Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Meine Videoaufzeichnungen Sehen Verwackelt Aus; Mein Gerät Schaltet Sich Aus, Wenn Ich Die Videoaufzeichnung Beende; Geräteinformationen; Systemeinstellungen - Garmin Virb Benutzerhandbuch

1080p-full hd-videoaufzeichnung mit 16-mp-cmos-bildprozessor
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Virb:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

• Verbinden Sie weitere ANT+ Sensoren
Sensoren).
Einige Anzeigen sind nur verfügbar, wenn ein kompatibler
ANT+ Sensor verbunden ist.
Meine Videoaufzeichnungen sehen
verwackelt aus
• Falls Videoaufzeichnungen verwackelt sind, wählen Sie die
Option MODEEINSTELLUNGEN > ERWEITERT >
Stabilisieren, um die Bildstabilisierung zu aktivieren.
• Falls Videoaufzeichnungen abgehackt aussehen oder
Frames überspringen, legen Sie eine microSD Speicherkarte
der Klasse 10 oder höher ein
Speicherkarte).
Zur Aufzeichnung störungsfreier, hochauflösender Videos
muss eine Speicherkarte der Klasse 10 oder höher
verwendet werden.
Mein Gerät schaltet sich aus, wenn ich die
Videoaufzeichnung beende
Wenn Sie das Gerät einschalten, indem Sie die Taste REC in
Richtung des Objektivs schieben, schaltet sich das Gerät aus,
wenn Sie die Taste REC in die dem Objektiv entgegengesetzte
Richtung schieben. So wird die Akku-Betriebszeit optimiert, da
das Gerät ausgeschaltet wird, wenn keine Aufzeichnung läuft.
Geräteinformationen

Systemeinstellungen

Wählen Sie MODE > EINSTELLUNGEN > SYSTEM.
GPS: Ermöglicht dem Gerät, GPS-Satellitensignale zu
empfangen. Bei Auswahl von Während der Aufnahme wird
der GPS-Empfang nur aktiviert, wenn die Kamera Video
aufzeichnet (nur VIRB Elite).
HINWEIS: Für GPS muss die Option Ein gewählt sein, damit
die Option Automatische Aufnahme aktiviert ist.
Aufnahmelicht: Schaltet das Aufnahmelicht ein oder aus.
Töne: Schaltet die Töne ein oder aus.
Energiesparmodus: Schaltet das Gerät automatisch aus, wenn
es fünf Minuten lang nicht verwendet wurde.
Zeit/Datum: Richtet das Zeit- und das Datumsformat ein.
Einheiten: Richtet die Maßeinheiten ein.
Sprache: Stellt die Sprache des auf dem Bildschirm
angezeigten Texts ein.
Reset: Einstellungen: Stellt die Werksstandards des Geräts
wieder her.
Info: Zeigt wichtige Softwareinformationen und die Geräte-ID
an.
Zeit- und Datumseinstellungen
Wählen Sie MODE > EINSTELLUNGEN > SYSTEM > Zeit/
Datum.
Zeit: Richtet die Zeit ein.
HINWEIS: Bei VIRB Elite Geräten wird die Zeit automatisch
eingerichtet, wenn das GPS aktiviert wird.
Zeitformat: Legt fest, ob die Zeit vom Gerät im 12-Stunden-
oder 24-Stunden-Format angezeigt wird.
Datum: Richtet das Datum ein.
HINWEIS: Bei VIRB Elite Geräten wird das Datum
automatisch eingerichtet, wenn das GPS aktiviert wird.
Datumsformat: Legt fest, ob das Datum vom Gerät im Format
MM/TT/JJ oder TT/MM/JJ angezeigt wird.
10
(Koppeln von ANT+
(Installieren einer
Zeitzone: Legt die Zeitzone für das Gerät fest. Bei Auswahl von
Automatisch wird die Zeitzone abhängig von der GPS-
Position automatisch eingestellt (nur VIRB Elite).
Löschen der Speicherkarte
Gelöschte Daten können nicht wiederhergestellt werden.
Sie können alle Fotos, Videos und anderen Daten auf der im
Gerät eingelegten Speicherkarte löschen.
Wählen Sie MODE > EINSTELLUNGEN > KARTE >
Löschen > OK.
Verlängern der Akku-Betriebszeit
HINWEIS: Die Verwendung von GPS und ANT™ wirkt sich nicht
erheblich auf die Akku-Betriebszeit aus.
• Deaktivieren Sie Wi-Fi.
• Aktivieren Sie in den Systemeinstellungen die Option
Energiesparmodus (Systemeinstellungen).
• Schalten Sie das Gerät mit der Taste REC ein und aus
und Ausschalten des Geräts unter Verwendung von
• Verwenden Sie die automatische Aufnahme
(Videoeinstellungen).
Pflege des Geräts
Verwenden Sie keine chemischen Reinigungsmittel,
Lösungsmittel oder Insektenschutzmittel, die die Kunststoffteile
oder die Oberfläche beschädigen könnten.
Bewahren Sie das Gerät nicht an Orten auf, an denen es über
längere Zeit extrem hohen oder niedrigen Temperaturen
ausgesetzt sein kann, da dies zu Schäden am Gerät führen
kann.
Das Gerät ist gemäß IEC-Norm 60529 IPX7 wasserbeständig.
In einer Tiefe von einem Meter widersteht das Gerät 30 Minuten
lang dem Eindringen von Wasser. Eine längere Eintauchzeit
kann zu Schäden am Gerät führen. Reiben Sie das Gerät nach
Kontakt mit Wasser trocken und lassen Sie es an der Luft
trocknen, bevor Sie es verwenden oder aufladen.
Reinigen des Geräts
Reinigen Sie das Objektiv nicht mit einem trockenen Tuch. Bei
der Verwendung eines trockenen Tuches könnte die Antifog-
Beschichtung des Objektivs beschädigt werden.
Wischen Sie das Gerät mit einem weichen, kratzfreien Tuch
ab, das mit Wasser oder Alkohol befeuchtet ist.

Dateiformate

Das Gerät unterstützt folgende Dateiformate.
• .gpx-Trackdateien (nur Ausgabe).
• .jpeg-Fotodateien.
• .mp4-Videodateien.
• .fit-Dateien für den Export in Garmin Connect (nur Ausgabe).
Verbinden des Geräts mit dem Computer
Zum Schutz vor Korrosion sollten Sie den Mini-USB-Anschluss,
die Schutzkappe und den umliegenden Bereich vor dem
Aufladen oder dem Anschließen an einen Computer sorgfältig
abtrocknen.
HINWEIS
HINWEIS
HINWEIS
HINWEIS
Geräteinformationen
(Ein-
REC).

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis