effect must never be fixed swinging freely in the room.
Observe the regulations if the product is used for commercial operation.
Consider the EN 60589-2-17.
No individuals should linger underneath the lighting effect during suspended
installation!
It is a must to install this device with a second independent fixture. Such
second fixture must guarantee in the event of failure of the main fixture that
no assembly parts will fall down.
Use the fixture on the undersurface only.
The light effect unit must be attached via two certified hooks and omega brak-
Sie
die
kets to a tie-bar system. Use the screw threads on the undersurface only.
It must be ensured that an expert inspects the mechanical and safety-relevant
installation prior to the initial operation and following major modifications, prior
to the renewed operation.
It must be ensured that an expert inspects the mechanical and safety-relevant
installation at least once a year.
ATTENTION:
DANGER OF LIFE! RISK OF FIRE!
RISK OF SHORT CIRCUIT!
ATTENTION:
DANGER OF LIFE!
4
4