Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 6
Batterielebensdauer
(AAA-Alkalibatterien):
Umgebungstemperatur:
Lagertemperatur:
Automatischer Speicher:
Gewicht:

Sicherheitshinweise

• Stellen Sie sicher, dass Sie vor dem Gebrauch des Gerätes alle hier enthaltenen
Bestimmungen und Betriebsanleitung gelesen und verstanden haben. Die
Nichtbeachtung dieser Sicherheitsgrundsätze und Betriebsanweisungen kann
Laserstrahlung, Stromschläge oder Personenschäden zu Folge haben.
• Versuchen Sie nicht in irgendeiner Weise die Eigenschaften der Lasereinrichtung
zu ändern, da Sie sich dadurch möglicherweise der Gefahr von Laserstrahlung
aussetzen.
• Schauen Sie nicht direkt in den Laserstrahl des Gerätes, diese erzeugten
Strahlungen. Es handelt sich um ein Laser-Produkt der Klasse 2, benutzten Sie den
Laser nur im eingeschalteten Betriebszustand.
• Jede Operation, Regel-, Steuer-, Eigenschafts-Einstellung oder ein anderer
Programmanlauf des Gerätes, über die in dieser Anleitung hinaus beschriebenen
Verwendung, kann durch Laserstrahlung verursachte schwere induzierte Schäden zur
Folge haben.
• Der Betrieb dieses Gerät zusammen mit anderen optischen Instrumenten, kann die
Gefahr für die menschlichen Augen erhöhen.
• Das Gerät verfügt über einen eingebauten Lasergenerator der Klasse-II für
Laserstrahlung mit einer Wellenlänge von 620 bis 670 nm und Ausgangsleistung
max. ≤1mW. Der Laserstrahlen auf dieser Ebene werden nicht zu optische Schäden
führen. Schauen Sie allerdings nicht direkt in den Laserstrahl, dies kann zur sofortigen
Erblindung führen.
Fehlermeldungen
Fehlercode
err101
err154
err156
Hinweis:
Konformitätserklärung und Bestätigung über die Rückführbarkeit:
Wir erklären in alleiniger Verantwortung, dass das Produkt in seinen Qualitätsmerkmalen
den in unseren Verkaufsunterlagen (Bedienungsanleitung, Prospekt, Katalog) angegebenen
Normen und technischen Daten entspricht. Wir bestätigen, dass die bei der Prüfung dieses
Produktes verwendeten Prüfmittel, abgesichert durch unser Qualitätssicherungssystem,
auf nationale Normale rückführbar sind. Wir danken Ihnen für das uns mit dem Kauf dieses
Produktes entgegengebrachte Vertrauen.
Mehr als 5000 Einzelmessungen
0~40°
-20~65°
50 Datensätze
100g (ohne Batterien)
Fehlerursache
Batteriespannung zu schwach
außer Reichweite
Signal ist zu schwach
Abhilfe
neue Batterien einlegen
bitte Abstand verkleinern
Einen starken Reflexions-
punkt suchen
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

422117

Inhaltsverzeichnis