Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anleitung
Expert Power Control 1202
Expert Power Control 1292
© 2021 GUDE Systems GmbH
Handbuch Ver. 2.9.0
ab Firmware Ver. 1.9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für GUDE Systems Expert Power Control 1202

  • Seite 1 Anleitung Expert Power Control 1202 Expert Power Control 1292 © 2021 GUDE Systems GmbH Handbuch Ver. 2.9.0 ab Firmware Ver. 1.9...
  • Seite 2 Expert Power Control 1202/1292 © 2021 GUDE Systems GmbH...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Menü ........................ 31 2.4.2.1.1 Power Port Menü ..................32 2.4.2.1.2 Status Menü ....................32 2.4.2.1.3 Parameter Erläuterung ................33 2.4.3 Powerportkommandos ..................33 2.4.4 Sicherheit ....................... 36 Konfiguration Power Ports ......................38 Expert Power Control 1202/1292 © 2021 GUDE Systems GmbH...
  • Seite 4 Geräte MIB 1292 ....................77 SSL ........................78 Konsole ......................... 80 4.8.1 SSH ......................... 84 4.8.2 Console Cmd 1202 ....................85 4.8.3 Console Cmd 1292 ....................93 Modbus TCP ......................102 Expert Power Control 1202/1292 © 2021 GUDE Systems GmbH...
  • Seite 5 Inhaltsverzeichnis 4.10 MQTT ......................... 107 4.10.1 Beispiel HiveMQ ....................110 Support Datensicherheit ....................113 Kontakt ....................... 113 Konformitätserklärungen ..................114 FAQ ........................114 Stichwortverzeichnis Expert Power Control 1202/1292 © 2021 GUDE Systems GmbH...
  • Seite 6: Gerätebeschreibung

    Gerätebeschreibung...
  • Seite 7: Sicherheitserklärung

    (nur EPC 1292) · Schnellstart-Anleitung Beschreibung Der Expert Power Control 1202 / 1292 kann 4 verschiedene Lastausgänge schalten. Das Gerät hat folgende Features: · 4 Power Ports einzeln am Gerät, per HTTP(S), SNMP schaltbar · Gehäuse ermöglicht Montage in 19 Zoll-Schränken ·...
  • Seite 8 · 4 Power Ports einzeln über Sprachanruf, SMS und Datacall schaltbar · GSM Admin- und Userzugänge für alle Ports definierbar · Für Prepaid und Vertragskarten (SIM-Karte nicht enthalten) · Tribandnetz · FreeCall: Wählbare Aktion bei gebührenfreiem Anruf von einer bestimmten Nummer Expert Power Control 1202/1292 © 2021 GUDE Systems GmbH...
  • Seite 9: Anschluss Und Inbetriebnahme

    (nur EPC 1292) 8. 4 Klartextanzeigen (on / off) über den Zustand der Power Ports 1. Anschluss für Sensor 2. Antennenanschluss (nur EPC 1292) 3. Netzwerkanschluss (RJ45) 4. SIM-Karten Einschub (nur EPC 1292) Expert Power Control 1202/1292 © 2021 GUDE Systems GmbH...
  • Seite 10 Gerätebeschreibung Expert Power Control 1202-1 / 1292-1 4 x Lastausgänge (CEE 7/3 Typ F, max. 16 A) bei Expert Power Control 1202-2 / 1292-2 4 x Lastausgänge (CEE 7/3 Typ E , max. 16 A) bei Expert Power Control 1202-3 / 1292-3 4 x Lastausgänge (CEE 7/3 Typ J, max.
  • Seite 11: Überspannungsschutz

    Betrieb nur ein einziges Mal, und zwar genau in dem Moment, in dem der Schutz ver- sagt. Zusätzlich wird beim Einschalten des Gerätes eine Nachricht erzeugt, sollte der Überspannungsschutz nicht betriebsbereit sein. Expert Power Control 1202/1292 © 2021 GUDE Systems GmbH...
  • Seite 12: Technische Daten

    0% - 95% (nicht kondensierend) · Luftfeuchtigkeit Gehäuse Kunststoff Maße 484mm x 46mm x 74mm (L x H x B) Gewicht ca. 1050 g 1.6.1 Elektrische Messgrößen typische Fehlertoleranzen für Ta=25°C, I=1Arms...16Arms, Un=90Vrms...265Vrms Expert Power Control 1202/1292 © 2021 GUDE Systems GmbH...
  • Seite 13: Sensoren

    (total) Wirkenergie 9.999.999,999 kWh 0,001 < 1,5% (temp) Sensoren Am Expert Power Control 1202 / 1292 kann ein externer Sensor der Firma Gude an- geschlossen werden. Aktuell sind folgende Sensoren verfügbar Temperatursensor 7001 Kabellänge Anschluss Mini-DIN Temperaturbereich -20°C bis +80°C bei ±2°C (maximal) und ±1°C (typisch) Feuchte/Tempsensor 7002 Kabellänge...
  • Seite 14 Ein Klick auf den Link in der "Name" Spalte klappt die Anzeige der Min und Max Werte auf. Die Werte in einer Spalte können über den "Reset" Knopf zurückgesetzt werden. Der "Reset" Knopf in der Namensspalte löscht alle gespeicherten Min und Max Werte. Expert Power Control 1202/1292 © 2021 GUDE Systems GmbH...
  • Seite 15: Bedienung

    Bedienung...
  • Seite 16: Bedienung Am Gerät

    · grün: Das Gerät ist mit dem Ethernet verbunden, und die TCP/IP Einstellungen wur- den vorgenommen. · regelmäßig blinkend: Das Gerät befindet sich im Bootloader-Modus. Control Panel Rufen Sie das Webinterface unter http://“IP-Adresse" auf und loggen Sie sich ein. Expert Power Control 1202/1292 © 2021 GUDE Systems GmbH...
  • Seite 17: Batchmode

    Möchte man den Zustand des Ports für eine festgelegte Zeitspanne ändern, kann man mit Hilfe der Dropdown-Werte die Schaltvorgänge ("switch on" bzw. "switch off") sowie die Wartezeit dazwischen (in Sekunden, Minuten oder Stunden) auswählen. Expert Power Control 1202/1292 © 2021 GUDE Systems GmbH...
  • Seite 18: Maintenance

    Wenn nach einem Firmware-Update die Webseite nicht mehr korrekt dargestellt wird, kann das am Zusammenspiel von Javascript und einem veralteten Browser-Ca- che liegen. Sollte die Tastenkombination Strg mit F5 nicht helfen, empfiehlt es sich, in Expert Power Control 1202/1292 © 2021 GUDE Systems GmbH...
  • Seite 19: Aktionen Im Bootloader-Modus

    Adresse um die Werkseinstellung (192.168.0.2), ist entweder kein DHCP-Server im Netzwerk vorhanden oder es konnte keine freie IP-Adresse vergeben werden. · Aktivieren Sie den Bootloader-Modus (siehe Kapitel Bootloader Modus) und wählen Sie in "Search" den Punkt "Bootloader-Mode Devices only". Expert Power Control 1202/1292 © 2021 GUDE Systems GmbH...
  • Seite 20: Werkszustand

    Diese Sektion ermöglicht den Zugriff auf wichtige Funktionen wie Firmware-Update oder den Neustart des Geräts. Es empfiehlt sich aus diesem Grunde ein HTTP-Pass- wort zu setzen. Firmware Update: Führt ein Firmware-Update durch. Expert Power Control 1202/1292 © 2021 GUDE Systems GmbH...
  • Seite 21: Konfigurationsmanagement

    Passwortinformationen (wenn auch nur verschlüsselt oder als Hash) enthalten sind. Aus den gleichen Gründen ist bei einer Archivierung zu einem sorgfältigen Umgang mit den erzeugten Konfigurationsdateien zu raten. Expert Power Control 1202/1292 © 2021 GUDE Systems GmbH...
  • Seite 22: Anpassung Der Konfigurationsdatei

    "" #len: 0..100 email enabled set 1 #range: 0..1 2.3.3 Bootloader-Aktivierung Die Konfiguration des Gerätes mit der Anwendung "GBL_Conf.exe" ist nur möglich, wenn sich das Gerät im Bootloader-Modus befindet. Expert Power Control 1202/1292 © 2021 GUDE Systems GmbH...
  • Seite 23: Aktivierung Des Bootloader Modus

    Bei Geräten mit Relais, verändert ein Betreten oder Verlassen des Bootloader Mo- dus nicht den Zustand der Relais, solange die Betriebsspannung erhalten bleibt. Werkszustand Wenn sich das Gerät im Bootloader-Modus befindet, lässt es sich jederzeit in den Expert Power Control 1202/1292 © 2021 GUDE Systems GmbH...
  • Seite 24: Gsm

    1234, Stellen Sie mit Hilfe eines Handys diesen Pin Code auf Ihrer SIM Karte ein . Alternativ können Sie auch jeden anderen Code einstellen, Sie müssen diese aber unbedingt vor Inbetriebnahme dem EPC NET GSM Expert Power Control 1202/1292 © 2021 GUDE Systems GmbH...
  • Seite 25: Sms

    · 4 Balken - ca. 70% · 6 Balken - ca. 100% 2.4.1 2.4.1.1 SMS Kommandos Beschreibung des Formats der SMS Kommandos die der Benutzer an das Gerät senden kann. Format Expert Power Control 1202/1292 © 2021 GUDE Systems GmbH...
  • Seite 26: Powerport: Schaltzustand Abfragen

    Port switch: Port 1 off -> on Account Credit: Credit: 130.50 Eur 2.4.1.1.3 Powerport: Schalten in Serie (Batchmode) Format %port batchmode [portnummer] [batch-sequenz-nummer] {Portcode/Mastercode} [batch-sequenz-nummer] '11' .. '19' off, wait [t1 .. t9]s, on Expert Power Control 1202/1292 © 2021 GUDE Systems GmbH...
  • Seite 27: Powerport: Schalten In Serie (Coldstart)

    Format %coldstart {mastercode} Beispiel: %coldstart m0123 Antwort: Device name: epc007 Switch sequence: coldstart Account Credit: Credit: 130.50 Eur 2.4.1.1.5 Konfiguration: Lesen Format %config get [config-name] {mastercode} [config-name code telbook gsmstatus response Expert Power Control 1202/1292 © 2021 GUDE Systems GmbH...
  • Seite 28: Konfiguration: Schreiben

    Wird Master-/ Portcode code on, off benötigt? Telefonbuchcheck telbook on, off aktiviert? Erzeugt GSM Status- gsmstatus on, off SMS an 'adminnum' Erzeugt SMS-Antwort response on, off auf SMS-Kommando an aktuellen SMS- Expert Power Control 1202/1292 © 2021 GUDE Systems GmbH...
  • Seite 29: Sensoren: Zustand Abfragen

    Answer: Device name: epc007 Port: Sensor port 1 Sensor name: Temperature Value: NC Port: Sensor port 2 Sensor name: Temperature Value: T=22.79C Value: RH= 76.64% Account credit: Credit: 130.50 Eur Expert Power Control 1202/1292 © 2021 GUDE Systems GmbH...
  • Seite 30: Gerätezustand Abfragen

    [port] = 'Port 1' .. 'Port 99' (oder je nach Config:Label) [c] = on, off, toggle, coldstart Account credit: [x] Config: name = value, [...], name = value oder command parse error Expert Power Control 1202/1292 © 2021 GUDE Systems GmbH...
  • Seite 31: Status Change Report Sms

    Kommandos hintereinander und bestätigen Sie sie als Ganzes mit # *[Kommando 1][Kommando 2]...[Kommando n]# Für bestimmte Kommandos benötigen Sie den Portcode oder Mastercode. Diesen tip- pen Sie einfach direkt hinter das Kommando. Expert Power Control 1202/1292 © 2021 GUDE Systems GmbH...
  • Seite 32: Power Port Menü

    Im Output Port Menü den Status von Output Port 3 ansagen lassen - Putput Port 3 auswählen *03# - Port State ansagen lassen Oder als ein Befehl: *303# 2.4.2.1.2 Status Menü Im Status Menü können Sie sich verschiedene Informationen ansagen lassen. Expert Power Control 1202/1292 © 2021 GUDE Systems GmbH...
  • Seite 33: Parameter Erläuterung

    - 99 : Jump to Main Menu - 98 : return to prev Menu 2.4.3 Powerportkommandos Liste der möglichen Port-Kommandos (pc) Port Kom- Befehl Auswirkung mando Port ausschalten Port einschalten toggle Port schaltet um Expert Power Control 1202/1292 © 2021 GUDE Systems GmbH...
  • Seite 34 Port schaltet aus, nach t7 wieder an wait t7, on Batchmode: off, Port schaltet aus, nach t8 wieder an wait t8, on Batchmode: off, Port schaltet aus, nach t9 wieder an wait t9, on Expert Power Control 1202/1292 © 2021 GUDE Systems GmbH...
  • Seite 35 Port schaltet um und nach t7 wieder toggle, wait t7,toggle Batchmode: Port schaltet um und nach t8 wieder toggle, wait t8, toggle Batchmode: Port schaltet um und nach t9 wieder toggle, Expert Power Control 1202/1292 © 2021 GUDE Systems GmbH...
  • Seite 36: Sicherheit

    Check terCode Jeder kann zu- Sehr niedrig greifen Nur Telefon- Normal buch kann zu- greifen Nur Jemand Hoch mit Code kann zugreifen Nur Telefon- Sehr Hoch buch mit Code kann zugreifen Expert Power Control 1202/1292 © 2021 GUDE Systems GmbH...
  • Seite 37: Konfiguration

    Konfiguration...
  • Seite 38: Automatische Konfiguration Per Dhcp

    Initialization status (coldstart): Dies ist der Schaltzustand, den der Power Port beim Einschalten des Gerätes annehmen soll (on, off, remember last state). Die Einstellung remember last state speichert im EEPROM den zuletzt manuell eingestellten Zustand des Power Ports. Expert Power Control 1202/1292 © 2021 GUDE Systems GmbH...
  • Seite 39: Watchdog

    Port Reset bleibt die Anzeige orange, bis das neugestartete Gerät wieder auf Ping re- quests antwortet. Sie können sowohl Geräte in Ihrem eigenen Netzwerk überwachen, als auch Geräte in einem externen Netzwerk um beispielsweise die Betriebsbereitschaft Ihres Router zu prüfen. Expert Power Control 1202/1292 © 2021 GUDE Systems GmbH...
  • Seite 40 Setzt man den Watchdog in den IP Master-Slave Betrieb, wird der Port abhängig von der Erreichbarkeit eines Endgerätes geschaltet. Abhängig von der Konfiguration der Port wird eingeschaltet, wenn das Endgerät erreichbar ist, oder umgekehrt. Expert Power Control 1202/1292 © 2021 GUDE Systems GmbH...
  • Seite 41: Ethernet

    IPv4 Gateway address: IP-Adresse des Gateway. IPv4 DNS address: Die IP-Adresse des DNS-Servers. Use IPv4 DHCP: Wählen Sie "yes", wenn die TCP/IP-Einstellungen direkt vom DHCP- Server bezogen werden sollen. Bei aktivierter Funktion wird nach jedem Einschalten Expert Power Control 1202/1292 © 2021 GUDE Systems GmbH...
  • Seite 42 Manuelle IPv6 Konfiguration Die Eingabefelder für das manuelle Setzen von IPv6-Adressen erlauben das Konfigu- rieren des Prefix von vier zusätzlichen IPv6 Geräteadressen, sowie die Angabe von zwei DNS-Adressen und einem Gateway. Expert Power Control 1202/1292 © 2021 GUDE Systems GmbH...
  • Seite 43: Ip Acl

    Sollten Sie sich hier aus Versehen „ausgesperrt“ haben, aktivieren Sie den Boot- loader-Modus und deaktivieren Sie mit Hilfe des Programms "GBL_Conf.exe" die IP ACL. Als Alternative können Sie das Gerät in den Werkszustand zurücksetzen. Expert Power Control 1202/1292 © 2021 GUDE Systems GmbH...
  • Seite 44: Http

    Passworts einloggen um Einstellungen zu ändern. User können sich unter Ein- gabe des User-Passworts einloggen um die Status-Informationen abzufragen und Schaltvorgänge auszulösen. Use radius server passwords: Username und Passwort werden von einem Radius Se- ver validiert. Expert Power Control 1202/1292 © 2021 GUDE Systems GmbH...
  • Seite 45: Protocols

    Passwort ändern, so muss immer das vollständige Passwort neu eingegeben werden. Sollten Sie das Passwort vergessen haben, aktivieren Sie den Bootloader-Modus und deaktivieren Sie dann die Passwortabfrage mit der Software GBL_Conf.exe. Protocols 3.3.1 Console Enable Telnet: Aktiviert die Telnet Konsole. Expert Power Control 1202/1292 © 2021 GUDE Systems GmbH...
  • Seite 46: Syslog

    Enable Syslog: Hier können Sie einstellen, ob die Syslog-Informationen über das Netz- werk weitergegeben werden sollen. Syslog Server: Wenn Sie den Punkt Enable Syslog aktiviert haben, tragen Sie hier die IP-Adresse des Servers ein, an den die Syslog-Informationen übertragen werden sol- len. Expert Power Control 1202/1292 © 2021 GUDE Systems GmbH...
  • Seite 47: Snmp

    SNMP v2 public Community:: Das Passwort für die SNMP-get Arbeitsgruppe. SNMP v2 private Community: Das Passwort für die SNMP-set Arbeitsgruppe. Enable SNMP v3: Aktiviert SNMP v3. SNMP v3 Username: Der SNMP v3 Benutzername. Expert Power Control 1202/1292 © 2021 GUDE Systems GmbH...
  • Seite 48: Radius

    MIB table: Der Download Link zur Textdatei mit der MIB-Table für das Gerät. Weitere Informationen zu den SNMP-Einstellungen erhalten Sie durch unseren Sup- port oder finden Sie im Internet unter www.gude.info/wiki. 3.3.4 Radius Enable Radius Client: Aktiviert die Validierung über Radius. Expert Power Control 1202/1292 © 2021 GUDE Systems GmbH...
  • Seite 49 Test Username: Username Eingabefeld für Radius Test. Test Password: Passwort Eingabefeld für Radius Test. Die "Test Radius Server" Funktion ermöglicht die Überprüfung, ob eine Kombination von Username und Passwort von den konfigurierten Radius Servern akzeptiert würde. Expert Power Control 1202/1292 © 2021 GUDE Systems GmbH...
  • Seite 50: Modbus Tcp

    Modus TCP port: Die TCP/IP Portnummer des Brokers. Username: Der MQTT Benutzername. password: Das Passwort zum Benutzernamen. Client ID: Die MQTT Client ID. Die Client IDs eines Benutzers müssen unterschiedlich sein! Wenn zwei Clients ei- Expert Power Control 1202/1292 © 2021 GUDE Systems GmbH...
  • Seite 51: Clock

    Publish device data summary interval: Zeitintervall in dem Nachrichten mit dem globa- len Zustand des Gerätes verschickt werden. MQTT Logs: Gibt einzelne Logmeldungen zu dem Verbindungsaufbau aus. MQTT Broker Status: Zeitinformationen über Verbindungsdauer, dem letzten publish und dem letzten keep-alive. Clock Expert Power Control 1202/1292 © 2021 GUDE Systems GmbH...
  • Seite 52: Ntp

    Der Benutzer kann manuell eine Uhrzeit setzen. set to Browsertime: Setzt die Uhrzeit des Webbrowsers. Wenn Time Synchronisation eingeschaltet ist, wird eine manuelle Uhrzeit bei der nächsten NTP Synchronisation überschrieben. 3.4.2 Timer Expert Power Control 1202/1292 © 2021 GUDE Systems GmbH...
  • Seite 53: Timer Konfiguration

    Register "Action CLI" verfügbar, und nicht das Register "Action Por- tSwitch". Einen einfachen Timer anlegen Aktiviert man "New Rule: simple Timer" wird folgender Dialog angezeigt: Man stellt hier ein, welcher Port für welchen Zeitraum geschaltet werden soll, und an Expert Power Control 1202/1292 © 2021 GUDE Systems GmbH...
  • Seite 54: Einen Komplexen Timer Anlegen

    Wenn eine Regel gelöscht wird, dann rücken die nachfolgenden Regeln nach. Auch die Nummerierung der nachfolgenden Regeln ändert sich dann um eins. Dies gilt auch für den Index in den Konsolen Kommandos. Expert Power Control 1202/1292 © 2021 GUDE Systems GmbH...
  • Seite 55: Eine Regel Erweitern

    Webseite gesperrt, solange der Batchmode läuft. Die Funktion "Action PortSwitch" steht nur bei Geräten mit schaltbaren Ports zur Verfügung. Eine Regel erweitern Zur Demonstration wird hier der einfache Timer aus dem vorherigen Beispiel erweitert: Expert Power Control 1202/1292 © 2021 GUDE Systems GmbH...
  • Seite 56 Bei dieser Regel ist auf dem "Options" Register der Zeitraum auf den Bereich zwi- schen dem 5.10.2021 und dem 5.4.2022 eingeschränkt. Die Timer-Regel wird in die- sem Beispiel nur mit einer Wahrscheinlichkeit (Random Trigger Probability) von 90% ausgeführt. Expert Power Control 1202/1292 © 2021 GUDE Systems GmbH...
  • Seite 57: Beispiel Port An Einem Datum Schalten

    Zeitpunkt ausschalten möchte, kann man es nicht direkt mit einem einfachen Timer durchführen. Daher kann es sinnvoll sein, den Timer erst als einen einfachen Timer anzulegen, und dann in im erweiterten Dialog anzupassen. Expert Power Control 1202/1292 © 2021 GUDE Systems GmbH...
  • Seite 58: Beispiel Jalousiesteuerung

    Man kann den Jitter z.B. für eine Rollladensteuerung einsetzen. Bei dem klassischen Beispiel einer Rollladensteuerung möchte man, um potentielle Einbrecher zu verwir- ren, die Jalousien nicht immer zu den gleichen Zeitpunkten herauf- und herunterfah- Expert Power Control 1202/1292 © 2021 GUDE Systems GmbH...
  • Seite 59: Sensors

    Select Sensor Field: Wählt einen Datenkanal aus einem Sensor aus. Enable ... Messages: Schaltet die Überwachung von Sensor-Grenzwerten ein. Maximum/Minimum value: Einstellbare Grenzwerte für Stromstärken (Min. und Max.), bei denen Warnmeldungen per SNMP-Traps, Syslog oder E-Mail versendet werden sollen. Expert Power Control 1202/1292 © 2021 GUDE Systems GmbH...
  • Seite 60: Hysterese Beispiel

    Bereich entsprechen, in dem sich die aktuelle Temperatur befindet. Beispiel mit "Maximum value" von 65 °C, "Minimum value" von 25 °C und Hysterese von 3 °C. Die gestrichelte Linie zeigt die Hysterese. Expert Power Control 1202/1292 © 2021 GUDE Systems GmbH...
  • Seite 61 Es werden nur die Schaltvorgänge ausgelöst, für die Aktionen definiert wurden. Ist für einen Port kein "On" oder "Off" definiert, so kann der Port diesen Zustand niemals durch Überschreiten von Sensorwerten erreichen. Es sei denn, es ist der Anfangszu- stand. Expert Power Control 1202/1292 © 2021 GUDE Systems GmbH...
  • Seite 62: E-Mail

    Platzhalter, da aus Sicherheitsgründen auf dem Gerät nie das Pass- wort selber angezeigt wird. Möchte man das Passwort ändern, so muss immer das vollständige Passwort neu eingegeben werden. E-Mail Logs: Ausgabe von E-Mail Diagnose Nachrichten. Expert Power Control 1202/1292 © 2021 GUDE Systems GmbH...
  • Seite 63: Front Panel

    SIM PIN: Schaltet die PIN Abfrage der SIM Karte ein. Ein falscher Pin führt zur Sper- rung der Karte. Man kann über diesen Menüpunkt nicht den Pin der SIM Karte än- dern. Expert Power Control 1202/1292 © 2021 GUDE Systems GmbH...
  • Seite 64: Gsm Misc

    Enable coverage messages: Erzeugt Status Nachrichten wenn sich die Signalqualität ändert. Enable port name indication: Es werden die kompletten Portnamen per SMS versen- det. Statt "Port 1", wird z.B. "Serverraum 1 Etage" ausgegeben. Dies kann zu längeren Expert Power Control 1202/1292 © 2021 GUDE Systems GmbH...
  • Seite 65: Gsm Phonebook

    Wollen Sie mit einer FreeCall Nummer ins Voice Menü kommen müssen Sie die Telefonnummer unterdrücken. 3.8.4 GSM SIM Card Um eine neue SIM Karte einzulegen wählen Sie den Punkt "Change GSM SIM-card" Expert Power Control 1202/1292 © 2021 GUDE Systems GmbH...
  • Seite 66: Gsm Provider

    Guthaben abfragen. Die genaue Schreibweise ist wichtig, damit das Gerät erkennt, ob in einer Nachricht das aktuelle Guthaben mitgeteilt wird. Balance parsing string: Tragen Sie hier die Abfrage ein welche Sie an Ihren Provider senden um das Guthaben abzufragen, z.B. *101# Expert Power Control 1202/1292 © 2021 GUDE Systems GmbH...
  • Seite 67: Spezifikationen

    Spezifikationen...
  • Seite 68: Automatisierte Zugriffe

    Über die http Schnittstelle kann das Gerät mit CGI Befehlen gesteuert werden, und gibt die interne Konfiguration und Status im JSON Format zurück. Der Aufbau der CGI Kommandos und der JSON Daten ist in unserem Wiki-Artikel näher erklärt: http://wiki.gude.info/EPC_HTTP_Interface Expert Power Control 1202/1292 © 2021 GUDE Systems GmbH...
  • Seite 69: Nachrichten

    Konfiguration unter "Message Channels" aktiviert werden. Nur wenn dort ein Häkchen gesetzt ist, wird dieser Nachrichten-Kanal auch verwendet. Nachrichten Übersichtstabelle Hier ist die Übersicht, welche Nachrichten auf welchem Kanal verschickt werden. Expert Power Control 1202/1292 © 2021 GUDE Systems GmbH...
  • Seite 70: Konsolen Push-Nachrichten

    Es gibt dann die Möglichkeiten: · Man filtert alle eingehenden Zeichen zwischen "#" und CR/LF · oder öffnet einen zweiten Kanal (Telnet, SSH, seriell) und schaltet dort die Push- Nachrichten ein Expert Power Control 1202/1292 © 2021 GUDE Systems GmbH...
  • Seite 71: Ip Acl

    Beispiel kann auch so geschrieben werden: 1234:4ef0:0:0:19:32ff:fe00:124 Man darf einen oder mehrere aufeinanderfolgende Blöcke auslassen, wenn Sie aus Nullen bestehen. Dies darf in einer IPv6-Adresse aber nur einmal durchgeführt wer- den! Expert Power Control 1202/1292 © 2021 GUDE Systems GmbH...
  • Seite 72: Radius

    NET-SNMP Software. Das Gerät unterstützt die SNMP Protokolle v1, v2c und v3. Sind in der Konfiguration Traps aktiviert, werden die auf dem Gerät erzeugten Messa- ges als Notifications (Traps) versendet. SNMP Informs werden nicht unterstützt. SNMP Expert Power Control 1202/1292 © 2021 GUDE Systems GmbH...
  • Seite 73: Snmp V1 Und V2C

    3DESKey" und "AES-256-3DESKey" eine Art der Schlüsselerzeugung, die auch beim "3DES" ("draft-reeder-snmpv3-usm-3desede-00") eingesetzt wird. Ist man kein SNMP Experte, empfiehlt es sich, jeweils die Einstellungen mit und ohne "...-3DESKey" aus- zuprobieren. Expert Power Control 1202/1292 © 2021 GUDE Systems GmbH...
  • Seite 74: Änderung Im Trap-Design

    Tools (snmpget, snmpset, snmpwalk, etc.) NET-SNMP ist u.a. für Linux und Windows verfügbar. Nach der Installation von NET-SNMP sollten Sie die Gerätespezifische MIB des Geräts in das "share" Verzeichnis von NET-SNMP legen, z.B. nach c:\usr\share\snmp\mibs bzw. Expert Power Control 1202/1292 © 2021 GUDE Systems GmbH...
  • Seite 75: Geräte Mib 1202

    Integer32 Delay in sec for turning Port on again after Reset action epc1202ActivePowerChan .43.1.5.1.1.0 Unsigned32 Number of suppported Power Channels. epc1202PowerIndex .43.1.5.1.2.1.1.x Integer32 Index of Power Channel entries epc1202ChanStatus .43.1.5.1.2.1.2.x Integer32 Expert Power Control 1202/1292 © 2021 GUDE Systems GmbH...
  • Seite 76 .43.1.6.1.1.5.x Integer32 actual air pressure epc1202DewPoint .43.1.6.1.1.6.x Integer32 dew point for actual temperature and humidity epc1202DewPointDiff .43.1.6.1.1.7.x Integer32 difference between dew point and actual temperature (Temp - Expert Power Control 1202/1292 © 2021 GUDE Systems GmbH...
  • Seite 77: Geräte Mib 1292

    .50.1.5.1.2.1.9.x Integer32 Phase Angle between Voltage and L Line Current between -180.0 and 180.0 epc1292PowerApparent .50.1.5.1.2.1.10.x Integer32 L Line Mean Apparent Power epc1292PowerReactive .50.1.5.1.2.1.11.x Integer32 L Line Mean Reactive Power Expert Power Control 1202/1292 © 2021 GUDE Systems GmbH...
  • Seite 78: Ssl

    Das Gerät ist kompatibel zu den Standards TLS v1.1 bis TLS v1.3. Wegen fehlender Sicherheit sind SSL v3.0, TLS 1.0, sowie die Verschlüsselungen RC4, MD5, SHA1 und DES deaktiviert. Alle Ciphers nutzen einen Diffie-Hellman Schlüsselaustausch (Perfect Forward Secrecy). Expert Power Control 1202/1292 © 2021 GUDE Systems GmbH...
  • Seite 79: Erstellen Eigener Zertifikate

    Schlüssel wird nicht erkannt. Hat man nur einen Schlüssel im PKCS#8 For- mat, kann dieser z.B. mit openssl nach PKCS#1 konvertiert werden: "openssl rsa -in pkcs8.key -out pkcs1.key". ECC Zertifikat mit Sign Request: Expert Power Control 1202/1292 © 2021 GUDE Systems GmbH...
  • Seite 80: Konsole

    Ebene. Das Kommando "back" selektiert wieder die oberste Ebene. Es ist möglich "help" an einer beliebigen Position zu benutzen: "http passwd help" stellt z.B. alle Kom- mandos dar, die den Präfix "http passwd" besitzen. Expert Power Control 1202/1292 © 2021 GUDE Systems GmbH...
  • Seite 81 Ausgabe "ERR." mit einer nachfolgenden Fehlerbeschreibung. Erfolgreiche Anwei- sungen ohne speziellen Rückgabewert werden mit "OK." quittiert. Alle anderen Rück- gabewerte werden innerhalb einer einzelnen Zeile ausgegeben. Es gibt davon zwei Expert Power Control 1202/1292 © 2021 GUDE Systems GmbH...
  • Seite 82 Cursor nach links oder rechts Pos1, Ende setzt den Cursor auf Anfang oder Ende der Zeile Entf löscht Zeichen unter dem Cursor Rück löscht Zeichen links vom Cursor rauf, runter Zeigt ältere Eingabezeilen (History) Expert Power Control 1202/1292 © 2021 GUDE Systems GmbH...
  • Seite 83: Sensor Beispiele

    Beispiel sind dies die Felder Absolute Active Energy (0), Power Active (1), Vol- tage (2), Current (3) und Reset Time (12). >portsensor 2 "0,1,2,3,12" show >portsensor 2 1 show Diese Varianten geben die Sensorwerte der Feldliste oder eines Sensors an Outlet Port 2. Expert Power Control 1202/1292 © 2021 GUDE Systems GmbH...
  • Seite 84: Ssh

    Möchte man SSH in einem Terminal verwenden, sollte Activate echo ein- geschaltet sein. Public Keys Es werden RSA und ECDSA Public Keys akzeptiert. Generierte Schlüssel können z.B. direkt aus putty gen kopiert, Expert Power Control 1202/1292 © 2021 GUDE Systems GmbH...
  • Seite 85: Console Cmd 1202

    {OFF=0|ON=1} enables temporary push msgs console ssh pushmsgs show shows if temporary push msgs are enabled Expert Power Control 1202/1292 © 2021 GUDE Systems GmbH...
  • Seite 86 {port_num} {sen_type} {sen_field} sets publish time interval publish timer set {num_secs} extsensor {port_num} {sen_type} {sen_field} shows publish time interval publish timer show Expert Power Control 1202/1292 © 2021 GUDE Systems GmbH...
  • Seite 87 IPv6 gateway address ip6 manual dns {1..2} set "{ip_address}" sets manual IPv6 DNS server address ip6 manual dns {1..2} show shows manual IPv6 DNS server address Expert Power Control 1202/1292 © 2021 GUDE Systems GmbH...
  • Seite 88 {line_num} events set {OFF=0|ON=1} LEGACY - enables events on/off linesensor {line_num} events show LEGACY - shows if events are enabled linesensor {line_num} events type set "{EVT_SYSLOG=0,EVT_SNMP=1,EVT_EMAIL=2 LEGACY - enables different event types ,EVT_SMS=3,EVT_GSMEMAIL=4,EVT_BEEPER =5,EVT_DISPLAY=6,EVT_CONSOLE=7,EVT_M Expert Power Control 1202/1292 © 2021 GUDE Systems GmbH...
  • Seite 89 {port_num} initstate coldstart set {OFF=0| sets port coldstart initialization ON=1|REMEMBER=2} port {port_num} initstate coldstart show shows port coldstart initialization port {port_num} initstate delay set {num} sets port init delay Expert Power Control 1202/1292 © 2021 GUDE Systems GmbH...
  • Seite 90 "{text}" sets SNMP v2 public cummnity snmp snmpv2 private show shows SNMP v2 public community snmp system {CONTACT=0|NAME=1| sets sysLocation/sysName/sysContact LOCATION=2} set "{text}" snmp system {CONTACT=0|NAME=1| gets sysLocation/sysName/sysContact Expert Power Control 1202/1292 © 2021 GUDE Systems GmbH...
  • Seite 91 {rule_num} trigger {HOUR=0|MIN=1|SEC=2| shows time date list DAY=3|MON=4|DOW=5} show timer {rule_num} action mode set {SWITCH=1| sets switch or cli cmd CLI=2} timer {rule_num} action mode show shows if switch or cli cmd Expert Power Control 1202/1292 © 2021 GUDE Systems GmbH...
  • Seite 92 Reverse Active Energy Reverse Reactive Energy VARh Reverse Active Energy Resettable Reverse Reactive Energy Resettable VARh Residual Current Abhängig vom Gerätemodell wird die Messung des Fehlerstroms (Residual Cur- rent) nicht unterstützt. Expert Power Control 1202/1292 © 2021 GUDE Systems GmbH...
  • Seite 93: Console Cmd 1292

    {OFF=0|ON=1} enables delay (after 3 login fails) on/off console telnet login delay show shows if login delay enabled console telnet pushmsgs config set {OFF=0| enables persistent push msgs ON=1} Expert Power Control 1202/1292 © 2021 GUDE Systems GmbH...
  • Seite 94 SMS are sent phonebook sms events show extsensor {port_num} {sen_type} {sen_field} sets maximum value for sensor maxval set {num} extsensor {port_num} {sen_type} {sen_field} shows maximum value for sensor maxval show Expert Power Control 1202/1292 © 2021 GUDE Systems GmbH...
  • Seite 95 SMS for a defective incoming SMS show if error SMS are sent for defective incoming gsm sms error show send status messages when signal quality gsm sms signal set {OFF=0|ON=1} changes Expert Power Control 1202/1292 © 2021 GUDE Systems GmbH...
  • Seite 96 IPv6 is enabled ip6 routadv enabled set {OFF=0|ON=1} enables IPv6 router advertisement ip6 routadv enabled show shows IPv6 router advertisement state ip6 dhcp enabled set {OFF=0|ON=1} enables IPv6 DHCP on/off Expert Power Control 1202/1292 © 2021 GUDE Systems GmbH...
  • Seite 97 {float} linesensor {line_num} {energy_sensor} publish shows publish delta value delta show linesensor {line_num} {energy_sensor} {BELOWMIN=0|ABOVEMIN=1|ABOVEMAX=2| sets Port for Power Port Switching actions BELOWMAX=3} port set {port_num} Expert Power Control 1202/1292 © 2021 GUDE Systems GmbH...
  • Seite 98 - e.g. port all state port all state set "{port_list}" {OFF=0|ON=1} set "1,3,5" 1 port all state {MODE0=0|MODE1=1|MODE2=2} shows all port states in 3 different view modes Expert Power Control 1202/1292 © 2021 GUDE Systems GmbH...
  • Seite 99 <off=0/on=1> enables request message authentication shows if request message authentication is radius message auth show enabled sets default session timeout (when not returned as radius default timeout set {num_secs} Session-Timout Attribute) Expert Power Control 1202/1292 © 2021 GUDE Systems GmbH...
  • Seite 100 {0..7} sets verbose level for timer syslog timer syslog verbose show shows verbose level for timer syslog Expert Power Control 1202/1292 © 2021 GUDE Systems GmbH...
  • Seite 101 0.001 Power Angle 0.1 degree Power Apparent Power Reactive Absolute Active Energy Resettable Absolute Reactive Energy VARh Absolute Reactive Energy Resettable VARh Reset Time - sec. since last Energy Counter Reset Expert Power Control 1202/1292 © 2021 GUDE Systems GmbH...
  • Seite 102: Modbus Tcp

    Discrete Inputs eFuse Fehler 0x1100 0x11ff Discrete Inputs Info Bereich 0x000 0x005 Input Registers CPU Messwerte 0x080 0x083 Input Registers Externe Sensoren 0x100 0x1ff Input Registers Lüfter-Stufe 0x200 0x20f Input Registers Expert Power Control 1202/1292 © 2021 GUDE Systems GmbH...
  • Seite 103 POE aktiv 0x801 0x801 POE aktiv Status Power Sources 0x1000 0x100f Power Source aktiv OVP aktiv (Line-Ins) 0x1010 0x101f OVP aktiv eFuse Fehler 0x1100 0x11ff eFuse Fehler Status Power Sources Offset Expert Power Control 1202/1292 © 2021 GUDE Systems GmbH...
  • Seite 104 0.1 °C Externe Sensoren: Die Messwerte der externen Sensoren sind als Fixpunktarithmetik kodiert. Bei einem Faktor von z.B. 0,1 in der Einheit muss durch 10 geteilt werden, um zum realen Mess- Expert Power Control 1202/1292 © 2021 GUDE Systems GmbH...
  • Seite 105 "Power Angle" bei 4. Port-Sensor und einphasigem Gerät: 0x3a00 + 3 * 0x120 + 6 * 2 = 0x3d6c Offset Sensor Field Unit Absolute Active Energy Power Active Voltage Current Frequency 0.01 hz Power Factor 0.001 Power Angle 0.1 degree Power Apparent Power Reactive Expert Power Control 1202/1292 © 2021 GUDE Systems GmbH...
  • Seite 106 16-Bit Integer zurückgegeben. Für die Adresse gibt es folgende Formeln (die Modulnummer beginnt bei Null): Bank: 0x8280 + ModulNr * 8 + Offset Beispiele: "Residual Current DC" bei erstem Modul: 0x8280 + 0 * 8 + 1 = 0x8281 Expert Power Control 1202/1292 © 2021 GUDE Systems GmbH...
  • Seite 107: Device Identification

    Bytes "Product Id" Object ID 1 Byte 0x00 Object Length 1 Byte Object Value n3 Bytes "Product Version" 4.10 MQTT Dieses Gerät unterstützt MQTT 3.1.1 um konfigurierte Nachrichten zu verschicken, Expert Power Control 1202/1292 © 2021 GUDE Systems GmbH...
  • Seite 108: Nachrichtenformat

    "id" im Kommando ist optional und wird in der Antwort vom Gerät durchgereicht. Die Übergebene Nummer kann helfen eine Synchronizität zwischen Kommando und Ant- wort über den Broker herzustellen. Format 2: Raw Text Expert Power Control 1202/1292 © 2021 GUDE Systems GmbH...
  • Seite 109 "data": [{ "field": "temperature", "v": 21.1, "unit": "deg C" }, { "field": "humidity", "v": 71.9, "unit": "%" }, { "field": "dew_point", "v": 15.8, "unit": "deg C" }, { "field": "dew_diff", "v": 5.3, Expert Power Control 1202/1292 © 2021 GUDE Systems GmbH...
  • Seite 110: Beispiel Hivemq

    MQTT Benutzer mit Name und Passwort hinzu. In der MQTT Konfiguration des Gude Gerätes übertragt man den Hostname des Hi- veMQ Brokers, sowie Benutzername und Passwort. Zusätzlich TLS aktivieren und den Expert Power Control 1202/1292 © 2021 GUDE Systems GmbH...
  • Seite 111 Spezifikationen korrekten Port einstellen. Expert Power Control 1202/1292 © 2021 GUDE Systems GmbH...
  • Seite 112: Support

    Support...
  • Seite 113: Datensicherheit

    · Das Gerät möglichst hinter einer Firewall betreiben. Kontakt GUDE Systems GmbH Von-der-Wettern-Straße 23 51149 Köln Telefon: 0221-912 90 97 Fax: 0221-912 90 98 E-Mail: mail@gude.info Internet: www.gude.info shop.gude.info Geschäftsführer: Dr.-Ing. Michael Gude Registergericht: Köln Expert Power Control 1202/1292 © 2021 GUDE Systems GmbH...
  • Seite 114: Konformitätserklärungen

    Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß § 27 a Umsatzsteuergesetz: DE 122778228 Konformitätserklärungen Dieses Produkt aus der Expert Power Control 1202- / 1292-Serie ist zu den auf die- ses Produkt anzuwendenden europäischen Richtlinien für die CE-Kennzeichnung kon- form. Die vollständige CE-Konformitätserklärung für dieses Produkt finden Sie auf der Webseite www.gude.info in der Download-Rubrik des Produktes.
  • Seite 115 Maintenance Seite) 8. Deaktivieren der Schalt-Events · Man kann das Senden von Syslog, emails etc. beim Schalten von Ports (betrifft nur Gude Geräte mit Relais) unter "System" in der Sensor-Konfiguration einstellen. Expert Power Control 1202/1292 © 2021 GUDE Systems GmbH...
  • Seite 116: Stichwortverzeichnis

    GSM General GSM Misc Radius GSM Phonebook Restart GSM Provider RS232 Anschluss GSM SIM Card - S - - H - Sensoranschlüsse HTTP Sensoren 13, 59 HTTPS Sicherheitserklärung Signalstärke SIM-Karte SMS Antworten Expert Power Control 1202/1292 © 2021 GUDE Systems GmbH...
  • Seite 117 Status LED Status-LED Syslog - T - Tastensperre Technische Daten Timer Timer Konfiguration - U - Überspannungsschutz - V - Voice Call - W - Watchdog - Z - Zertifikats Erzeugung Expert Power Control 1202/1292 © 2021 GUDE Systems GmbH...
  • Seite 118 Expert Power Control 1202/1292 © 2021 GUDE Systems GmbH 18.11.2021...

Diese Anleitung auch für:

Expert power control 1292

Inhaltsverzeichnis