Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

esotec Art.-Nr: 101130
www.solarversand.de
Copyright esotec GmbH
D
Bedienungsanleitung
Solar Bewässerungscomputer EM-10

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für esotec pro EM-10

  • Seite 1 Art.-Nr: 101130 www.solarversand.de Copyright esotec GmbH Bedienungsanleitung Solar Bewässerungscomputer EM-10...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Dieses Produkt ist nur für die Verwendung im privaten Bereich konzipiert. Kundenbetreuung: Bei Problemen oder Fragen zu diesem Produkt kontaktieren Sie uns einfach! Internet: www.esotec.de Per Telefon: 09605-92206-0 Per e-mail bei Ersatzteilbestellungen: ersatzteil@esotec.de Per e-mail bei Fragen zum Produkt: technik@esotec.de Produkt: Hersteller Art.-Nr: 101130...
  • Seite 3 GEFAHR für Kinder! Halten Sie Kinder von verschluckbaren Kleinteilen und dem Verpackungsmaterial fern. Es besteht Erstickungsgefahr! WARNUNG vor Stolpergefahr! Verlegen Sie die Anschlusskabel so, dass sie nicht zur Stolperfalle werden! Spritzwasser! Bitte beachten Sie dass während des Betriebes herausspritzendes Wasser zu Beschädigungen des Untergrunds und der näheren Umgebung führen kann.
  • Seite 4: Technische Daten

    4. Funktion und bestimmungsgemäße Verwendung Der Solar Bewässerungscomputer ist für das Befüllen oder Entleeren von Wasserbehältern bestimmt. Dies kann mittels Wählschalters in der Steuerung eingestellt werden. Mit der esotec Tiefbrunnenpumpe (esotec Art.Nr.: 100800) kann der Behälter z.B. aus einem Brunnen befüllt werden.
  • Seite 5: Montage Und Inbetriebnahme

    6. Montage und Inbetriebnahme Entnehmen Sie alle Teile vorsichtig aus der Verpackung. Vergewissern Sie sich, dass Sie wirklich alle Teile entnommen haben, bevor Sie die Verpackungsmaterialien umweltgerecht entsorgen. Wählen Sie für die Steuerung einen geeigneten Standort. Beachten Sie dabei bitte, dass sich der Akku in der Umgebung von 1,2m zur Steuerinheit befinden muss.
  • Seite 6 10. Je nach Wasserbehälter sollte sich dieses im Umkreis von 3m zur Steuereinheit befinden. Am Schwimmerschalterkabel ist ein gelbes Gewicht aufgeschoben. Dieses kann noch frei bewegt werden. Um das Gewicht befestigen zu können, nehmen Sie bitte den beigeleten Kabelbinder (Bild 5). Dieser wird an der gewünschten Stelle um das Kabel festgezogen.
  • Seite 7: Die Steuereinheit

    11. Damit das System funktioniert, muss zuerst die Zeitschaltuhr voreingestellt werden. Bitte drücken Sie hierzu auf der Schaltuhr solange die Taste „Manual“ bis im Display die Funktion „ON“ erscheint (Bild 8+9). Wenn jetzt die rote Kontrolleuchte leuchtet (Bild 9), ist das System richtig voreingestellt.
  • Seite 8: Pflege Und Wartung

    Zeitschaltuhr Modi- Wählschalter Laderegler 8. Pflege und Wartung Um einen reibungslosen Betrieb gewährleisten zu können, müssen manche Komponeten des Systems in regelmäßigen Abständen gereinigt werden. Alle Komponeten die in den Wasser- behälter eingehängt werden (z.B. Schwimmerschalter), müssen je nach Qualität des Wassers in regelmäßigen Abständen gereinigt werden.
  • Seite 9 Kundenservice zu unseren geltenden Geschäftszeiten. Kundenbetreuung: Bei Problemen oder Fragen zu diesem Produkt kontaktieren Sie uns einfach! Internet: www.esotec.de Per Telefon: 09605-92206-0 Per e-mail bei Ersatzteilbestellungen: ersatzteil@esotec.de Per e-mail bei Fragen zum Produkt: technik@esotec.de Produkt: Hersteller Art.-Nr: 101130 Copyright, esotec GmbH, Änderungen vorbehalten!

Diese Anleitung auch für:

101130

Inhaltsverzeichnis