Näherungs- und Umgebungslichtsensoren nutzen
Diese beiden Senoren erleichtern Ihnen die Bedienung des Terminals und scho-
nen zusätzlich den Bildschirm. Tippen Sie dazu für 2 Sekunden auf das TimeTac
Logo
1
und tippen danach auf den Menüpunkt Systemmenü Bios
ben Sie wie gehabt Ihren Key ein und bestätigen diesen mit Enter.
Die Funktionen befinden sich im selben Menü wie die Displaybeleuchtung und
Signallautstärke, dem Anzeige / Signallautstärke Menü. Tippen Sie hier auf
Näherungs- und Umgebungslichtsensor
finieren zu können. In diesem Menü können die Sensoren ein- und ausgeschalten
werden, indem Sie auf den jeweiligen Namen des Sensors tippen.
Der Näherungssensor veranlasst Ihr Terminal, den Bildschirm abzuschalten,
wenn es gerade nicht benutzt wird. Kommt ein Mitarbeiter dem Terminal nä-
her, wird der Bildschirm automatisch wieder aktiviert, da der Näherungssensor
die Bewegung wahrnimmt. Das Terminal kann sofort wieder und ohne Zutun
des Mitarbeiters benutzt werden. Bestimmen Sie im entsprechenden Menü die
Emfindlichkeit des Sensors
sowie die Zeit, nach welcher der Display in den
4
Ruhezustand wechseln soll
5
.
Der Umgebungslichtsensor
6
passt die Displayhelligkeit des Terminals auto-
matisch an. Bei sehr hellen Lichtverhältnissen, wird auch der Bildschirm ent-
sprechend hell eingestellt. Da dies bei weniger hellen Verhältnissen nicht nötig
ist, veranlasst der Umgebungssensor eine Reduzierung der Bildschirmhelligkeit.
42
2
. Nun ge-
3
, um individuelle Einstellungen de-
1
3
2
4
5
6
43