Display der Kochzonen
In diesem Bereich befinden sich die Tasten für
die Auswahl der Kochzonen und die Symbole
des Minutenzählers über jeder einzelnen
Zone und das Symbol der Warming-Funktion.
Display des Minutenzählers
In diesem Bereich befinden sich die
Bedienelemente zur Einstellung des
unabhängigen Minutenzählers und des
Minutenzählers für die Kochzonen. Wenn ein
autonomer Minutenzähler eingestellt werden
kann, wird der folgende Text
angezeigt.
Kochgefäßdurchmesser
Sicherstellen, dass die Kochgefäße einen
Mindestdurchmesser aufweisen, der dem in
der folgenden Tabelle angeführten entspricht.
Zone
Zone 1 und 2
(einzelne Kochzonen)
Zone 1 und 2
(Multizonen)
Zone 3
Zone 4
Zone 5
Zone 6
*Wenn ein Kochgefäß mit einem Durchmesser
verwendet wird, der kleiner ist als der in der
Spalte „Mindest-Ø (cm)" angegebene
Gebrauch
Ø
Ø min.
(cm)
empfohlen (cm)
9 - 11*
18
19
22
13
25
9 - 11*
21
7 - 9*
20
11
16
Mindestwert, wird dieses vom Gerät
möglicherweise nicht erkannt.
Folgendes muss berücksichtigt werden:
• Die auf dem Kochfeld aufgedruckten
Linien mit den Kochgefäßen nicht
überschreiten.
• Die Bedienblende nicht verdecken.
• Sich nicht den Rändern der Glasfläche
annähern.
• Wenn eine Grillpfanne oder eine
verlängerte Bratpfanne in den Zonen 1
und 2 mit Multizonenbetrieb verwendet
werden soll, empfiehlt es sich, eine
Pfanne mit einer maximalen Größe von
22 x 36 cm und einer minimalen Größe
von 19 x 19 cm zu wählen.
Für das Induktionskochen geeignete
Kochgefäße
Die Kochgefäße, die auf dem
Induktionsfeld benutzt werden sollen,
müssen aus Metall und magnetisch sein,
der Boden muss einen ausreichenden
Durchmesser aufweisen.
Geeignete Kochgefäße:
• Kochgefäße aus emailliertem Stahl mit
dickem Boden.
• Kochgefäße aus Gusseisen mit
emailliertem Boden.
• Kochgefäße aus mehrschichtigem
Edelstahl, rostfreiem ferritischem Stahl
und Aluminium mit Spezialboden.
Ungeeignete Kochgefäße:
• Kochgefäße aus Kupfer, Edelstahl,
129