Das Display des Minutenzählers drücken,
um die Leistung zu ändern. Die linke Hälfte
der Gleitleiste drücken, um die Leistung zu
verringern, und die rechte Hälfte, um sie zu
erhöhen. Die Taste gedrückt halten, um die
gewünschte Einstellung schneller zu
erreichen.
Wenn eine geringere Leistung als
7,4 kW eingestellt ist, erscheint
das Symbol
Einschalten des Geräts.
• Das Symbol
Optionsauswahl zurückzukehren
(Anzeige hinten links).
• Die Segmente der Gleitleiste drücken,
um eine Option auszuwählen.
Aus technischen Gründen ist das
zweite Segment links (U1)
deaktiviert. Eine Interaktion mit
dieser Option hat keine
Auswirkung.
144
Gebrauch
beim erneuten
drücken, um zur
• Nach der Auswahl einer Option auf das
Display vorne links drücken, um sie zu
ändern.
Je nach Einstellstufe einer jeden
Option zeigt die Gleitleiste nur die
Segmente an, die den
auswählbaren Stufen entsprechen.
Einstellungen Benutzer
Über das Einstellungsmenü ist es
auch möglich, die Optionen U2
und U4 (die jeweils den Symbolen
und
ändern.
Die Option U2 ermöglicht es, die Lautstärke
der Tastentöne zu ändern. Verfügbar sind 4
Einstellstufen, die mit der Gleitleiste
ausgewählt werden können.
• Wert 0: Min. Lautstärke.
• Wert 3: Max. Lautstärke.
Der dem Druck der Taste
zugeordnete Ton und die Töne der
Fehlermeldungen können nicht
geändert werden.
Die Option U3 ändert die Lautstärke des
akustischen Signals, wenn der
Minutenzähler abgelaufen ist. Es ist
möglich, 4 Stufen zu wählen (sowohl für
den autonomen Minutenzähler als auch für
das zeitgesteuerte Garen).
• Wert 0: Min. Lautstärke.
• Wert 3: Max. Lautstärke.
entsprechen) zu