Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Serviceinformationen - OHAUS Guardian 3000 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Guardian 3000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 29
DE-6
Die Verwendung einer Sicherung eines anderen Typs oder anderen
Werts, ein Überbrücken oder ein Rangieren der Sicherung sind
unzulässig, da dies Ihre Sicherheit gefä hrden und Schäden am
Gerät hervorrufen kann!
6.3 Fehlerbehebung
In der folgenden Tabelle sind häufig auftretende Probleme sowie mögliche
Ursachen und entsprechende Fehlerbehebungsmaßnahmen aufgeführt. Sollten
auch diese Maßnahmen keine Abhilfe schaffen, wenden Sie sich bitte an OHAUS
oder Ihren autorisierten Fachhändler.
Fehler*
Das Gerä t lä sst sich
nicht einschalten
E1
E2
E3
E4
E5
E6
E7
E8
E9
E10
E11
E12
* Hinweis: Beim Auftreten eines dieser Fehlercodes wird der Gerätebetrieb
standardmäßig gestoppt.

6.4 Serviceinformationen

Wenn die Fehlerbehebung Ihr Problem nicht lö st, wenden Sie sich an einen
autorisierten OHAUS-Servicepartner. Wenn Sie in den Vereinigten Staaten Hilfe
Tabelle 6-1 Fehlerbehebung
Fehlerursache
Fehlende oder durchgebrannte
Sicherung
Platten-RTD offen
Platten-RTD kurzgeschlossen
Keine Rü hrbewegung/
Drehzahl kann nicht
erreicht werden
Sensor-RTD offen (Sensor wurde
entfernt, wä hrend das Gerä t heizt)
Sensor-RTD kurzgeschlossen
(defekter Sensor)
A/D-Verriegelungsfehler
Fehler Benutzersensor
(Sensorstecker wird ins
Gerä t gesteckt, wä hrend das Gerä t
heizt)
Platten-Ü bertemperatur
Platten-Untertemperatur
Triac-Fehler
Heizungsschaden
Heizung ü berhitzt
Guardian
Behebungsmaß nahmen
Sicherung einsetzen oder austauschen, je
nach Erfordernis.
Nicht vom Nutzer behebbarer Fehler, bitte
Ohaus kontaktieren.
Nicht vom Nutzer behebbarer Fehler, bitte
Ohaus kontaktieren.
Nicht vom Nutzer behebbarer Fehler, bitte
Ohaus kontaktieren.
Schalten Sie das Gerä t in den Standby-
Modus und anschließ end zurü ck in den
normalen Betriebsmodus.
Schalten Sie das Gerä t in den Standby-
Modus, entfernen Sie den Sensor vom
Gerä t und kehren Sie danach in den
normalen Betriebsmodus zurü ck.
Nicht vom Nutzer behebbarer Fehler, bitte
Ohaus kontaktieren.
Schalten Sie das Gerä t in den Standby-
Modus und anschließ end zurü ck in den
normalen Betriebsmodus.
Nicht vom Nutzer behebbarer Fehler, bitte
Ohaus kontaktieren.
Nicht vom Nutzer behebbarer Fehler, bitte
Ohaus kontaktieren.
Nicht vom Nutzer behebbarer Fehler, bitte
Ohaus kontaktieren.
Nicht vom Nutzer behebbarer Fehler, bitte
Ohaus kontaktieren.
Schalten Sie das Gerä t in den Standby-
Modus und anschließ end zurü ck in den
normalen Betriebsmodus.
TM
Heizrührer

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

E-g31hsrdsE-g31hs04cE-g31hs07c

Inhaltsverzeichnis