Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartung - Hyundai 56256 Bedienungsanleitung

Kapp-/gehrungssäge mit laser
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 21
HYUNDAI
Sägen kleiner Werkstücke (Abb. A1
1. Platzieren Sie das zu schneidende Material auf
den Sägetisch und sorgen Sie dafür, dass es
fest eingeklemmt ist, damit es sich während des
Sägens nicht bewegt.
2. Schieben Sie den Sägekopf so weit wie möglich
nach hinten und verriegeln Sie den Schieber,
indem Sie die Klemmschraube (27) festdrehen.
Sorgen Sie dafür, dass der Arretierhebel des
Drehtischs (23) und der rechtwinklige
Arretierhebel (24) festgedreht wurden, bevor Sie
sägen.
3. Schalten Sie die Maschine ein und lassen Sie
das Sägeblatt auf Geschwindigkeit laufen.
4. Bewegen Sie den Sägekopf nach unten, üben
Sie einen leichten Druck aus, aber lassen Sie
die Säge ihre Arbeit machen.
Sägen breiter Werkstücke (Abb. A2)
1. Lösen Sie die Klemmschraube (27) vom
Schieber.
2. Ziehen Sie den Sägekopf zu sich.
3. Schalten Sie die Maschine ein und lassen Sie
das Sägeblatt auf Geschwindigkeit laufen.
4. Lassen Sie den Sägekopf in das Werkstück
absacken.
5. Drücken Sie den Sägekopf komplett nach
hinten.
6. Lassen Sie den Ein-/Aus-Schalter los. Warte
Sie, bis das Sägeblatt zum Stillstand gekommen
ist, bevor Sie den Sägekopf nach oben bringen.
Ziehen Sie den Sägekopf während des
Sägens zu sich heran. .
Gehrungssägen (Abb. A1)
1. Lösen Sie den Tischarretierhebel (23).
2. Ziehen Sie die Gehrungsverriegelung (24) nach
oben.
3. Stellen Sie den Anschlag (19) auf den
gewünschten Winkel ein und drehen Sie den
Arretierhebel (24) wieder fest.
Sägen eines Neigungswinkels (Abb. A1)
1. Lösen Sie den Neigungswinkelarretierhebel (16)
und kippen Sie den Sägekopf nach links, bis der
gewünschte Winkel erreicht ist.
2. Drehen Sie den Neigungswinkelarretierhebel
(16) wieder fest.
26
Kombiniertes Gehrungssägen
Beim kombinierten Gehrungssägen wird das
vertikale Gehrungssägen mit einer Neigung in einem
Werkstück kombiniert.
Das kombinierte Gehrungssägen ist möglich,
wenn gleichzeitig ein Gehrungswinkel und ein
Neigungswinkel eingestellt werden.
Einstellen der Sägetiefe (Abb. B3)
1. Schieben Sie die Sägetiefensperre (31) nach
vorn.
2. Lösen Sie die Sicherungsmutter (30) von der
Sägetiefensperre, um die Sägeblatttiefen-
Schraube (28) zu lösen.
3. Bringen Sie den Sägearm bis auf die
gewünschte Tiefe nach unten.
4. Drehen Sie die Sicherungsmutter (30) der
Tiefensperre fest an, um die Sägeblatttiefen-
Schraube (28) zu fixieren.
TRANSPORT (ABB. A1, A2, B1, B2)
Verriegeln Sie den Sägekopf in der untersten
Position, wenn die Säge transportiert werden muss.
1. Nehmen Sie den Stecker aus der Steckdose.
2. Drücken Sie den Sägearm nach unten und
ziehen Sie den Verriegelungsknopf (6) heraus.
Drehen Sie den Knopf fest, um den Sägekopf in
der untersten Position zu verriegeln.
3. Drehen Sie die Neigungswinkelarretierung (16)
und die Klemmschraube des Schiebers (27) gut
fest.
4. Die Säge nur am Transportgriff (36) oder an der
Basis tragen.
Tragen Sie die Säge nicht an den
Anschlägen.

WARTUNG

Nehmen Sie immer erst den Stecker aus
der Steckdose, bevor Sie Einstellungen
ändern oder Wartungsarbeiten
ausführen.
Sorgen Sie dafür, dass nach der
Änderung der Einstellungen alle
Schlüssel entfernt werden und dass alle
Schrauben und Bolzen fest angezogen
sind.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis