Herunterladen Diese Seite drucken

TP Genius Anleitung Zur Montage, Wartung Und Gebrauch Seite 2

Rundes trampolin mit rundumschutz

Werbung

WICHTIG, BEVOR SIE ANFANGEN, LESEN SIE DIESES HANDBUCH
Vielen Dank für den Kauf dieses Trampolins. Das Trampolin ist so konzipiert und hergestellt, dass es viele
Jahre zum Spaß und zur Bewegung dient, sowie zum Wohle und zur Sicherheit Ihres Kindes beiträgt. Lesen
Sie bitte diese Anleitung sorgfältig und vollständig, bevor Sie Ihr Trampolin zusammenbauen und benutzen.
Bewahren Sie diese Anleitung bitte für zukünftige Referenzen auf.
MONTAGE
1. Das Trampolin muss von einem Erwachsenen aufgebaut
werden.
2. Das Trampolin muss gemäß der Montageanleitung
aufgebaut werden.
3. Die Einschaltung eines Helfers erleichtert die Montage.
4. Seien Sie bei der Montage vorsichtig, da es beim
Herstellungrozess manchmal zu gelegentlichen
scharfen Kanten und kleinen Stücken von Metallabfällen
kommen kann. Die Verwendung von Handschuhen
dient zum Schutz der Hände vor Quetschstellen und
wird empfohlen.
5. Alle Änderungen an diesem Spielzeug, einschließlich
Ändern oder Hinzufügen von Zubehör, muss gemäß
unserer Anleitung stattfinden. Wenn Sie dies nicht tun,
verfällt Ihr Garantieanspruch und kann Ihr Produkt
unsicher werden lassen
6. Bewahren Sie die Anleitung für die Montage, die
Wartung und zur sicheren Verwendung auf.
STANDORTPLANUNG
1. Stellen Sie das Trampolin in einen gut beleuchteten
Bereich.
2. Stellen Sie das Trampolin nicht auf eine harte
Oberfläche, wie z.B. Beton.
3. Stellen Sie das Trampolin auf eine stoßdämpfende
Oberfläche wie Gras, Hackschnitzel, Sand, Gummi oder
synthetische Verbindungen.
4. Stellen Sie sicher, dass das Trampolin auf einer ebenen
Fläche steht.
5. Stellen Sie sicher, dass der spielfreie Bereich (siehe Seite
3) gepflegt wird.
6. Sorgen Sie für zusätzlichen Freiraum für Drähte, Äste,
Mauern, Zäune und andere mögliche Gefahren.
7. Stellen Sie das Trampolin nicht auf andere Gegenstände
oder bewahren Sie alles unter dem Trampolin auf.
8. Von Feuer fernhalten.
9. Zerlegen Sie das Trampolin und verstauen Sie es sicher
wenn starker Wind erwartet wird.
10.
Das Trampolin darf nicht in den
Boden eingesetzt werden, denn dadurch erlischt Ihre
Garantie und Ihr Trampolin wird unsicher.
11.
Versuchen Sie, das zusammengebaute Trampolin
nicht zu bewegen, weil es sich beim Transport verbiegen
könnte. Sollte es notwendig sein das Trampolin zu
bewegen, bitte beachten Sie folgendes:
Mindestens vier Erwachsene müssen gleichmäßig um
den Rahmen verteilt stehen, um das Trampolin vom
Boden zu heben.
Das Trampolin muss waagerecht getragen werden.
Seien Sie beim Bewegen des Trampolins vorsichtig, da
die Rahmen sich verbiegen könnten.
PFLEGE UND WARTUNG
Unsachgemäße Wartung oder mangelnde Pflege
können zur vorzeitigen Verschlechterung Ihres Trampolins
beitragen. Bitte folgen Sie diesen Pflegehinweise, damit Ihr
Trampolin sicher bleibt und so lange wie möglich hält.
Erdspieße sind der ideale Weg, um Ihr Trampolin zu
stoppen, da sich der Rahmen während des Gebrauchs
bewegt. Das Trampolin wird jedoch nicht vor Windschäden
geschützt. Zerlegen Sie immer Ihr Trampolin und verstauen
Sie es sicher, wenn starker Wind erwartet wird.
Metallrost und Korrosion
1. Einige Bereiche des Trampolins sind besonders anfällig
zum Rosten: Stellen, an denen Wasser eingeschlossen
werden kann. Hohlprofile aus Stahl (die Außen in einem
guten Zusatnd erscheinen und Innen jedoch bereits
TP211 212 213 Round 2 Trampoline IN6068D Issue-A 02.09.21.indd 2
TP211 212 213 Round 2 Trampoline IN6068D Issue-A 02.09.21.indd 2
Rost aufweisen). Abschnitte mit unterschiedlichen
Metallkomponenten
2. Überprüfen Sie das Innere aller Rahmenrohre und
-stangen regelmäßig und entfernen Sie das Wasser aus
dem Inneren der Oberflächen.
3. Kontrollieren Sie die Bereiche der Rohr- und
Polanschlüsse auf Rost.
4. Verwenden Sie Allzweckfett für
Stahlverbindungsbereiche, um die Gefahr von Korrosion
und Verschleiß zu verringern.
5. Vermeiden Sie übermäßiges Reinigen von Stahlteilen, da
es die Wirksamkeit des Schutzes verringern kann.
6. Wenn Oberflächenrost auftritt, sollte dieser
sofort mit einer Drahtbürste oder grobem Schleifpapier
entfernt werden.
Die betroffene Stelle sollte dann mit einer Farbe
behandelt werden, welche speziell für den Einsatz auf
Metallen und in Anlehnung an die Herstellerrichtlinien
gedacht ist.
Textilpflege
1. Reinigen Sie die Trampolinmatte mit einem weichen
Schwamm um die Textilfasern nicht zu beschädigen.
2. Vermeiden Sie starke Seifen oder Reinigungsmittel; Sie
können die Textilien beschädigen.
3. Wischen Sie das übrige Wasser mit einem saugfähigen
Tuch trocken Regen.
4. Ziehen Sie die Schuhe und scharfe Gegenstände wie
Gürtelschnallen aus, bevor Sie das Trampolin nutzen.
5. Entfernen Sie die Textilteile und bewahren Sie sie sicher
auf, wenn das Trampolin für längere Zeit nicht benutzt
wird.
6. In bestimmten Ländern kann das Trampolin während
der Winterperiode durch zu starke Schneebelastung
und durch die sehr niedrigen Temperaturen beschädigt
werden. Es wird empfohlen den Schnee zu entfernen
und das Trampolin drinnen zu lagern.
7. Sonnenlicht, Regen, Schnee und extreme Temperaturen
reduzieren die Festigkeit dieser Teile im Laufe der Zeit.
SICHERHEITSÜBERPRÜFUNGEN
1. Überprüfen Sie das Trampolin vor und nach dem
Gebrauch auf Bauteilverschlechterung, die über
die Zeit des Gebrauchs und durch Umwelt-und
Wetterbedingungen enstehen können.
2. Ersetzen Sie abgenutzte, defekte oder fehlende Teile
sofort und nur über TP Toys.
3. Kontrollieren Sie regelmäßig alle Schrauben und Muttern
auf festen Sitz und passen Sie diese bei Bedarf an.
4. Prüfen Sie, ob alle federbelasteten (Grubenstifte)
Gelenke still stehen intakt sind und sich während des
Spiels nicht lösen.
5. Überprüfen Sie alle Oberflächen auf scharfe und
hervorstehende Kanten.
6. Überprüfen Sie die Oberfläche der Matte auf
Fremdkörper und entfernen Sie diese gegebenfalls.
7. Verwenden Sie nur von TP Toys hergestelltes Zubehör
mit oder auf unseren Trampolinen.
SPRINGANLEITUNG
1. Benutzer sollten das Trampolin nicht in
unangemessener oder gefährlicher Weise benutzen.
2. Versuchen Sie keine Purzelbäume.
3. Um die Kontrolle wiederzuerlangen und den Sprung zu
stoppen, beuge Sie die Knie scharf, wenn Sie landen.
4. Tragen Sie Kleidung ohne Zugbänder, Haken, Schlaufen,
Schnallen oder etwas, sodass sich nichts im Trampolin
verfangen kann.
2
TP Genius rundes Trampolin mit Rundumschutz
08/09/2021 11:54
08/09/2021 11:54

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Tp211Tp212Tp213