Gerätebeschreibung
1.5
Überspannungsschutz
Das Gerät verfügt über einen Überspannungsschutz (Overvoltage Protection). Dieser
basiert auf eingangsseitigen Varistoren mit thermischer Sicherung zwischen Phase (L)
und Neutralleiter (N) zum Schutz der internen Elektronik und der Power Ports mit Aus-
fallerkennung (thermische Sicherung dauerhaft ausgelöst). Der Zustand des Schutzes
wird an der Frontblende durch einen roten Blitz signalisiert. Ist der Blitz nicht sichtbar,
bedeutet dies, das der Schutz betriebsbereit ist, ein roter Blitz symbolisiert, dass das
Überspannungsschutzmodul außer Funktion ist. Zusätzlich ist der Status des Über-
spannungsschutzes über das Webinterface (HTTP) und SNMP zu ermitteln. Das Über-
spannungsschutzmodul ist so ausgelegt, dass es in normalen Installationsumgebun-
gen eine praktisch unbegrenzte Anzahl von Überspannungspulsen ableiten kann. In ei-
ner Umgebung mit vielen energiereichen Überspannungspulsen kann es durch Alte-
rung des Überspannungsschutzelementes zu einem dauerhaften Ausfall der Funktion
kommen.
Eine Wiederherstellung der Überspannungsschutzfunktion kann nur durch den
Hersteller des Gerätes erfolgen. Im Normalfall wird das Gerät auch nach dem Ausfall
der Schutzfunktion weiterarbeiten.
Eine Signalisierung mittels E-Mail, Syslog oder SNMP Trap erfolgt im laufenden
Betrieb nur ein einziges Mal, und zwar genau in dem Moment, in dem der Schutz ver-
sagt. Zusätzlich wird beim Einschalten des Gerätes eine Nachricht erzeugt, sollte der
Überspannungsschutz nicht betriebsbereit sein.
11
Expert Power Control 1202/1292
© 2021 GUDE Systems GmbH