2
Legen Sie die Feueranzünder in die
Mitte des Feuerraum. Schichten
Sie hierum die Zündhölzer zu einer
Pyramide auf. Entfachen Sie die
Feueranzünder .
Wenn Sie das Zündholz nach
Größe und Art entsprechend gut
auswählen, am besten leichtes und
fein gespaltenes Holz, kann Wärme
schnell erzeugt werden. Je
schneller der Ofen auf Temperatur ist, desto schneller wird Zug
erzeugt und desto weniger Ruß und Kondensat (Kreosot) entsteht.
Dadurch bleibt Ihr Ofen, der Rauchkanal und die Umwelt sauber.
3
Lassen Sie die Tür einen Spalt offen.
Wenn Sie die Tür nach dem Anzünden des
Ofens einen Spalt offen lassen, verhindern
Sie den Niederschlag von Kondensat auf
der Glasscheibe. Durch Kondensat
entstehen Flecken auf der Scheibe, die nur
schwer zu entfernen sind.
4
Sie können die Tür schließen,
sobald das Feuer gut brennt.
Lassen Sie den Ofen vollständig
ausbrennen und abkühlen.
Wiederholen Sie diesen Vorgang
insgesamt zehn Mal. Entfernen
Sie zwischen den einzelnen
Einfeuerungsvorgängen nur die
überschüssige Asche aus dem
Verbrennungsraum.