Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Aufladen Des Geräts - Garmin Varia Fahrradradar Benutzerhandbuch

Weltweit erstes radarsystem für fahrräder, das vor von hinten kommenden fahrzeugen warnt – aus distanz bis zu 140 meter
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Aufladen des Geräts
Zum Schutz vor Korrosion sollten Sie den USB-Anschluss, die
Schutzkappe und den umliegenden Bereich vor dem Aufladen
oder dem Anschließen an einen Computer sorgfältig
abtrocknen.
Die Stromversorgung des Geräts erfolgt über einen integrierten
Lithium-Ionen-Akku, der über eine Steckdose oder einen USB-
Anschluss am Computer aufgeladen werden kann.
HINWEIS: Das Gerät kann nicht außerhalb des zugelassenen
Temperaturbereichs aufgeladen werden
Varia RTL und RDU, Seite
1
Heben Sie die Schutzkappe über dem Mini-USB-Anschluss
an.
2
Stecken Sie das schmale Ende des USB-Kabels in den USB-
Anschluss am Gerät.
3
Schließen Sie das breite Ende des USB-Kabels an ein
Netzteil oder einen USB-Anschluss am Computer an.
4
Schließen Sie das Netzteil an eine Steckdose an.
5
Laden Sie das Gerät vollständig auf.
Die Status-LED blinkt grün, während das Gerät aufgeladen wird.
Die Status-LED leuchtet grün, wenn der Ladevorgang
abgeschlossen ist.
Pflege des Geräts
Bewahren Sie das Gerät nicht an Orten auf, an denen es evtl.
über längere Zeit sehr hohen oder sehr niedrigen Temperaturen
ausgesetzt ist, da dies zu Schäden am Gerät führen kann.
Verwenden Sie keine chemischen Reinigungsmittel,
Lösungsmittel oder Insektenschutzmittel, die die Kunststoffteile
oder die Oberfläche beschädigen könnten.
Bringen Sie die Schutzkappe sicher an, um Schäden am USB-
Anschluss zu vermeiden.
Reinigen des Geräts
1
Wischen Sie das Gerät mit einem Tuch ab, das mit einer
milden Reinigungslösung befeuchtet ist.
2
Wischen Sie das Gerät trocken.
Fehlerbehebung
Support und Updates
Garmin Express
(www.garmin.com/express) bietet einfachen
Zugriff auf folgende Dienste für Garmin Geräte.
• Produktregistrierung
• Produkthandbücher
• Software-Updates
Aktualisieren der Software mit Garmin Express
Zum Aktualisieren der Gerätesoftware müssen Sie die
Anwendung Garmin Express herunterladen.
Sie können die Software des Rücklichts mit Garmin Express
aktualisieren. Wenn das optionale Varia RDU mit dem Rücklicht
gekoppelt ist, werden Software-Updates drahtlos vom Rücklicht
gesendet.
1
Schließen Sie das Rücklicht mit dem USB-Kabel an den
Computer an.
Garmin Express sucht automatisch nach Software-Updates
und sendet diese an das Gerät.
2
Folgen Sie den angezeigten Anweisungen.
4
HINWEIS
(Technische Daten:
3).
HINWEIS
3
Trennen Sie das Gerät vom Computer, und schalten Sie es
ein.
Die roten LEDs schalten sich nacheinander ein, um darauf
hinzuweisen, dass das Gerät aktualisiert wird.
4
Wenn das gekoppelte Varia RDU aktualisiert wird, muss sich
das Gerät in Reichweite befinden (3 m) und eingeschaltet
sein.
Die Status-LED auf beiden Geräten leuchtet violett und zeigt
damit an, dass die Geräte aktualisiert werden. Die
Aktualisierung kann einige Minuten dauern. Nach Abschluss
des Updates leuchtet die Status-LED des Rücklichts grün,
und beide Geräte schalten sich aus.
HINWEIS: Wenn Sie das Software-Update des Varia RDU
abbrechen möchten, halten Sie die Gerätetaste des
Rücklichts 2 Sekunden lang gedrückt. Sie müssen die Geräte
erneut koppeln, um ein Software-Update zu erhalten.
Status-LED des Rücklichts während Software-
Updates
Verhalten der
Status
LED
Leuchtet grün
Das Software-Update wurde erfolgreich abge-
schlossen.
Leuchtet rot
Das Software-Update ist fehlgeschlagen.
Blinkt violett
Das Gerät sucht nach dem gekoppelten Varia
RDU.
Leuchtet violett
Das Gerät lädt ein Software-Update von Garmin
Express hoch. Wenn das Varia RDU gekoppelt ist,
sendet das Rücklicht außerdem ein Software-
Update an beide Geräte.
Das Rücklicht trennt die Verbindung mit dem
Edge
Wenn das Rücklicht nicht verbunden ist oder wenn es keine
Daten an den Edge sendet, empfiehlt Garmin Ihnen, die Tour zu
unterbrechen und an einer sicheren Stelle die Geräte zu
überprüfen.
Auf dem Edge wird die Meldung Radar nicht verbunden
angezeigt, wenn es nicht mit dem Rücklicht verbunden ist.
• Schalten Sie beide Geräte aus und dann wieder ein.
Sie können den Akkuladestand überprüfen, wenn Sie die
Geräte wieder einschalten. Die Rücklicht-LEDs leuchten
horizontal auf, um den Akkuladestand anzuzeigen.
• Koppeln Sie die Geräte
Edge 1000, Seite
3).
Das Rücklicht trennt die Verbindung mit dem
Varia RDU
Wenn das Rücklicht nicht verbunden ist oder wenn es keine
Daten an das Varia RDU sendet, empfiehlt Garmin Ihnen, die
Tour zu unterbrechen und an einer sicheren Stelle die Geräte zu
überprüfen.
Wenn die Gefahrenstufen-LED rot leuchtet und die LED für
REAR erloschen ist, besteht keine Verbindung zwischen dem
Rücklicht und dem Varia RDU.
• Schalten Sie beide Geräte aus und dann wieder ein.
Sie können den Akkuladestand überprüfen, wenn Sie die
Geräte wieder einschalten. Die Rücklicht-LEDs leuchten
horizontal, um den Akkuladestand anzuzeigen.
• Koppeln Sie die Geräte
RDU, Seite
5).
WARNUNG
(Koppeln des Rücklichts mit dem
WARNUNG
(Koppeln des Rücklichts mit dem
Fehlerbehebung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis