Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Huawei Mate Xs Benutzerhandbuch
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Mate Xs:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Benutzerhandbuch

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Huawei Mate Xs

  • Seite 1 Benutzerhandbuch...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Aufladen Intelligente Funktionen HiVoice AI Lens HiTouch Easy Projection Mehrfachbildschirm-Kooperation Mehrfachbildschirm-Kooperation zwischen Ihrem Tablet und Telefon Huawei Share Huawei Print Mehrfachgerät-Kooperation AR-Messung Medien-Controller Kamera und Galerie Kamera starten Fotos mit klappbarem Gerät aufnehmen Fotos aufnehmen Aufnahmen im Modus Porträt, Nacht oder Große Blende...
  • Seite 3 Inhaltsverzeichnis Sticker zu Fotos hinzufügen Dokumente-Modus Fotos mit hoher Auflösung aufnehmen Pro-Modus Videos aufnehmen Zeitlupenaufnahme Zeitraffer-Foto Leica-Farben Kameraeinstellungen anpassen Galerie verwalten Huawei Vlogs Highlights Apps Kontakte Telefon Nachrichten MeeTime Kalender Memo Rekorder E-Mail Kompass App-Twin Optimizer Phone Clone Einstellungen Nach Elementen in den Einstellungen suchen...
  • Seite 4 Inhaltsverzeichnis System & Aktualisierungen Über das Telefon...
  • Seite 5: Standardgesten

    Wesentliches Standardgesten Grundlegende Gesten und Verknüpfungen Systemnavigationsgesten Navigiere zu Einstellungen > System & Aktualisierungen > Systemnavigation und stelle sicher, dass Gesten ausgewählt ist. Zum vorherigen Bildschirm zurückkehren Streiche vom linken oder rechten Rand nach innen, um zum vorherigen Bildschirm zurückkehren. Zurück zum Startbildschirm Streiche von unten nach oben, um zum Startbildschirm zu navigieren.
  • Seite 6 Wesentliches Zwischen Apps wechseln Streiche über den unteren Bildschirmrand, um zwischen Apps zu wechseln. • Tippe vor Verwendung dieser Geste auf Einstellungen auf dem Systemnavigation-Bildschirm, um sicherzustellen, dass Zum Wechseln zwischen Apps am unteren Rand entlang streichen aktiviert ist. Streiche in einem Bogen über den unteren Bereich des Bildschirms, um •...
  • Seite 7 Wesentliches Mehr Gesten Zugang zum Bearbeitungsmodus des Startbildschirms Ziehen Sie zwei Finger auf dem Startbildschirm zusammen. Verknüpfungsleiste auf dem Sperrbildschirm anzeigen Schalten Sie den Bildschirm ein und streichen Sie vom unteren Teil des Sperrbildschirms nach oben. Die Suchleiste anzeigen Streichen Sie von der Mitte des Startbildschirms aus nach unten. Das Benachrichtigungsfeld anzeigen Streichen Sie vom oberen linken Bildschirmrand aus nach unten.
  • Seite 8: Phone Clone

    Öffnen Sie auf Ihrem neuen Gerät die Phone Clone-App oder navigieren Sie zu Einstellungen > System & Aktualisierungen > Phone Clone, tippen Sie auf Dies ist das neue Gerät und wählen Sie Huawei oder Anderes Android-Gerät aus. Befolgen Sie die Bildschirmanweisungen auf Ihrem alten Gerät, um Phone Clone herunterzuladen und zu installieren.
  • Seite 9: Bildschirm Sperren Und Entsperren

    Wesentliches Wählen Sie auf Ihrem alten Gerät die Daten aus, die Sie klonen möchten, und befolgen Sie die Bildschirmanweisungen, um das Klonen abzuschließen. Sie können nach iOS-Versionen, die Phone Clone unterstützen, in der App Store suchen und mehr Informationen auf dem Bildschirm mit den App-Details anzeigen. Bildschirm sperren und entsperren Ihren Bildschirm sperren und entsperren Den Bildschirm sperren...
  • Seite 10: Startbildschirm Kennenlernen

    Wesentliches Startbildschirm kennenlernen Große Ordner erstellen und verwenden Du kannst ähnliche Apps in einem großen Ordner gruppieren und den Ordner zur besseren Verwaltung benennen. Für den einfacheren Zugriff auf Apps kannst du auch einen Standardordner in einen großen Ordner verwandeln (sowohl der Ordner als auch die App-Symbole darin werden vergrößert). Einen großen Ordner anlegen Halte ein App-Symbol gedrückt und ziehe es über ein anderes Symbol, um einen neuen Ordner zu erstellen.
  • Seite 11: Mitteilungs- Und Statussymbole

    Wesentliches Mitteilungs- und Statussymbole Netzwerkstatussymbole können je nach Region oder Netzwerk-Dienstanbieter variieren. Die unterstützten Funktionen variieren je nach Gerätemodell. Einige der folgenden Symbole sind möglicherweise nicht auf dein Gerät anwendbar. Mit 5G-Netzwerk verbunden Mit 4G-Netzwerk verbunden Mit 3G-Netz verbunden Mit 2G-Netzwerk verbunden Volle Signalstärke Roaming Datenverbrauchsoptimierung...
  • Seite 12: Steuerfeld

    Wesentliches Fahrmodus Projektionsgerät angeschlossen Standortservice aktiviert Augen schonen aktiviert Headset mit Mikrofon Headset verbunden angeschlossen In einem Anruf VoLTE aktiviert Entgangener Anruf Es gibt ungelesene Nachrichten. Lautlos-Modus Vibration NFC aktiviert Modus „Nicht stören“ aktiviert Synchronisieren … Synchronisierung fehlgeschlagen Leistungsmodus aktiviert Neue E-Mail Terminerinnerung Weitere Benachrichtigungen...
  • Seite 13 Bluetooth-Headsets). Verknüpfungssteuerung: Zum Aktivieren, Deaktivieren oder Einstellen häufig verwendeter • Funktionen. Device+: Erkennt automatisch Geräte in der Nähe, die mit derselben HUAWEI ID • angemeldet sind, und ermöglicht es dir, sie zu verknüpfen, damit sie als ein Gerät zusammenarbeiten. Gerätesteuerelemente: Zur Verwaltung und Steuerung von Geräten und Szenen, die in AI •...
  • Seite 14 Wesentliches Eine Verknüpfungstaste einschalten Streichen Sie oben rechts vom Bildschirmrand nach unten, um Steuerfeld anzuzeigen, und tippen Sie auf , um das Feld mit den Verknüpfungstasten (je nach Gerätemodell) zu erweitern. Die Abbildungen dienen nur als Referenz. Tippen Sie auf eine Verknüpfungstaste, um die dazugehörige Funktion zu aktivieren oder zu •...
  • Seite 15: Audio-Steuerfeld

    Verbinde dein Gerät über Bluetooth oder andere Methoden mit einem Audiogerät. Nachdem ein Vision-Produkt über Bluetooth mit deinem Gerät verbunden wurde, kannst du es auch mit demselben WLAN-Netzwerk verbinden und dich bei derselben HUAWEI ID wie dein Gerät anmelden, um weitere Aktionen durchzuführen.
  • Seite 16 Um diese Funktion zu nutzen, musst du sicherstellen, dass die zu verbindenden Geräte Device+ unterstützen. Bevor du beginnst, aktiviere Bluetooth und WLAN und melde dich mit deiner HUAWEI ID auf deinem Telefon an. Für andere Geräte nimmst du die folgenden Einstellungen vor: Tablet: Aktiviere Bluetooth und WLAN und stelle sicher, dass es bei derselben HUAWEI ID •...
  • Seite 17 Wesentliches Streiche oben rechts vom Bildschirmrand deines Geräts nach unten, um das Steuerfeld anzuzeigen. Die verfügbaren Geräte werden im Abschnitt Device+ angezeigt. Du kannst auch auf tippen, um manuell nach Geräten in der Nähe zu suchen. Tippe auf ein Gerät, auf das du die laufenden Aufgaben übertragen möchtest. Die Abbildungen dienen nur als Referenz.
  • Seite 18: Screenshots & Bildschirmaufnahme

    Wesentliches Screenshots & Bildschirmaufnahme Screenshot erstellen Screenshot mit Ihrem Fingerknöchel erstellen Navigieren Sie zu Einstellungen > Bedienungshilfen > Verknüpfungen und Gesten > Screenshot aufnehmen und vergewissern Sie sich, dass Screenshots mit Knöchelgeste aktiviert ist. Klopfen Sie zweimal kurz hintereinander mit einem Knöchel auf den Bildschirm, um einen Screenshot zu erstellen.
  • Seite 19: Teil-Screenshot Aufnehmen

    Wesentliches Nach der Aufnahme eines Screenshots wird in der unteren linken Bildschirmecke eine Miniaturansicht angezeigt. Anschließend haben Sie folgende Möglichkeiten: Streichen Sie auf der Miniaturansicht nach unten, um einen Scrollshot zu erstellen. • Streichen Sie auf der Miniaturansicht nach oben, um eine Freigabemethode auszuwählen •...
  • Seite 20: Scrollshot Aufnehmen

    Wesentliches Tippen Sie auf eine der Formoptionen unten auf dem Bildschirm, um die Form des • erfassten Bereichs zu ändern. Sie können auch die Form beibehalten, die Sie gezeichnet haben. Tippen Sie auf , um den Screenshot zu speichern. Eine Verknüpfung zum Aufnehmen eines Teil-Screenshots verwenden Streichen Sie oben rechts vom Bildschirmrand nach unten, um das Steuerfeld anzuzeigen, tippen Sie auf , um das Feld mit den Verknüpfungstasten (je nach Gerätemodell) zu...
  • Seite 21 Wesentliches Die Abbildungen dienen nur als Referenz. Klopfen Sie mit einem Fingerknöchel gegen den Bildschirm und halten Sie ihn gedrückt, um ein „S“ zu zeichnen. Ihr Gerät scrollt automatisch zum Ende der Seite, um den gesamten Inhalt in einem einzigen Screenshot aufzunehmen. Sie können jederzeit auf den Bildschirm tippen, um das Scrollen zu stoppen.
  • Seite 22: Toneinstellungen Anpassen

    Wesentliches Bildschirmaufnahme mit einer Verknüpfung starten Streichen Sie oben rechts vom Bildschirmrand nach unten, um das Steuerfeld anzuzeigen, tippen Sie auf , um das Feld mit den Verknüpfungstasten (je nach Gerätemodell) zu erweitern, und tippen Sie auf Bildschirmrekorder, um die Bildschirmaufnahme zu starten. Um die Aufnahme zu beenden, tippen Sie auf den Timer oben auf dem Bildschirm.
  • Seite 23 Wesentliches Gerät beim Klingeln durch Drücken der Ein-/Aus-Taste stummschalten Wenn Ihr Gerät bei einem eingehenden Anruf oder Alarm klingelt, können Sie es durch Drücken der Ein-/Aus-Taste stummschalten. Einstellungen für Töne und Vibration ändern Sie können den Nachrichtenton, Benachrichtigungston und Anrufklingelton entsprechend Ihren Präferenzen festlegen sowie das Vibrationsmuster einstellen.
  • Seite 24: Text Eingeben

    Lautstärke für Timer und Wecker verringern aktiviert sind. Text eingeben Celia-Tastatur verwenden Die Celia-Tastatur ist eine sichere und intuitive Tastatur, die von Huawei entwickelt wurde. Sie unterstützt effiziente Spracheingaben, reibungsloses Schreiben mit der Hand, eine emulierte mechanische Tastatur sowie mehr als 170 Eingabesprachen.
  • Seite 25 Wesentliches Wenn Celia-Tastatur noch nicht auf deinem Gerät installiert wurde, suche in der AppGallery nach der App, um sie zu installieren. Du kannst die Celia-Tastatur mit einer der folgenden Methoden als Standardtastatur festlegen: Navigiere zu Celia-Tastatur > Tastatur auswählen und wähle Celia-Tastatur aus. •...
  • Seite 26: Multi-Window

    Wesentliches Schriftart festlegen Navigiere zu Celia-Tastatur > Schriftart und wähle eine Schriftart aus. Ton- und Vibrationseffekte der Tastatur festlegen Du kannst die Ton- und Vibrationseffekte der Tastatur mit einer der folgenden Methoden festlegen: Navigiere zu Celia-Tastatur > Töne und Vibration und passe Tastentonlautstärke und •...
  • Seite 27: Geteilten Bildschirm Aktivieren

    Wesentliches Geteilten Bildschirm aktivieren Multi-Window erlaubt das Öffnen von Apps in einem geteilten Bildschirm zum Multitasking. Geteilten Bildschirmmodus aktivieren: Öffnen Sie eine App, streichen Sie vom linken oder rechten Rand nach innen und halten Sie den Bildschirm gedrückt, um das Multi-Window-Dock aufzurufen. Ziehen Sie ein App-Symbol aus dem Multi-Window-Dock.
  • Seite 28: Das Unverankerte Fenster Verwenden

    Wesentliches Halte das E-Mail-Symbol gedrückt und ziehe es auf den Bildschirm, um die geteilte Bildschirmansicht aufzurufen. Ziehe Bilder, Text oder Dokumente im geteilten Bildschirm zwischen den Fenstern hin und her. Bild ziehen: Wähle ein Bild aus einem Fenster mit geteiltem Bildschirm aus und ziehe es in •...
  • Seite 29: Multi-View Aktivieren

    Wesentliches Stellen Sie sicher, dass Sie Floating-Fenster für mehrere Apps geöffnet und in die Floating- Kugel minimiert haben. Tippen Sie auf die Floating-Kugel, um alle Vorschauen für Floating-Fenster anzuzeigen: Durch die Vorschauen der Floating-Fenster blättern: Streichen Sie nach oben oder •...
  • Seite 30 Wesentliches Datum und Uhrzeit bei ausgeschaltetem Bildschirm anzeigen Wenn Always On Display aktiviert ist, werden auf dem Sperrbildschirm das Datum, die Uhrzeit und vieles mehr angezeigt, wenn der Bildschirm ausgeschaltet ist. Always On Display aktivieren Navigieren Sie zu Einstellungen > Startbildschirm & Hintergrund > Always On Display und aktivieren Sie Always On Display.
  • Seite 31: Gerät Ein- Und Ausschalten Oder Neu Starten

    Wesentliches Tippen Sie unter Künstlerisch auf dem Bildschirm Always On Display auf den gewünschten Stil. Legen Sie die entsprechenden Optionen für den Künstlerisch-Stil fest, wie z. B. Layout. Wenn Sie Farbe einstellen, kann Ihr Gerät die Farben aus Ihrem Foto analysieren und die abstrahierte Farbpalette auf das künstlerische Bild anwenden.
  • Seite 32: Aufladen

    Trennen Sie das Ladegerät von diesem Gerät und von der Steckdose, nachdem dieses Gerät • vollständig aufgeladen wurde oder es nicht aufgeladen wird. Wenn die Akkulaufzeit merklich kürzer wird, suchen Sie ein autorisiertes Huawei Customer • Service Center auf, um den Akku auszutauschen.
  • Seite 33: Mit Einem Otg-Kabel Umgekehrt Aufladen

    Wesentliches Wenn Sie einen Piepton hören, startet Ihr Gerät den Ladevorgang und das Lademodus- Symbol wird zusammen mit dem aktuellen Akkustand auf dem Bildschirm mit der Lade- Animation angezeigt. Symbol Lademodus SuperCharge Schnellladen Standard-Aufladen Aufladen Ihres Geräts über einen PC Verbinden Sie Ihr Gerät über ein USB-Kabel mit einem Computer oder einem anderen Gerät.
  • Seite 34 Wesentliches Streichen Sie vom Bildschirmrand oben links nach unten, um das Benachrichtigungsfeld anzuzeigen, tippen Sie auf Für weitere Optionen antippen. und wählen Sie Umgekehrtes Laden aus. Befolgen Sie die Bildschirmanweisungen auf dem aufzuladenden Gerät, um den Ladevorgang zu starten.
  • Seite 35: Intelligente Funktionen

    Sprache und Region und tippen Sie auf Aktuelle Region, um ein Land/eine Region aus der obigen Liste auszuwählen. Navigieren Sie zu Einstellungen > HUAWEI Assistant > AI Voice, tippen Sie auf Konversationssprache, wählen Sie eine Sprache aus und befolgen Sie die Bildschirmanweisungen, um sie einzurichten.
  • Seite 36: Die Ai Voice-Fähigkeit Anzeigen

    Intelligente Funktionen Die einstellbaren Elemente variieren je nach Gerät. Wenn das Gerät ein bestimmtes • Element nicht bereitstellt, bedeutet dies, dass die entsprechende Funktion nicht unterstützt wird. Sie können AI Voice nicht mit der Aktivierungsphrase aktivieren, wenn das Gerät für •...
  • Seite 37: Alarme Mit Sprachbefehlen Stellen

    Videos mit Sprachbefehlen wiedergeben Aktivieren Sie AI Voice und erteilen Sie Sprachbefehle wie „Spiele Video ab“, „Spiele Friends in HUAWEI Video ab“, „Zeig mir ein lustiges Video“ oder „Spiele ein Coldplay Video“. Diese Funktion ist nur in einigen Ländern und Regionen verfügbar.
  • Seite 38: Sprachgesteuerte Übersetzung

    Diese Funktion ist nur in einigen Ländern und Regionen verfügbar. Eine App mit Sprachbefehlen öffnen Aktivieren Sie AI Voice und erteilen Sie Sprachbefehle wie „Öffne die Kamera“, „Öffne YouTube“, „Öffne PayPal“ oder „Öffne HUAWEI Music“. Diese Funktion ist nur in einigen Ländern und Regionen verfügbar. •...
  • Seite 39: Eintragen Von Kalenderereignissen Und Erinnerungen Mit Sprachbefehlen

    Intelligente Funktionen Problemlose Kommunikation mit persönlicher Übersetzung Die persönliche Übersetzung ermöglicht es Ihnen, Sprachbarrieren bei Reisen ins Ausland oder auf internationalen Konferenzen zu überwinden. Aktivieren Sie AI Voice und erteilen Sie den Sprachbefehl „Persönliche Übersetzung“, um den Übersetzungsbildschirm aufzurufen. Tippen Sie auf , so dass der Text beider Abschnitte von jeder Seite des Geräts aus gelesen werden kann.
  • Seite 40: Aktivieren Von Ai Touch Mit Ai Voice

    AI Voice, um Objekte auf dem Bildschirm zu identifizieren und weitere relevante Informationen zu erhalten. Navigieren Sie zu Einstellungen > HUAWEI Assistant > AI Touch und aktivieren Sie AI Touch. Diese Funktion ist nur in einigen Ländern und Regionen verfügbar.
  • Seite 41: Ai Lens

    Intelligente Funktionen AI Lens AI Lens aktivieren Sie können mit verschiedenen Methoden auf AI Lens zugreifen. Über die Kamera Öffnen Sie Kamera, wählen Sie den Foto-Modus aus und tippen Sie auf , um auf AI Lens zuzugreifen. Über den Sperrbildschirm Schalten Sie den Bildschirm ein, wenn er gesperrt ist, streichen Sie von unten nach oben, um die Verknüpfungsleiste anzuzeigen, und tippen Sie auf , um den Bildschirm zu entsperren...
  • Seite 42: Scannen, Um Mehr Zu Erfahren

    Intelligente Funktionen Scannen, um mehr zu erfahren Mit AI Lens können Sie mehr über Kunstwerke oder Wahrzeichen, die Sie sich ansehen, erfahren, indem Sie die Objekte mit Ihrer Kamera scannen. Mit der Kamera scannen, um mehr zu erfahren Navigiere zu Kamera > Foto, tippe auf und anschließend auf oder (je nach...
  • Seite 43: Mit Ai Touch Shoppen

    Intelligente Funktionen Navigieren Sie zu Einstellungen > HUAWEI Assistant > AI Touch und aktivieren Sie AI Touch. Mit AI Touch shoppen Wenn Sie einen Artikel sehen, den Sie auf Ihrem Gerät kaufen möchten, können Sie AI Touch verwenden, um schnell nach dem Artikel zu suchen und Preise auf mehreren Shopping- Plattformen zu vergleichen, bevor Sie den Kauf tätigen.
  • Seite 44: Mehrfachbildschirm-Kooperation

    Intelligente Funktionen Die Abbildungen dienen nur als Referenz. Wenn keine externe Tastatur angeschlossen ist, tippen Sie auf das Texteingabefeld auf der • externen Anzeige, um die Bildschirmtastatur zur Texteingabe einzublenden. Wenn eine externe Tastatur angeschlossen ist, ist die Bildschirmtastatur nicht verfügbar. In diesem Fall müssen Sie die externe Tastatur zur Texteingabe verwenden.
  • Seite 45 Sie Ihre Arbeit produktiver und effizienter. Die Vorgänge können je nach PC Manager-Versionen variieren. Ihr Gerät über OneHop mit Ihrem Computer verbinden Stellen Sie sicher, dass Ihr Computer über einen Huawei Share-Sensor oder einen mit einem - oder -Symbol gekennzeichneten Bereich verfügt.
  • Seite 46: Übertragen Sie Dateien Durch Ziehen Zwischen Ihrem Gerät Und Laptop

    Intelligente Funktionen Befolgen Sie die Bildschirmanweisungen, um Ihr Gerät und Ihren PC zu verbinden. Ihr Gerät über ein USB-Kabel mit dem PC verbinden Verwenden Sie ein USB-Kabel, um Ihr Gerät und Ihren PC miteinander zu verbinden. Öffnen Sie PC Manager (Version 10.1 oder später) auf dem PC. Navigieren Sie zum Überprüfen der PC Manager-Version zu >...
  • Seite 47 Element und setzen Sie die Bearbeitung auf Ihrem Gerät fort. Dateien mit Huawei Share OneHop übertragen Nach Aktivierung der bildschirmübergreifenden Kooperation zwischen Ihrem Gerät und PC können Sie zwischen diesen Dateien mithilfe von Huawei Share OneHop übertragen – ganz ohne Datenkabel oder Software. Bilder und Videos teilen Bilder und Videos von Ihrem Gerät auf Ihren PC übertragen:...
  • Seite 48: Ihr Gerät Über Ihren Pc Bedienen

    Intelligente Funktionen Diese Funktion wird derzeit nur von Intel-Laptops unterstützt. • Stellen Sie sicher, dass PC Manager mit der Version 9.1 oder später ausgeführt wird. • Dokumente teilen Dokumente von Ihrem Gerät auf Ihren PC übertragen: • Verwenden Sie Microsoft Office auf Ihrem Gerät, um das Dokument zu öffnen, das Sie übertragen möchten.
  • Seite 49: Mobiles Datennetzwerk Ihres Geräts Mit Ihrem Laptop Teilen

    Intelligente Funktionen Das Gerätefenster immer oben anzeigen Klicken Sie im Gerätefenster auf Ihrem PC auf > , um das Gerätefenster so zu fixieren, dass es immer oben angezeigt wird. Klicken Sie erneut auf dieses Symbol, um das Gerätefenster zu lösen. Sprach- oder Videoanruf auf deinem Laptop annehmen Nach Aktivierung der bildschirmübergreifenden Kooperation zwischen deinem Gerät und Laptop kannst du über deinen Laptop Sprach- und Videoanrufe (z.
  • Seite 50: Mehrfachbildschirm-Kooperation Zwischen Ihrem Tablet Und Telefon

    Ablegen zwischen den beiden Geräten sowie Bearbeiten einer Datei von Ihrem Telefon auf dem Tablet. Ihr Tablet und Telefon miteinander verbinden Nur bestimmte Huawei- und Honor-Tablets unterstützen diese Funktion. Verbinden Sie Ihr Telefon und Tablet miteinander und aktivieren Sie die Bildschirmübergreifende Kooperation mit einer der folgenden Methoden (je nach Gerätemodell):...
  • Seite 51 Intelligente Funktionen Streichen Sie oben rechts vom Bildschirmrand des Telefons nach unten, um das Steuerfeld anzuzeigen, tippen Sie auf , um das Feld mit den Verknüpfungstasten zu erweitern (je nach Gerätemodell), und aktivieren Sie NFC. Tippen Sie mit dem NFC-Bereich auf der Rückseite Ihres Telefons (in der Nähe der Rückkamera) gegen den NFC-Bereich auf der Tastatur, bis Ihr Telefon vibriert oder einen Ton ausgibt.
  • Seite 52: Huawei Share

    Huawei Share Dateien zwischen Ihrem Gerät und Computer mit Huawei Share teilen Sie können Huawei Share verwenden, um Dateien einfach drahtlos zwischen Ihrem Gerät und einem Computer (Windows oder macOS) zu teilen. Dateien von Ihrem Gerät mit Ihrem Computer teilen Teilen Sie Dateien von Ihrem Gerät mit Ihrem Computer über Huawei Share.
  • Seite 53 Stellen Sie sicher, dass Ihr Gerät und Ihr Computer mit demselben WLAN-Netzwerk verbunden sind. Greifen Sie auf Ihrem Gerät auf die Huawei Share-Einstellungen zu und aktivieren Sie anschließend Huawei Share und Computer Share. Notieren Sie sich den angezeigten Namen neben Auf Computern angezeigter Name sowie den Nutzernamen und das Passwort unter Bestätigung.
  • Seite 54: Huawei Print

    Vergewissere dich, dass PC Manager mit der Version 11.1 oder später ausgeführt wird. Huawei Print Dateien mit Huawei Print drucken Ihr Gerät kann problemlos Drucker in der Nähe erkennen, die Huawei Print unterstützen, und ermöglicht Ihnen, auf Ihrem Gerät gespeicherte Fotos und Dokumente mit nur einer Berührung zu drucken.
  • Seite 55: Mehrfachgerät-Kooperation

    Um diese Funktion zu nutzen, musst du sicherstellen, dass die zu verbindenden Geräte Device+ unterstützen. Bevor du beginnst, aktiviere Bluetooth und WLAN und melde dich mit deiner HUAWEI ID auf deinem Telefon an. Für andere Geräte nimmst du die folgenden Einstellungen vor: Tablet: Aktiviere Bluetooth und WLAN und stelle sicher, dass es bei derselben HUAWEI ID •...
  • Seite 56 Übertragen von MeeTime-Anrufen und gestreamtem Audio oder Video auf andere Geräte Wenn du auf deinem Gerät MeeTime-Anrufe tätigst, Videos ansiehst (z. B. auf HUAWEI Video, Youku oder sonstige Video-Streaming-Apps) oder Musik hörst, kannst du jede dieser laufenden Aufgaben über Device+ auf ein anderes Gerät übertragen und auf dem neuen Gerät dort weitermachen, wo du aufgehört hast.
  • Seite 57: Ar-Messung

    Intelligente Funktionen Die Abbildungen dienen nur als Referenz. Bildschirmübergreifende Kooperation auf einem Computer oder Tablet verwenden Du kannst Dateien auf deinem Telefon mit deinem Computer oder Tablet anzeigen oder bearbeiten, Dateien zwischen Geräten ziehen und sogar Telefon-Apps auf deinem Computer oder Tablet verwenden.
  • Seite 58 Intelligente Funktionen Stellen Sie vor einer Messung sicher, dass Ihre Umgebung gut beleuchtet ist und sich keine Gegenstände oder reflektierenden Objekte darin befinden. Größe messen Tippe im Ordner Werkzeuge auf deinem Startbildschirm auf AR Messung und wähle Größe aus, um die Größe automatisch oder manuell zu messen. Wenn das -Symbol im Bildsucher nicht gefunden werden kann, bedeutet dies, dass dein Gerät automatische Größenmessungen nicht unterstützt.
  • Seite 59 Intelligente Funktionen Richte dein Gerät mit dem Punkt auf die eine Seite des Objekts und tippe auf um einen Startpunkt hinzuzufügen. Bewege dein Gerät langsam so, dass entlang der Kante des Objekts fährt, bis das Ende erreicht ist. Tippe auf , um die Messung abzuschließen.
  • Seite 60: Medien-Controller

    Intelligente Funktionen Bewege dein Gerät langsam so, dass entlang der langen Kante des Objekts fährt, bis das Ende erreicht ist. Tippe dann auf Bewege dein Gerät, um einen Rahmen für den unteren Teil des Objekts zu erstellen. Wenn der Rahmen mit der unteren Länge und Breite des Objekts übereinstimmt, tippe auf Bewege dein Gerät, um einen Rahmen für das gesamte Objekt zu erstellen.
  • Seite 61 Verbinde dein Gerät über Bluetooth oder andere Methoden mit einem Audiogerät. Nachdem ein Vision-Produkt über Bluetooth mit deinem Gerät verbunden wurde, kannst du es auch mit demselben WLAN-Netzwerk verbinden und dich bei derselben HUAWEI ID wie dein Gerät anmelden, um weitere Aktionen durchzuführen.
  • Seite 62: Kamera Und Galerie

    Kamera und Galerie Kamera starten Kamera starten Es gibt verschiedene Möglichkeiten, um die Kamera-App zu öffnen. Über den Startbildschirm Öffnen Sie Kamera auf dem Startbildschirm. Über den Sperrbildschirm Wenn der Bildschirm gesperrt ist, schalten Sie den Bildschirm ein und streichen Sie anschließend auf dem Kamera-Symbol in der unteren rechten Ecke nach oben, um die Kamera zu öffnen.
  • Seite 63: Fotos Aufnehmen

    Kamera und Galerie Tippen Sie zum Aufnehmen eines Selfies auf , um zur Frontkamera zu wechseln, drehen Sie Ihr Gerät um, so dass die Kameras auf Sie ausgerichtet sind, und nehmen Sie anschließend ein Foto auf. Fotos aufnehmen Fotos aufnehmen Die Abbildungen dienen nur als Referenz.
  • Seite 64 Kamera und Galerie Halten Sie den Bildsucher für das getrennte Einstellen von Fokus und Messung gedrückt und ziehen Sie den entsprechenden Rahmen oder Ring an die gewünschte Position. Helligkeit einstellen: Tippen Sie auf den Bildsucher. Wenn das Symbol neben dem •...
  • Seite 65 Kamera und Galerie Die unverankerte Auslösertaste wird dann im Bildsucher angezeigt. Sie können sie beliebig verschieben. Tippen Sie auf die unverankerte Auslösertaste, um ein Foto aufzunehmen. Serienfotos aufnehmen Mit dem Serienaufnahmemodus kannst du mehrere Fotos in rascher Folge aufnehmen, um das Beste auszuwählen und zu behalten.
  • Seite 66: Aufnahmen Im Modus Porträt, Nacht Oder Große Blende

    Kamera und Galerie Aufnahmen im Modus Porträt, Nacht oder Große Blende Porträtmodus für Porträt-Aufnahmen verwenden Im Porträt-Modus können Sie Beauty- und Lichteffekte auf Ihre Fotos anwenden, um beeindruckende Porträts aufzunehmen. Öffnen Sie die Kamera und wählen Sie den Porträt-Modus aus. Rahmen Sie Ihr Motiv im Bildsucher ein.
  • Seite 67 Kamera und Galerie Ihr Gerät passt die Belichtungszeit basierend auf der Umgebungshelligkeit an. Halten Sie Ihr Gerät ruhig, bis der Countdown zu Ende ist. Sie können auch auf den Auslöser tippen, um ein Foto aufzunehmen, bevor der Countdown beendet ist. Einige Geräte unterstützen kein vorzeitiges Beenden eines Countdowns.
  • Seite 68: Master Ai

    Kamera und Galerie Tippen Sie auf die Stelle, die Sie fokussieren möchten. Tippen Sie im Bildsucher auf und ziehen Sie den Slider, um die Blendeneinstellungen anzupassen. Je kleiner der Blendenwert, desto verschwommener erscheint der Hintergrund. Tippen Sie auf die Verschluss-Schaltfläche, um die Aufnahme zu starten. Tippen Sie während der Aufnahme auf den Bildsucher, um den Fokus anzupassen.
  • Seite 69: Makro

    Kamera und Galerie Weitwinkel-Fotos oder Fotos mit langer Brennweite aufnehmen Mit den Zoom-Fähigkeiten der Kamera Ihres Geräts können Sie mehr von einem Szenario oder Fernaussichten aufnehmen. Weitwinkel-Fotos aufnehmen Öffnen Sie die Kamera und wählen Sie den Foto-Modus aus. Stellen Sie sicher, dass aktiviert ist.
  • Seite 70: Monochrome Fotografie

    Kamera und Galerie Panoramafotos aufnehmen Mit der Panoramafunktion können Sie Landschaftsaufnahmen und Gruppenfotos mehr Breite verleihen. Die Kamera nimmt mehrere Fotos von Objekten im Sichtfeld auf und fügt diese zu einem Panoramafoto zusammen. Panoramafotos mit der Rückkamera aufnehmen Der Panorama-Modus kombiniert mehrere Aufnahmen in einem nahtlosen Panoramafoto. Bewegen Sie die Kamera einfach während der Aufnahme und die Kamera übernimmt den Rest.
  • Seite 71: Momente

    Als GIF speichern. Momente teilen Sie können bewegte Bilder mit verschiedenen Methoden für Huawei- oder Honor-Geräte teilen, z. B. Wi-Fi Direct, Bluetooth oder Huawei Share. Navigieren Sie zu Galerie > Alben > Kamera, halten Sie die Taste gedrückt, um die zu teilenden bewegten Bilder auszuwählen, und tippen Sie dann auf...
  • Seite 72: Sticker Zu Fotos Hinzufügen

    Kamera und Galerie Wenn Momente mit Drittanbieter-Apps oder inkompatiblen Geräten geteilt werden, werden Sie als statische Bilder angezeigt. Sticker zu Fotos hinzufügen Sticker zu Fotos hinzufügen Fügen Sie einen Sticker, wie z. B. Zeit, Wetter, Stimmung oder Essen hinzu, um Ihre Fotos aufzupeppen.
  • Seite 73: Fotos Mit Hoher Auflösung Aufnehmen

    Kamera und Galerie Den Textbereich anpassen Wenn Sie mit der Schrägkorrektur eines Fotos nicht zufrieden sind, können Sie den Textbereich auch manuell anpassen. Navigieren Sie zu Galerie > Alben > Kamera. Tippen Sie auf ein Dokumentenfoto, das mit gekennzeichnet ist, und tippen Sie dann oben auf dem Foto auf Ziehen Sie die vier Ecken, um den Korrekturbereich anzupassen.
  • Seite 74 Kamera und Galerie Die Abbildungen dienen nur als Referenz. Öffne die Kamera oder navigiere zu Kamera > Mehr (je nach Gerätemodell) und wähle den Modus Proaus. Anschließend hast du folgende Möglichkeiten: Messmodus anpassen: Tippe auf M und wähle einen Messmodus aus. •...
  • Seite 75 Kamera und Galerie Messmodus Anwendungsszenarien Konzentriert sich auf das Licht in einem kleinen Bereich auf dem Spot Bildschirm, beispielsweise die Augen einer Person. ISO-Empfindlichkeit anpassen: Tippe auf ISO und ziehe den Slider. • Erhöhe bei schlechten Lichtverhältnissen die ISO-Empfindlichkeit. Verringere in gut beleuchteten Umgebungen die ISO-Empfindlichkeit, um Bildrauschen zu vermeiden.
  • Seite 76 Kamera und Galerie AF-Hilfslicht aktivieren: Tippe für ein besseres Fokussieren bei schlechten • Lichtverhältnissen auf , um das AF-Hilfslicht zu aktivieren. Tippe auf die Verschluss-Schaltfläche, um ein Foto aufzunehmen. Diese Funktionen werden nicht von allen Geräten unterstützt. • Wenn eine bestimmte Einstellung geändert wird, führt dies manchmal auch zur •...
  • Seite 77: Videos Aufnehmen

    Kamera und Galerie Fokussierun Beschreibung gsmodus Tippe auf das Motiv, auf das du scharfstellen möchtest, z. B. das (manuell) Gesicht einer Person. Farbstich anpassen: Tippe auf WB· und wähle einen Modus aus. • Wähle für Aufnahmen bei hellem Sonnenlicht aus. Wähle in weniger gut beleuchteten Umgebungen die Option aus.
  • Seite 78 Kamera und Galerie Ein platzsparendes Videoformat auswählen: Tippe auf und schalte den Effizientes • Videoformat-Schalter ein. Wenn diese Funktion aktiviert ist, verwendet dein Gerät ein Videoformat, das weniger Speicherplatz belegt. Videos in diesem Format werden jedoch möglicherweise nicht auf anderen Geräten abgespielt. Bitte wähle diese Option mit Bedacht aus. Diese Funktionen werden nicht von allen Geräten unterstützt.
  • Seite 79: Zeitlupenaufnahme

    Kamera und Galerie Beautymodus, Filter und Spezialeffekte unterstützen keine 4K-Aufnahmen und werden automatisch deaktiviert, wenn Sie die 4K-Auflösung auswählen. Kehren Sie zum Video-Bildschirm zurück und tippen Sie auf , um die Aufnahme zu starten. Eine höhere Auflösung führt zu einer höheren Videoqualität, wodurch jedoch auch mehr Speicherplatz belegt wird.
  • Seite 80 Kamera und Galerie Wenn die von dir gewählte Geschwindigkeit die Bewegungserkennung unterstützt, wird auf dem Bildschirm angezeigt. Tippe auf , um sicherzustellen, dass die Bewegungserkennung aktiviert ist. Anschließend wird ein Erkennungsrahmen im Bildsucher angezeigt. Verschiebe den Rahmen auf die gewünschte Position. Rahme das Objekt im Bildsucher ein und vergewissere dich, dass es sich auch im Erkennungsrahmen befindet.
  • Seite 81: Zeitraffer-Foto

    Kamera und Galerie Zeitraffer-Foto Den Zeitraffer zum Erstellen kurzer Videos verwenden Sie können den Zeitraffer verwenden, um Bilder langsam über mehrere Minuten oder sogar Stunden aufzunehmen und sie dann zu einem kurzen Video zu verdichten. Auf diese Weise können Sie die Schönheit des Wandels einfangen - blühende Blumen, im Wind treibende Wolken und vieles mehr.
  • Seite 82: Kameraeinstellungen Anpassen

    Kamera und Galerie Tippen Sie auf und wählen Sie anschließend Leica – Standard, Leica – Lebhaft oder Leica – Samtig aus. Tippen Sie auf den Auslöser, um ein Foto oder Video aufzunehmen. Leica-Farben werden nicht von allen Kameramodi unterstützt. Kameraeinstellungen anpassen Kameraeinstellungen anpassen Sie können die Kameraeinstellungen anpassen, um Fotos und Videos schneller aufzunehmen.
  • Seite 83 Kamera und Galerie Positionieren Sie das Motiv Ihres Fotos auf einem der Schnittpunkte und tippen Sie anschließend auf die Verschluss-Schaltfläche. Spiegelreflexion verwenden Tippen Sie bei Verwendung der Frontkamera auf und aktivieren oder deaktivieren Sie anschließend Spiegelbild. Wenn Spiegelbild aktiviert ist, wird das Bild wie Ihr Spiegelbild im Bildsucher angezeigt und ist nicht umgedreht.
  • Seite 84: Galerie Verwalten

    Kamera und Galerie Tippen Sie auf , um das Layout zu speichern. Navigieren Sie zum Wiederherstellen eines gelöschten Modus zu Kamera > Mehr, tippen Sie und anschließend auf HINZUFÜGEN. Galerie verwalten Fotos und Videos anzeigen In der Galerie können Sie Ihre Fotos und Videos anzeigen, bearbeiten und teilen sowie die automatisch daraus generierten Clips durchsuchen.
  • Seite 85 Kamera und Galerie Die Abbildungen dienen nur als Referenz. Nach Aufnahmezeit anzeigen Öffnen Sie Galerie. Ziehen Sie die Finger auf der Registerkarte Fotos auf dem Bildschirm zusammen, um zur Monatsansicht zu wechseln, und auseinander, um zur Tagesansicht zu wechseln. Sie können auch den Trackball am Rand ziehen, um die Zeit anzuzeigen. Nach Album anzeigen Sie können Fotos und Videos auf der Registerkarte Alben nach Album anzeigen.
  • Seite 86: Schnellsuche In Der Galerie Durchführen

    Kamera und Galerie Aktiviere WLAN und Bluetooth und melde dich mit derselben HUAWEI ID auf deinem Gerät und dem Gerät an, mit dem du die Verbindung herstellen möchtest. Nachdem die Verbindung eingerichtet wurde, wird die Registerkarte Andere Geräte unter Galerie > Alben angezeigt.
  • Seite 87 Kamera und Galerie Zuschneiden und drehen: Tippen Sie auf Zuschneiden und wählen Sie einen Rahmen, • ziehen Sie das Raster oder seine Ecken, um auszuwählen, welchen Teil Sie behalten möchten. Ziehen Sie das Foto in den Rahmen oder verwenden Sie zwei Finger zum Vergrößern oder Verkleinern oder um den angezeigten Teil des Fotos anzupassen.
  • Seite 88 Kamera und Galerie Fotos umbenennen Tippen Sie in Galerie auf die Miniaturansicht des Fotos, das Sie umbenennen möchten. Navigieren Sie zu > Umbenennen und geben Sie einen neuen Namen ein. Tippen Sie auf OK. Collage Sie können die Collage-Funktion in Galerie verwenden, um mehrere Fotos zum einfacheren Teilen schnell zu einem Foto zu kombinieren.
  • Seite 89 Kamera und Galerie Alben ordnen Ordnen Sie Ihre Fotos und Videos in Alben, um sie ganz einfach zu sichten. Alben hinzufügen Navigieren Sie zu Galerie > Alben. Tippen Sie auf , benennen Sie das Album und tippen Sie dann auf OK. Wählen Sie die Fotos oder Videos aus, die Sie hinzufügen möchten, und verschieben oder kopieren Sie sie dann in das Album.
  • Seite 90: Huawei Vlogs

    Navigieren Sie auf der Registerkarte Alben zu > Versteckte Elemente und stellen Sie die Schalter für die Alben um, die ausgeblendet werden sollen. Versteckte Alben und die darin enthaltenen Fotos und Videos werden in der Galerie nicht angezeigt. Huawei Vlogs...
  • Seite 91: Highlights

    Kamera und Galerie Personen-Album-Videos Die Galerie erstellt durch Identifizieren von Gesichtern auf Bildern automatisch Personen- Alben. Videos in Personen-Alben anzeigen Navigieren Sie zu Galerie > Entdecken und tippen Sie auf ein Personen-Album. Tippen Sie auf dem Album-Cover auf Highlights Einführung in Highlights Galerie erstellt basierend auf Zeit-, Orts- und Motivinformationen automatisch Highlights- Alben aus Ihren besten Fotos und Videos und generiert sogar einen kurzen Videoclip, sodass Sie eine Reise in die Vergangenheit unternehmen und diese wunderbaren Momente erneut...
  • Seite 92 Kamera und Galerie Du kannst das Video im VideoEditor gedrückt halten, um es auszuwählen, und auf tippen, um es zu teilen. Highlights-Videos als Bilder teilen Tippe auf das Highlights-Video, das du teilen möchtest, und navigiere dann zu > Teilen. Dein Gerät generiert automatisch ein Bild für das Video. Befolge dann die Bildschirmanweisungen, um es mit anderen zu teilen.
  • Seite 93: Apps

    Apps Kontakte Kontaktinformationen erstellen und bearbeiten Sie können Kontakte auf verschiedene Weise erstellen sowie Ihre Kontaktliste anzeigen und verwalten. Kontakte erstellen Öffnen Sie Telefon, tippen Sie auf die Registerkarte Kontakte und anschließend auf Wenn Sie zum ersten Mal einen Kontakt erstellen, tippen Sie auf Neuen Kontakt erstellen, um mit dem Erstellen eines Kontakts zu beginnen.
  • Seite 94 Apps Nehmen Sie ein Foto eines QR-Codes auf oder wählen Sie ein Foto einer QR-Karte aus der Galerie. Anschließend können die im QR-Code enthaltenen Kontaktinformationen erkannt und hinzugefügt werden. Doppelte Kontakte zusammenführen Navigieren Sie auf dem Bildschirm Kontakte zu > Einstellungen > Kontakte organisieren >...
  • Seite 95: Verwalten Von Kontaktgruppen

    Apps Navigieren Sie auf dem Kontakte-Bildschirm zu > Einstellungen > Kontakte • organisieren > Mehrere Kontakte löschen, wählen Sie die zu löschenden Kontakte aus und tippen Sie anschließend auf Um einen Kontakt wiederherzustellen, navigieren Sie zu > Einstellungen > Kontakte organisieren >...
  • Seite 96: Persönliche Informationen Erstellen

    Apps Kontaktgruppen löschen Führen Sie auf dem Gruppen-Bildschirm eine der folgenden Aktionen aus, um eine Kontaktgruppe von Ihrem Gerät zu löschen: Halten Sie die Gruppe gedrückt und wählen Sie Löschen. • Tippen Sie auf , wählen Sie die Gruppen aus, die Sie löschen möchten und tippen Sie •...
  • Seite 97: Anruf Tätigen

    Apps Anruf tätigen Eine Nummer wählen oder einen Kontakt auswählen, um einen Anruf zu tätigen Verwenden Sie eine der folgenden Methoden, um einen Anruf zu tätigen: Öffnen Sie Telefon, geben Sie einen Teil einer Telefonnummer, den ersten Buchstaben eines • Kontaktnamens oder die Initialen eines Kontakts ein, um einen Kontakt zu finden, und tippen Sie anschließend darauf, um einen Anruf zu tätigen.
  • Seite 98: Anruflisten Verwalten

    Apps Auslandsgespräch tätigen Wenden Sie sich an Ihren Mobilfunkanbieter, um den internationalen Anrufdienst zu aktivieren und Informationen zu erhalten. Öffnen Sie Telefon, tippen Sie auf die Registerkarte Kontakte und wählen Sie anschließend einen Kontakt aus, um einen Anruf zu tätigen. Öffnen Sie für Nummern, die nicht in der Kontaktliste gespeichert sind, das Wählprogramm und halten Sie die Nummerntaste 0 gedrückt, bis das Symbol + angezeigt wird.
  • Seite 99: Eingehende Anrufe Verwalten

    Apps Wenn Sie Ihr Gerät in Ihrer Tasche bei sich tragen, wird die Klingeltonlautstärke schrittweise erhöht, um zu verhindern, dass Sie wichtige Anrufe verpassen. Wenn zwei SIM-Karten in deinem Telefon eingesetzt sind, konfiguriere die Einstellungen jeweils für SIM 1 und SIM 2. Musik-Klingelton einstellen Navigieren Sie zu Telefon >...
  • Seite 100 Apps Ziehen Sie nach links, um den Anruf abzulehnen. • Tippen Sie auf , um den Anruf abzulehnen und mit einer Nachricht zu antworten. • Tippen Sie auf , um eine Rückruferinnerung festzulegen. • Wenn Sie einen Anruf erhalten, wenn der Bildschirm entsperrt ist: Tippen Sie auf , um den Anruf anzunehmen.
  • Seite 101: Spam-Anrufe Filtern Und Blockieren

    Apps Diese Funktion erfordert die Unterstützung durch Ihren Anbieter. Details hierzu erhalten Sie von Ihrem Anbieter. Öffnen Sie Telefon, navigieren Sie zu > Einstellungen und tippen Sie auf Rufumleitung. Wählen und aktivieren Sie die Weiterleitungsmethode. Geben Sie dann die Zielnummer ein und bestätigen Sie diese.
  • Seite 102: Notfall-Sos Und Notrufe

    Apps Navigieren Sie zu Telefon > > Blockiert. Anschließend haben Sie folgende Möglichkeiten: Tippen Sie auf einen Eintrag und wählen Sie Anruf, um Nummern zurückzurufen, oder • wählen Sie Zur Vertrauensliste hinzufügen oder Kontakt hinzufügen oder tippen Sie auf Löschen, um alle Einträge zu löschen. Tippen Sie auf Löschen, um mehrere blockierte Anrufe auf einmal zu löschen.
  • Seite 103: Bedienungen Während Eines Anrufs Durchführen

    Apps Bedienungen während eines Anrufs durchführen Während eines Anrufs wird ein Menü für eingehende Anrufe angezeigt. Tippen Sie auf , um den Audiokanal auf den Lautsprecher umzuschalten. • Tippen Sie auf , um einen weiteren Anruf zu starten. Diese Funktion erfordert die •...
  • Seite 104 Apps Nachrichtenentwurf speichern Tippen Sie auf dem Neue Nachricht-Bildschirm auf (je nach Gerätemodell) oder kehren Sie zum vorherigen Bildschirm zurück, während Sie eine Nachricht bearbeiten, um den Entwurf zu speichern. Senden einer Nachricht abbrechen Navigieren Sie auf dem Bildschirm Nachrichten zu >...
  • Seite 105: Spam-Nachrichten Filtern Und Blockieren

    Apps Nachricht löschen Sie können Nachrichten über eine der folgenden Methoden löschen: Streichen Sie die zu löschende Nachricht auf dem Nachrichten-Bildschirm nach links und • tippen Sie anschließend auf Halten Sie eine Nachricht gedrückt, wählen Sie mehrere zu löschende Nachrichten aus und •...
  • Seite 106: Meetime

    Mit MeeTime telefonieren Verwenden Sie MeeTime zum Tätigen von Video- oder Audio-Anrufen in hoher Qualität mit Kontakten, die Huawei-Geräte besitzen (wie Telefone und Tablets) und teilen Sie Ihren Bildschirm während Anrufen. Dank der GPU-Turbomodus -Technologie wird die Auflösung des Videoanrufs automatisch optimiert, wenn das Netzwerksignal schwach ist.
  • Seite 107 Apps Einen Video- oder Sprachanruf in hoher Qualität tätigen Verwende MeeTime, um reibungslose Anrufe in hoher Qualität zwischen Huawei-Geräten wie Telefonen und Tablets zu tätigen. Sogar in dunklen Umgebungen kannst du klare Videoanrufe tätigen und die Beauty-Stufe während des Videoanrufs anpassen.
  • Seite 108: Kalender

    Apps Tippen Sie während eines Videoanrufs auf den Bildschirm, navigieren Sie zu > und befolgen Sie die Bildschirmanweisungen zum Teilen Ihres Bildschirms. Während Sie Ihren Bildschirm teilen, tippen Sie auf , um auf Ihrem Bildschirm zu kritzeln. Tippen Sie auf , um das Teilen des Bildschirms zu beenden.
  • Seite 109: Kalenderbenachrichtigung Festlegen

    Apps Termine verwenden Termine helfen Ihnen, Aktivitäten in Ihrem täglichen Leben und Ihrer Arbeit zu planen, wie z. B. die Teilnahme an Firmenmeetings, die Organisation von Treffen in der Freizeit oder Zahlung von Kreditkartenabrechnungen. Sie können Termine hinzufügen und Erinnerungen festlegen, damit Sie Ihren Zeitplan im Voraus organisieren können.
  • Seite 110: Anzeigeeinstellungen Für Den Kalender Anpassen

    Apps Anzeigeeinstellungen für den Kalender anpassen Sie können die Anzeigeeinstellungen für den Kalender anpassen, etwa indem Sie den Starttag der Woche auswählen und festlegen, ob die Kalenderwoche angezeigt wird. Navigieren Sie zu Kalender > > Einstellungen. Wählen Sie den Starttag der Woche aus oder aktivieren Sie den entsprechenden Schalter, um die Kalenderwoche anzuzeigen.
  • Seite 111: Memo

    Apps Memo Notiz erstellen Damit Sie schnell den Überblick über Ihre Gedanken und Inspirationen behalten, können Sie Notizen mit Hilfe der Modi Handschrift (zum Schreiben oder Zeichnen des Inhalts) und Dokument scannen oder in Verbindung mit der bildschirmübergreifenden Kooperation erstellen. Inhalt zu Notizen hinzufügen Navigieren Sie zu Memo >...
  • Seite 112 Apps Richten Sie die Kamera auf das Zertifikat oder die Bankkarte, die Sie scannen möchten, und tippen Sie auf , um einzeln oder nacheinander zu scannen. Tippen Sie auf um eine Vorschau der gescannten Kopien anzuzeigen. (Optional) Wenn Sie die gescannten Kopien manuell entzerren, tippen Sie auf , um für diese erneut eine Vorschau anzuzeigen.
  • Seite 113: Ihr Memo Verwalten

    Apps Geben Sie Ihr To-Do-Element ein. Tippen Sie auf , um eine Zeit für die Erinnerung festzulegen und tippen Sie anschließend auf OK. Tippen Sie auf , um das To-Do-Element als wichtig zu markieren. Tippen Sie auf Speichern, um Ihre Einstellungen zu speichern. Wiederholte Erinnerungen für ein To-Do-Element festlegen Wenn Sie eine Uhrzeit für ein To-Do-Element festlegen, können Sie dafür einen Wiederholungsmodus (z.
  • Seite 114 Apps Streichen Sie auf dem Bildschirm Alle Notizen auf einer Notiz nach links, wählen Sie • oder aus, um diese Notiz nach oben zu verschieben, oder fügen Sie einen Stern hinzu, um sie zu markieren. Streichen Sie auf dem Bildschirm Alle Notizen oder Alle To-Dos auf einem Element nach •...
  • Seite 115: Rekorder

    Apps Memo-Elemente drucken Öffnen Sie das zu druckende Element auf dem Alle Notizen-Bildschirm. Navigieren Sie zu > Drucken, wählen Sie anschließend einen Drucker aus und konfigurieren Sie die Druckeinstellungen gemäß Aufforderung. Memo-Elemente löschen Sie können Memo-Elemente über eine der folgenden Methoden löschen: Streichen Sie auf dem Bildschirm Alle Notizen oder Alle To-Dos auf einem Element nach •...
  • Seite 116: E-Mail

    Apps Tippen Sie auf , um die Wiedergabegeschwindigkeit einzustellen. • Tippen Sie auf , um einen Tag hinzuzufügen. • Tippen Sie auf einen Tag, um diesen umzubenennen. • Eine Aufnahme bearbeiten Tippen Sie auf dem Rekorder-Startbildschirm auf eine Aufnahme. Tippen Sie auf Bearbeiten, um die Wellenform der Aufnahme anzuzeigen. Ziehen Sie die Start- und Endbalken zum Anpassen der Clip-Länge.
  • Seite 117 Apps Gib die E-Mail-Adresse des Empfängers ein oder tippe auf , um einen Kontakt oder eine Gruppe auszuwählen. Tippe anschließend auf Tippe auf und füge die Adressen aller Empfänger hinzu, an die du die E-Mail unter CC oder BCC senden möchtest. Wenn du über mehr als ein E-Mail-Konto verfügst, musst du auch die E-Mail-Adresse auswählen, über die die E-Mail gesendet werden soll.
  • Seite 118: E-Mail-Benachrichtigung Einstellen

    Apps E-Mail-Benachrichtigung einstellen Legen Sie nach Bedarf einen Benachrichtigungsmodus für Ihre E-Mails fest. Navigieren Sie zu E-Mail > > Einstellungen > Allgemein > Benachrichtigungen und aktivieren Sie Benachrichtigungen zulassen. Wählen Sie das E-Mail-Konto aus, für das Benachrichtigungen festgelegt werden sollen, aktivieren Sie den Schalter Benachrichtigungen zulassen, wählen Sie anschließend einen Benachrichtigungsmodus aus.
  • Seite 119 Apps E-Mails automatisch synchronisieren Nachdem die automatische E-Mail-Synchronisierung aktiviert ist, werden die E-Mails auf Ihrem Gerät automatisch mit denen auf dem E-Mail-Server synchronisiert. Navigieren Sie auf dem Bildschirm Posteingang zu > Einstellungen. Tippen Sie auf das Konto, für das E-Mails synchronisiert werden sollen, und aktivieren Sie den Schalter E-Mails synchronisieren.
  • Seite 120: Kompass

    Apps Mehrere E-Mail-Konten hinzufügen Navigieren Sie zu E-Mail > > Einstellungen > Konto hinzufügen. Wählen Sie einen vorhandenen E-Mail-Serviceanbieter aus oder geben Sie eine neue E- Mail-Adresse und ein neues Passwort ein, um ein E-Mail-Konto hinzufügen. Zwischen E-Mail-Konten wechseln Tippen Sie auf dem Bildschirm Posteingang auf Posteingang und wählen Sie das zu verwendende E-Mail-Konto aus.
  • Seite 121: Kalibrieren Des Kompasses

    Apps Kompass Richtungen und Koordinaten mit dem Kompass anzeigen Der Kompass zeigt Ihnen die Richtung, in die Ihr Gerät zeigt, sowie Ihre aktuellen Längengrad und Breitengrad. Sie können den Kompass auf folgende Arten öffnen: Streichen Sie von der Mitte des Startbildschirms aus nach unten, um das Suchfeld •...
  • Seite 122: Optimizer

    Apps Die Twin-App wird dann auf Ihrem Startbildschirm angezeigt. Optimizer Gerätespeicher bereinigen Sie können Bereinigen in Optimizer verwenden, um nach doppelten oder großen Dateien zu suchen, wie z. B. App-Resten, unerwünschten Installationspaketen, WeChat-Daten und mehr. Nach der Erkennung können Sie wählen, ob Sie Dateien wie vorgeschlagen löschen möchten oder nicht.
  • Seite 123 Apps Die Netzwerkzugriffsberechtigung für eine App anzeigen und festlegen Tippen Sie auf dem Bildschirm „Datenverbrauch“ auf Netzwerkzugriff und ändern Sie anschließend die Einstellungen für Apps, die eine hohe Datenmenge verbrauchen (wie Video- Stream-Apps), so dass diese nur verwendet werden können, wenn Sie mit einem WLAN- Netzwerk verbunden sind.
  • Seite 124 Apps Blockierte Anrufe verwalten Auf dem Bildschirm „Blockiert“ können Sie blockierte Anrufe verwalten, z. B. durch das Zurückrufen von Nummern, Löschen von Einträgen oder das Erheben eines Einspruchs, wenn eine Nummer fälschlicherweise markiert wurde. Navigieren Sie zu Telefon > > Blockiert. Anschließend haben Sie folgende Möglichkeiten: Tippen Sie auf einen Eintrag und wählen Sie Anruf, um Nummern zurückzurufen, oder •...
  • Seite 125: Phone Clone

    Öffnen Sie auf Ihrem neuen Gerät die Phone Clone-App oder navigieren Sie zu Einstellungen > System & Aktualisierungen > Phone Clone, tippen Sie auf Dies ist das neue Gerät und wählen Sie Huawei oder Anderes Android-Gerät aus. Befolgen Sie die Bildschirmanweisungen auf Ihrem alten Gerät, um Phone Clone herunterzuladen und zu installieren.
  • Seite 126 Apps Daten von einem iPhone oder iPad migrieren Öffnen Sie auf dem neuen Gerät die Phone Clone-App oder navigieren Sie zu Einstellungen > System & Aktualisierungen > Phone Clone, tippen Sie auf Dies ist das neue Gerät und wählen Sie iPhone/iPad aus. Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm, um Phone Clone herunterzuladen und auf Ihrem alten Gerät zu installieren.
  • Seite 127: Einstellungen

    Statusleiste zeigt an, dass das Gerät mit dem WLAN verbunden ist. Übertragen von Daten mit Wi-Fi Direct Sie können Wi-Fi Direct verwenden, um Daten zwischen Huawei-Geräten zu übertragen. Wi- Fi Direct ermöglicht Ihnen eine schnellere Übertragung von großen Dateien an ein Gerät in...
  • Seite 128: Ein Netzwerk Wählen, Das Wi-Fi+ Verwendet

    Einstellungen Navigieren Sie auf dem Empfangsgerät zu Einstellungen > WLAN und aktivieren Sie WLAN. Navigieren Sie zu Weitere Einstellungen > Wi-Fi Direct, um die Suche nach Geräten in der Nähe zu starten, auf denenWi-Fi Direct aktiviert ist. Halten Sie auf dem Sendegerät zum Auswählen die Dateien gedrückt, die Sie teilen möchten, tippen Sie auf und wählen Sie anschließend Wi-Fi Direct.
  • Seite 129: Dual-Sim-Einstellungen Konfigurieren

    Einstellungen Deaktivieren Sie den mobilen Datenservice, wenn Sie ihn nicht benötigen, um Akkuladung und mobile Daten zu sparen. Zwischen zwei SIMs wechseln Nachdem Sie zwei SIM-Karten in Ihr Gerät eingesetzt haben, können Sie eine Verknüpfungstaste verwenden, um schnell zwischen den beiden SIMs zu wechseln. Streichen Sie oben rechts vom Bildschirmrand nach unten, um das Steuerfeld anzuzeigen, tippen Sie auf , um das Feld mit den Verknüpfungstasten (je nach Gerätemodell) zu...
  • Seite 130: Ihre Netzwerkverbindungen Für Andere Geräte Freigeben

    Einstellungen Die Standard-SIM-Karte für mobile Daten und die Standard-SIM-Karte für Anrufe festlegen Navigieren Sie zu Einstellungen > Mobilfunknetz > SIM-Verwaltung und legen Sie SIM 1 oder SIM 2 als die Standard-SIM-Karte für mobile Daten oder die Standard-SIM-Karte für Anrufe fest. Rufumleitung zwischen SIM-Karten aktivieren Nach Aktivieren der Rufumleitung für beide SIM-Karten werden eingehende Anrufe an die andere SIM-Karte weitergeleitet, wenn die ursprünglich angerufene SIM-Karte nicht...
  • Seite 131 Einstellungen Wenn Sie ein mobiles Datennetzwerk teilen, können Sie auch auf Mehr tippen, um • Datenlimit und AP-Band festzulegen. Ihr Netzwerk über Bluetooth freigeben Navigieren Sie zu Einstellungen > Bluetooth und aktivieren Sie Bluetooth. Wählen Sie ein Gerät aus und befolgen Sie anschließend die Bildschirmanweisungen, um die Kopplung abzuschließen.
  • Seite 132: Datenroaming Aktivieren

    Weitere Verbindungen Dateien zwischen Ihrem Gerät und Computer mit Huawei Share teilen Sie können Huawei Share verwenden, um Dateien einfach drahtlos zwischen Ihrem Gerät und einem Computer (Windows oder macOS) zu teilen. Dateien von Ihrem Gerät mit Ihrem Computer teilen Teilen Sie Dateien von Ihrem Gerät mit Ihrem Computer über Huawei Share.
  • Seite 133 Stellen Sie sicher, dass Ihr Gerät und Ihr Computer mit demselben WLAN-Netzwerk verbunden sind. Greifen Sie auf Ihrem Gerät auf die Huawei Share-Einstellungen zu und aktivieren Sie anschließend Huawei Share und Computer Share. Notieren Sie sich den angezeigten Namen neben Auf Computern angezeigter Name sowie den Nutzernamen und das Passwort unter Bestätigung.
  • Seite 134: Mit Einem Vpn Verbinden

    Einstellungen Dateien zwischen deinem Gerät und einem Computer teilen Du kannst Huawei Share verwenden, um Dateien zwischen deinem Gerät und dem Huawei- Computer zu teilen. Streiche oben rechts vom Bildschirmrand nach unten, um das Steuerfeld anzuzeigen, tippe auf , um das Feld mit den Verknüpfungstasten zu erweitern (je nach Gerätemodell) und aktiviere oder deaktiviere anschließend Huawei Share.
  • Seite 135: Anzeige & Helligkeit

    Einstellungen L2TP: Steht für Layer 2 (Data Link Layer) Tunneling Protocol und bietet IPSec PSK und IPSec • RSA Verschlüsselung. IPSec Xauth: Bietet PSK-, RSA- und Hybrid-RSA-Verschlüsselung. • Mit einem PPTP-Server verbinden Sie erfahren die erforderlichen Daten, wie den Namen und die Adresse des VPN-Servers, von Ihrem VPN-Serveradministrator.
  • Seite 136: Dark Mode Aktivieren

    Einstellungen Bildschirmhelligkeit manuell einstellen Sie können die Bildschirmhelligkeit mit den folgenden Methoden manuell einstellen: Streichen Sie oben rechts vom Bildschirmrand nach unten, um das Steuerfeld anzuzeigen. • Ziehen Sie den Slider im Abschnitt , um die Bildschirmhelligkeit einzustellen. Navigieren Sie zu Einstellungen > Anzeige & Helligkeit. Ziehen Sie den Slider im Abschnitt •...
  • Seite 137: Anbieternamen Und Netzwerkgeschwindigkeit In Der Statusleiste Anzeigen

    Einstellungen Die Funktion zum Einstellen der Schriftgröße und -breite ist in bestimmten Ländern und Regionen nicht verfügbar. Anzeigegröße vergrößern oder verkleinern Anzeigegröße bestimmt die Größe der Inhalte (einschließlich Text und Bildern), die in Apps angezeigt werden. Navigieren Sie zu Einstellungen > Anzeige & Helligkeit > Anzeigegröße und ziehen Sie den Slider für Anzeigegröße.
  • Seite 138 Einstellungen Ihr Gerät wird beim Empfang eingehender Anrufe, von Benachrichtigungen und Nachrichten stummgeschaltet und aktiviert nicht automatisch den Bildschirm oder zeigt Bannerbenachrichtigungen an. Zeitplan für „Nicht stören“ festlegen Navigiere zu Einstellungen > Töne & Vibration > Nicht stören und deaktiviere Nicht stören.
  • Seite 139: Einen Benachrichtigungston Für Eine Bestimmte App Festlegen

    Gerätemodell), vibriert Ihr Telefon basierend auf dem Rhythmus des Tons. Für sonstige Optionen ist das Vibrationsmuster Ihres Telefons unveränderlich. Huawei Histen-Soundeffekte aktivieren Huawei Histen-Soundeffekte mit 3D-Surround-Sound-Unterstützung liefern lebendigen, knackigen Sound für ein eindrucksvolles Klangerlebnis. Huawei Histen-Soundeffekte sind nur verfügbar, wenn ein Headset angeschlossen ist.
  • Seite 140: Benachrichtigungen

    Einstellungen Navigieren Sie zu Einstellungen > Töne & Vibration > Huawei Histen-Soundeffekte und wählen Sie eine Option aus: Automatisch: Erkennt automatisch, was gerade abgespielt wird, und wendet Soundeffekte • intelligent an, um Ihr Erlebnis zu optimieren. 3D-Audio: Liefert ein räumliches 3D-Klangbild.
  • Seite 141: Biometrie & Passwort

    Einstellungen Sperrbildschirmbenachrichtigungen oder Statusleistensymbole angezeigt und Ihr Gerät gibt keinen Klingelton aus und vibriert nicht. Aktivieren Sie Sperrbildschirm und Banner. • Setzen Sie Benachrichtigungston auf eine der folgenden Optionen: Sie können den • Benachrichtigungston ändern, das Vibrationsmuster einstellen oder Keine auswählen. Aktivieren Sie Unterbrechungen zulassen: Sie können weiterhin Benachrichtigungen von •...
  • Seite 142 Einstellungen Fingerabdruck umbenennen oder löschen Navigieren Sie zu Einstellungen > Biometrie & Passwort > Fingerabdruck-ID und geben Sie Ihr Sperrbildschirm-Passwort ein. Tippen Sie im Abschnitt Fingerabdruckliste auf einen registrierten Fingerabdruck, um diesen umzubenennen oder zu löschen. Fingerabdruckidentifizierung Die Fingerabdruckidentifizierung ermöglicht es Ihnen, Ihre Finger mit den registrierten Fingerabdrücken abzugleichen.
  • Seite 143: Apps

    Einstellungen Sperrbildschirm-Passwort Sie können ein numerisches Passwort, ein Muster oder ein Hybrid-Passwort als Ihr Sperrbildschirm-Passwort festlegen. Ein Entsperrpasswort festlegen Sie können eine PIN, ein Muster oder ein Passwort zum Entsperren Ihres Geräts festlegen. Navigieren Sie zu Einstellungen > Biometrie & Passwort und tippen Sie auf Entsperrpasswort.
  • Seite 144: Akku

    Einstellungen Überprüfen der App-Version oder Ändern der App-Einstellungen Navigieren Sie zu Einstellungen > Apps > Apps und tippen Sie auf die App, an der Sie interessiert sind, um zu dem Bildschirm mit den Details zu navigieren. Die Version der App wird neben dem App-Symbol angezeigt.
  • Seite 145: Speicher

    Einstellungen die Zeit verringert, in der Ihr Gerät vollständig aufgeladen ist, um die Akkualterung zu verlangsamen und die Lebensdauer des Akkus zu verlängern. Daten über Ihre Ladegewohnheiten werden nur auf Ihrem Gerät verwendet und nicht in die Cloud hochgeladen oder dort gespeichert. Um diese Funktion zu aktivieren, navigieren Sie zu Einstellungen >...
  • Seite 146: Sicherheit

    Der Passwortmanager speichert Ihre Benutzernamen und Passwörter und fügt diese jedes Mal automatisch ein, wenn Sie sich bei einer App anmelden. Diese Daten sind hardwareverschlüsselt und nur auf Ihrem Gerät gespeichert. Huawei hat keinen Zugriff darauf und wird sie nicht in das Netzwerk oder auf den Server hochladen.
  • Seite 147: Privatsphäre Mit App-Sperre Schützen

    Sperrbildschirm-Passwort, Fingerabdruck oder Ihrer Face ID bestätigt haben. Fingerabdruck-Funktionen werden nicht von allen Geräten unterstützt. Wenn Sie zu einem neuen Huawei-Gerät wechseln, können Sie Phone Clone verwenden, um Daten im Passwortmanager auf Ihr neues Gerät zu übertragen. Gespeicherte Benutzernamen und Passwörter anzeigen oder löschen Sie können im Passwortmanager gespeicherte Benutzernamen und Passwörter jederzeit...
  • Seite 148: Sim-Pin-Sperre Einrichten

    Einstellungen App-Sperre deaktivieren: Navigiere zu > App-Sperre deaktivieren und befolge die • Bildschirmanweisungen, um auf DEAKTIVIEREN zu tippen. Dadurch werden alle Sperren aufgehoben und alle Einstellungen für die App-Sperre gelöscht. SIM-PIN-Sperre einrichten Eine PIN ist der Identitätscode einer SIM-Karte und kann als SIM-Kartensperre festgelegt werden.
  • Seite 149 Einstellungen Tippen Sie auf dem Bildschirm Berechtigungsverwaltung auf Standort und dann auf das Symbol der App, für die Sie die Berechtigung zum Verwalten des Standortzugriffs ändern möchten. Berechtigungen für den Zugriff auf sonstige persönliche Daten verwalten Sie können auch Berechtigungen für den Zugriff auf Ihre persönlichen Daten, wie Kontakte, Nachrichten, Anruflisten, Körpersensoren, Kalender und Kamera verwalten, um von besseren Services zu profitieren und Ihre Privatsphäre zu schützen.
  • Seite 150: Privatespace Für Private Daten Erstellen

    Einstellungen Zugriff auf Standortinformationen zulassen oder verweigern Sie können die Standortberechtigung für eine App gewähren oder verweigern, dauerhaften Zugriff gewähren, Zugriff nur während der Verwendung gewähren sowie den Zugriff auf die Standortinformationen verweigern. Navigieren Sie zu Einstellungen > Datenschutz > Berechtigungsverwaltung, tippen Sie auf Standort und markieren Sie die Apps, denen Zugriff auf die Standortinformationen gewährt werden soll.
  • Seite 151 Einstellungen Dateien zwischen MainSpace und PrivateSpace übertragen Navigieren Sie im PrivateSpace zu Einstellungen > Datenschutz > PrivateSpace und tippen Sie auf MainSpace zu PrivateSpace oder PrivateSpace zu MainSpace. Wählen Sie die Dateien aus (z. B. Fotos, Videos und Audiodateien), die Sie übertragen möchten, tippen Sie auf Verschieben und befolgen Sie die Bildschirmanweisungen, um die Dateien zu übertragen.
  • Seite 152: Bedienungshilfen

    Einstellungen Navigieren Sie im MainSpace zu Einstellungen > Datenschutz > PrivateSpace und dann • > PrivateSpace löschen. Als Alternative navigieren Sie im PrivateSpace zu Einstellungen > Datenschutz > • PrivateSpace und tippen Sie dann auf Löschen. Bedienungshilfen Eine Bildschirm-Reader-App verwenden Bildschirm-Reader-Apps dienen dazu, Nutzer mit eingeschränktem Sehvermögen bei der Verwendung eines Geräts zu unterstützen.
  • Seite 153: Ihr Gerät Mit Einer Hand Bedienen

    Einstellungen Tippen Sie auf Funktionen auswählen, um die Funktion auszuwählen, die sie mit der Verknüpfung aktivieren möchten. Aktivieren Sie Bedienungshilfen-Verknüpfung. Sie können jetzt die Lauter- und Leiser- Taste gleichzeitig für ca. 3 Sekunden gedrückt halten, um die Funktion zu aktivieren. Anpassen der Berührungsdauer des Bildschirms Du kannst die Berührungsdauer und die Dauer der langen Berührung einstellen und die Zeit festlegen, innerhalb derer wiederholte Berührungen ignoriert werden.
  • Seite 154: Benutzer & Konten

    Einstellungen Wenn Sie Ihr Gerät mit Ihrer linken Hand halten, wird empfohlen, unten auf dem Bildschirm von rechts nach links zu streichen und den Bildschirm gedrückt zu halten. Die Bildschirm-Miniaturansicht wird auf der linken Bildschirmseite angezeigt. Wenn Sie Ihr Gerät mit Ihrer rechten Hand halten, wird empfohlen, unten auf dem Bildschirm von links nach rechts zu streichen und den Bildschirm gedrückt zu halten.
  • Seite 155: Systemdatum Und -Zeit Festlegen

    Daten von einem Huawei- oder einem anderen Android-Gerät migrieren Öffnen Sie auf Ihrem neuen Gerät die Phone Clone-App oder navigieren Sie zu Einstellungen > System & Aktualisierungen > Phone Clone, tippen Sie auf Dies ist das neue Gerät und wählen Sie Huawei oder Anderes Android-Gerät aus.
  • Seite 156: Sicherung Auf Einem Externen Speichergerät

    > Passwort zurücksetzen und befolge die Bildschirmanweisungen. Das neue Passwort ist nur für zukünftige Sicherungen gültig. Nach Abschluss der Datensicherung findest du deine Datensicherung im Ordner Huawei in Dateien > Browsen > Speicherkarte. Vergewissere dich, dass dein Gerät auf die neueste Systemversion aktualisiert wurde.
  • Seite 157 Einstellungen Du kannst zum Speicherkarte-Sicherungsbildschirm gehen und Auto-Sicherung aktivieren. Dein Gerät wird deine Daten anschließend alle sieben Tage automatisch sichern, wenn es aufgeladen wird, der Bildschirm ausgeschaltet ist und der Akkustand ausreicht. Ihre Datensicherung über eine Speicherkarte wiederherstellen Navigieren Sie zu Einstellungen > System & Aktualisierungen > Sichern und wiederherstellen >...
  • Seite 158: Standardeinstellungen Des Geräts Wiederherstellen

    Einstellungen Suchen Sie auf Ihrem Gerät nach verfügbaren NAS-Geräten in Ihrem WLAN-Netzwerk und tippen Sie anschließend auf ein geeignetes Gerät, um darauf und auf seine freigegebenen Ordner zuzugreifen. Tippen Sie auf SICHERN, wählen Sie die zu sichernden Daten aus und tippen Sie anschließend auf Sichern.
  • Seite 159: Ihr Gerätesystem Online Aktualisieren

    Systemeinstellungen, installierte Apps, Musik, Bilder, alle Dateien im internen Speicher, Inhalte von Sicherheitschips und lokal gespeicherte System-, App- und persönliche Daten im Zusammenhang mit HUAWEI IDs. Sichern Sie Ihre Daten, bevor Sie die Werkseinstellungen Ihres Geräts wiederherstellen. Gehen Sie zu Einstellungen > System & Aktualisierungen > Zurücksetzen > Telefon zurücksetzen, berühren Sie Zurücksetzen und befolgen Sie die Anweisungen auf dem...
  • Seite 160: Die Parameterversion Deines Geräts Online Aktualisieren

    Navigiere zu Einstellungen > Über das Telefon > Parameterversion, tippe auf deaktiviere Auto-Aktualisierung von Parametern. Wenn eine neue Parameterversion erkannt wird, wird eine Nachricht angezeigt. Befolge die Bildschirmanweisungen, um die Aktualisierung abzuschließen. Über das Telefon Rechtliche Hinweise Copyright © Huawei 2022. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 161 Die Angaben, Informationen und Empfehlungen in diesem Handbuch stellen weder eine ausdrückliche noch eine stillschweigende Garantie dar. Biite besuchen Sie https://consumer.huawei.com/en/support/hotline und erfahren Sie dort die neue Hotline-Nummer und E-Mail-Adresse für Ihr Land oder Ihre Region. Modell: TAH-N29m EMUI12.0_01...

Diese Anleitung auch für:

Tah-n29m

Inhaltsverzeichnis