Steuern Sie die Videowiedergabe über
Bildschirmsteuerungen.
Anzeigen von Videos über HDMI ®
Sie können das Gerät mit einem externen Display verbinden.
Nutzen Sie dazu ein HDMI auf Micro HDMI Kabel (nicht im
Lieferumfang enthalten).
1
Schalten Sie das Gerät gegebenenfalls ein.
2
Heben Sie die Schutzkappe
Anschluss
an.
3
Stecken Sie das schmale Ende des HDMI Kabels in den
Micro HDMI Anschluss.
4
Stecken Sie das breite Ende des Kabels in einen freien
HDMI Anschluss am externen Display.
Das Gerät wechselt in den Wiedergabemodus. Sie müssen
das Kabel trennen, um den Wiedergabemodus zu beenden.
5
Wählen Sie
bzw.
, um ein Video auszuwählen.
6
Wählen Sie OK.
Das Video wird auf dem externen Display wiedergegeben.
Anschließen von Kopfhörern
Bevor Sie Kopfhörer an das Gerät anschließen können, müssen
Sie das VIRB AV-Kabel erwerben, das als Zubehör erhältlich
ist. Rufen Sie die Website
Mit Kopfhörern können Sie während der Videoaufzeichnung den
Ton überwachen und den Ton hören, wenn Sie das Video auf
dem Gerät über WIEDERGABE abspielen.
1
Heben Sie die Schutzkappe über dem Mini-USB-Anschluss
an.
2
Schließen Sie den Mini-USB-Stecker des AV-Kabels an den
Mini-USB-Anschluss des Geräts an.
3
Falls Sie auf dem Gerät gefragt werden, ob Ton ausgegeben
werden soll, wählen Sie Nein.
4
Falls Sie auf dem Gerät gefragt werden, ob Sie ein externes
Mikrofon verwenden möchten, wählen Sie Nein.
5
Schließen Sie die Kopfhörer an den 3,5-mm-Anschluss
AUDIO OUT am AV-Kabel an.
Wenn Sie die Kopfhörer nicht mehr verwenden möchten,
müssen Sie das AV-Kabel vom Gerät trennen.
Anpassen der Lautstärke
Wenn Sie Kopfhörer an das Gerät angeschlossen haben,
können Sie die Lautstärke anpassen.
1
Wählen Sie MODE > EINSTELLUNGEN > SYSTEM >
Audio-Ausgang.
2
Wählen Sie
bzw.
, um die Lautstärke zu ändern.
3
Wählen Sie OK.
Ausgabe von Composite-Video
Bevor Sie Composite-Video ausgeben können, müssen Sie das
VIRB AV-Kabel erwerben, das als Zubehör erhältlich ist. Rufen
Sie die Website
www.garmin.com/VIRB
Tracks
über dem Micro HDMI
www.garmin.com/outdoor
auf. Darüber hinaus
benötigen Sie ein RCA-Composite-Videokabel und ein 3,5-mm-
Stereo-Audiokabel.
Sie können Videos auf einem externen Display mit Composite-
Video und Ton in Stereo wiedergeben.
1
Heben Sie die Schutzkappe über dem Mini-USB-Anschluss
an.
2
Schließen Sie den Mini-USB-Stecker des AV-Kabels an den
Mini-USB-Anschluss des Geräts an.
3
Falls Sie auf dem Gerät gefragt werden, ob Video
ausgegeben werden soll, wählen Sie Ja.
Das Gerät wechselt in den Wiedergabemodus. Sie müssen
das Kabel trennen, um den Wiedergabemodus zu beenden.
4
Schließen Sie ein RCA-Composite-Videokabel an den
Composite-Videoausgang des AV-Kabels und an einen
freien Anschluss des externen Displays an.
5
Schließen Sie ein 3,5-mm-Audiokabel an den Anschluss
AUDIO OUT des AV-Kabels und an einen freien Anschluss
des externen Displays an.
TIPP: Falls für das externe Display ein RCA-Audioeingang
erforderlich ist, können Sie Adapterkabel von 3,5 mm auf
RCA verwenden.
Löschen von Fotos und Videos
1
Wählen Sie MODE > WIEDERGABE.
2
Wählen Sie
3
Wählen Sie OK >
HINWEIS: Diese Funktion ist nur bei VIRB Elite verfügbar.
Ein Track ist eine Aufzeichnung eines Weges. Die
Trackaufzeichnung enthält Informationen zu Punkten des
aufgezeichneten Weges, z. B. Uhrzeit, Position und Höhe für
jeden Punkt. Wenn Sie ANT+™ Sensoren mit dem Gerät
gekoppelt haben, werden Daten von verbundenen Sensoren in
die Trackaufzeichnung aufgenommen.
auf.
Während das Gerät eingeschaltet ist, wird eine fortlaufende
Trackaufzeichnung durchgeführt. Dieser Track wird beim
Ausschalten des Geräts als .fit-Datei auf der Speicherkarte
abgelegt. Das Gerät zeichnet auch eine separate
Trackaufzeichnung für jede Videoaufnahme auf. Video-
Trackaufzeichnungen werden beim Anhalten der
Videoaufnahme als .gpx-Dateien auf der Speicherkarte
abgelegt. Die Trackaufzeichnungen umfassen Trackpunktdaten
mit einem Intervall von einer Sekunde.
Sie können .gpx- und .fit-Trackaufzeichnungen auf dem
Computer mit der Anwendung BaseCamp™ anzeigen. Weitere
Informationen finden Sie unter www.garmin.com/basecamp. Sie
können .fit-Trackaufzeichnungen auch bei Garmin Connect™
anzeigen und dort hochladen. Weitere Informationen finden Sie
unter http://connect.garmin.com.
Aufgezeichnete Trackaufzeichnungsdaten
Jeder Punkt der Trackaufzeichnung zeichnet Ihre GPS-Position
und Daten von verfügbaren Sensoren auf. Das Gerät kann
diese Kategorien von Daten in der Trackaufzeichnung
aufzeichnen.
• GPS-Position
• Tempo
• Distanz vom Startpunkt
• Zeit
• Höhe
• G-Kraft
bzw.
, um ein Foto oder Video auszuwählen.
.
Tracks
7