Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Bedienungsanleitung
Ausgabe: 04/2022
Revision 01

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für doc green ONEBOT S6

  • Seite 1 Bedienungsanleitung Ausgabe: 04/2022 Revision 01...
  • Seite 2: Vorwort

    VORWORT Allgemein Vielen Dank, dass Sie sich für dieses Fahrrad entschieden haben. Dieses Modell ist sicher konzipiert, haltbar gefertigt und hervorragend für den täg- Bitte beachten Sie, dass diese Bedienungsanleitung nicht zum Erlernen lichen Einsatz geeignet. des Fahrradfahrens dient. Wenn Sie ein Kinder- oder Jugendrad erworben haben sind die Erziehungs- Bitte beachten Sie, dass die in der Anleitung beschriebenen Fahrräder nur berechtigten für die Einweisung der Erziehungsbefohlenen verantwortlich.
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Ausstattung Onebot S6 � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � �...
  • Seite 4: Wichtige Informationen Zur Bedienungsanleitung

    WICHTIGE INFORMATIONEN ZUR BEDIENUNGSANLEITUNG Diese Bedienungsanleitung macht mit folgenden Symbolen auf wichtige Informationen aufmerksam: WARNUNG Ist eine WARNUNG, die befolgt werden muss. Missachtung kann zu schweren Verletzungen oder zum Tod von Fahrer oder anderen Beteiligten führen. HINWEIS Ist ein HINWEIS auf wichtige Informationen, der bei Missachtung zu Schäden am Fahrzeug führen kann. ACHTUNG Diese Sicherheitswarnung und dieses Symbol weisen auf eine mögliche Gefahr hin, die zu Schäden am Fahrzeug führen kann.
  • Seite 5: Sicherheitshinweise

    SICHERHEITSHINWEISE • Vergewissern Sie sich, dass Ihr Helm, Ihre Handschuhe, Ellbogenscho- sich verletzen� ner, Knieschoner und andere Schutzausrüstungen vor der Fahrt gut ge- • Prüfen Sie vor der Fahrt, ob die Bremsen gut funktionieren� wartet sind� • Sicherheitscheck: Überprüfen Sie vor der Fahrt die Batterie und den Zu- stand des Fahrrads�...
  • Seite 6: Sicherheitshinweise

    SICHERHEITSHINWEISE Das Fahren auf Straßen oder Plätzen, die gegen die Verkehrsvorschriften Fahren Sie immer mit beiden Händen am Lenker. verstoßen, ist verboten. Das Fahren auf öligen oder vereisten Straßen ist verboten. Fahren Sie damit niemals auf Treppen oder in Aufzügen.
  • Seite 7: Ausstattung Onebot S6

    AUSSTATTUNG ONEBOT S6 Faltmechanismus Lenker Bremse Sattel Vorbau Faltmechanismus Verschluss Sattelstütze Lenker Faltmechanismus Schnellspanner Rahmen Dämpfer Gabel Scheibenbremse E-Motor Pedal Kettenschutz Kettenschutzrad...
  • Seite 8: Technische Daten

    TECHNISCHE DATEN Technische Daten max� Reichweite: ca� 65 km (abhängig von Benutzerge- wicht, Bodenbeschaffenheit, Gelände, Abmessungen: 1340 mm x 550 mm x1100 mm Temperatur, Wetter, Fahrverhalten) Abmessungen 770 mm x 430 mm x 640 mm Maximales Gesamtgewicht 120 kg zusammengeklappt: Steigfähigkeit >15°...
  • Seite 9: Ausstattung Onebot S9

    AUSSTATTUNG ONEBOT S9 Faltmechanismus Lenker Sattel Vorbau Faltmechanismus Verschluss Schnellspanner Lenker Faltmechanismus Ladeanschluss Rahmen Gabel E-Motor Ständer Scheibenbremse Schaltung Pedal Kettenschutz Kettenschutzrad...
  • Seite 10: Technische Daten

    TECHNISCHE DATEN Technische Daten Maximales Gesamtgewicht 120 kg Abmessungen: 1340 mm x 550 mm x1100 mm Steigfähigkeit >15° Abmessungen 770 mm x 430 mm x 640 mm Scheinwerfer LED Licht zusammengeklappt: Bremsweg (trockener Zu- 5m (bei 20 km/h) Sitzhöhe: 760 mm - 920 mm einstellbar stand) Radstand: 950 mm...
  • Seite 11: Schnellstart

    SCHNELLSTART E-bike aufklappen 4� Verschlussverriegelung in diesem Zustand schließen 1� Halten Sie den Rahmen fest (wie in Bild 2)� und klappen Sie ihn auf� Lenker aufklappen 2� Schließen Sie den Verschluss wie abgebildet, und über- 1� Halten Sie das Fahrrad, prüfen Sie ihn wie in den klappen Sie die Lenkstange Anweisungen 3) und 4) be-...
  • Seite 12: Lenker Montieren

    SCHNELLSTART 3� Schütteln Sie die Lenkstange, 2� Legen Sie die Mutter und die um zu sehen, ob der Ver- Beilage beiseite, öffnen Sie schluss fest ist� den Halter, aber lassen Sie die Schraube dort� nicht herausnehmen 4� Drücken Sie die Verriegelung 3�...
  • Seite 13: Sattelstütze Montieren

    SCHNELLSTART Sattelstütze montieren 2� Vergewissern Sie sich, dass Anschlag- die Sattelstützenklemme schraube 1� Lösen Sie die Sattelstützen- innerhalb der Anschlag- klemme und halten Sie den schraube und der Linie für Rahmen fest, um den Sattel die maximale Höhe liegt, zu montieren� sonst wird es riskant�...
  • Seite 14: Strom Einschalten

    SCHNELLSTART Strom einschalten LCD Display 1� Bitte laden Sie den Akku vor Akku Anzeige in % Akku Anzeige der ersten Fahrt auf, um ihn zu aktivieren� + Taste Geschwindigkeit M Taste + Taste 2� Drücken Sie die Taste M auf dem LCD Display, um das Motorstufe Gerät einzuschalten�...
  • Seite 15: Batterie Ein-/Ausbauen

    Bremssymbol 3� Ziehen Sie den Akku aus dem Oberrohr Symbol für Drosselklappenprobleme Motorproblemanzeige Steuerungsproblemanzeige Schaltanzeige bei Einzelfahrtkilometerstand/ Gesamt- kilometerstand/ Fahrzeit 4� Nach dem Einsetzen des Batterie Ein-/Ausbauen Akkus das Akkuschloss mit dem Schlüssel verriegeln 1� Schalten Sie den Strom aus, und den Rahmen wieder zu- drücken Sie auf den Ver- klappen�...
  • Seite 16: Das E-Bike Schieben Oder Tragen

    Option 2: Ziehen Sie den Akku zum • Wenn die Anzeige des Ladegeräts nicht mehr funktioniert oder das Laden heraus, anstatt das Fahrrad Ladegerät überhitzt und einen komischen Geruch verursacht, zie- zu bewegen� hen Sie das Ladegerät sofort aus der Steckdose und reparieren oder ersetzen Sie das Ladegerät�...
  • Seite 17: Pflege Und Wartung

    PFLEGE UND WARTUNG PFLEGE WARTUNG UND INSPEKTION • Um Korrosion an Ihrem Fahrrad zu vermeiden, muss dieses regel- HINWEIS mäßig gepflegt werden� Besonders nach Regenfahrten, Fahrten bei Die „erste Inspektion“ sollte nach 100km oder im ersten Monat durch- Salz nasser Fahrbahn, im Winter, bei verstärkter Staubeinwirkung, geführt werden�...
  • Seite 18: Drehmomenttabelle

    PFLEGE UND WARTUNG • Überprüfen Sie die Bremsanlage auf Funktion und kontrollieren Sie Wartungsteil Zweck der Wartung die Verschleißindikatoren vor jeder Fahrt� Bremsen Prüfen Sie die Funktion der Bremsen, verhin- • Konservieren Sie den Lack mit geeignetem Pflegemittel halbjährlich� dern Sie Unfälle, die durch eine Fehlfunktion der •...
  • Seite 19: Fehlersuche

    FEHLERSUCHE FEHLER MÖGLICHE URSACHE LÖSUNG Gang wechselt nicht korrekt oder Schaltung verstellt Schaltung einstellen Kette blockiert Kette verschlissen Kette tauschen Schaltvorgang inkorrekt Erneut schalten Bremse funktioniert nicht vor- Bremsbeläge verschlissen Bremsbeläge tauschen schriftsmäßig Bremssystem verunreinigt Das komplette Bremssystem reinigen und die Bremslei- tungen schmieren Bremsseile gedehnt oder verschlissen Verschlissene Teile austauschen...
  • Seite 20 FEHLERSUCHE Reichweite zu gering 1� Der Akku ist nicht vollständig 1� Prüfen Sie, ob das Ladegerät funktioniert, weil geladen 2� Prüfen Sie den Reifendruck vor der Fahrt 2� Der Reifendruck ist niedrig 3� Fahren Sie mit guten Gewohnheiten 3� Häufiges Bremsen/Starten/über- 4�...
  • Seite 21: Überprüfung Vor Fahrantritt

    ÜBERPRÜFUNG VOR FAHRANTRITT Ihr Fahrrad wurde bei der Produktion sorgfältig geprüft. Aufgrund des Komponente Prüfung Transportes ist es jedoch erforderlich, dass Sie vor der ersten Fahrt, wie Schraubverbindungen Sichtprüfung der Schraubverbindungen auch bei jeder weiteren Fahrt, folgende Punkte kontrollieren: Bremsen Bremsen prüfen •...
  • Seite 22: Einstellungen

    EINSTELLUNGEN MECHANISCHE SCHEIBENBREMSE Bremsseil und bewegen dadurch die Bremsbeläge von der Felge bzw� Bremsscheibe weg� Die Einstellung ist korrekt, wenn die Bremsbeläge ca� 1 mm Abstand zur Felge bzw� Bremsscheibe haben� Mechanische Scheibenbremsen bieten gegenüber herkömmlichen Felgen- 03� Wenn Sie die Seilspannung richtig eingestellt haben drehen Sie die bremsen mehrere Vorteile: besseres Bremsverhalten bei Nässe, Schlamm Kontermutter(1) in Richtung Bremshebel, damit die Einstellmutter (2) oder anderen widrigen Bedingungen, geringerer Bremskraftverlust bei län-...
  • Seite 23: Bremsbeläge

    EINSTELLUNGEN BREMSBELÄGE VORSICHT Die Scheibenbremse an Ihrem Fahrrad sind mit Bremsbelägen ausgestat- Die Beläge und die Bremsscheibe müssen sauber und frei von öl- oder tet die regelmäßig auf Verschleiß kontrolliert werden sollten� Der Belag fetthaltigen Verunreinigungen gehalten werden� Wenn die Beläge ver- sollte ersetzt werden, wenn die Gesamtdicke weniger als 2,5 mm beträgt unreinigt sind, müssen Sie sie entsorgen und durch einen neuen Satz (Reibmaterial und Metallplatte)�...
  • Seite 24: Wartungshinweise

    EINSTELLUNGEN SCHALTUNG ACHTUNG HINWEIS Erst nach 30-40 Vollbremsungen erreichen neue Bremsbeläge ihren ma- ximalen Bremswert� Dies wird als Einbremsen bezeichnet� Bestimmen Sie anhand der nachfolgenden Bilder welches Schaltsystem (Schalthebel) an Ihrem Fahrrad verbaut ist� Im Regelfall schalten Sie auf der rechten Seite die Gänge am hinteren Ritzel und ACHTUNG mit der linken Seite schalten Sie die Gänge an der vorderen Kettenrad Garnitur�...
  • Seite 25: Schaltung Einstellen

    EINSTELLUNGEN SCHALTUNG EINSTELLEN Daumenschalthebel oben liegend Kettenschaltung Die Kettenschaltung ist ab Werk eingestellt und sollte nur im Notfall selber justiert werden� Je nach Konfiguration Ihres Fahrrades kann es notwendig sein das Schaltwerk hinten und/oder dem Umwerfer vorne nachjustieren zu müssen� Schaltwerk einstellen Drücken der Taste 1 (-) = einen Gang runter schalten�...
  • Seite 26: Kette

    EINSTELLUNGEN 02� Lösen Sie nun die Mutter (2) und hängen Sie das Schaltseil aus� Rich- ten Sie nun die Führungsrolle (3) mit der Stellschraube (H) so aus, dass diese exakt unter dem kleinsten Ritzel steht� Anschließend hän- gen Sie das Schaltseil wieder ein und fixieren Sie die Mutter (2)� 03�...
  • Seite 27: Bereifung

    EINSTELLUNGEN regelmäßigen Abständen kontrollieren� Ein zu hoch eingestellter Scheinwer- nicht selbst durchführen können, wenden Sie sich an einen autorisierten fer kann den Gegenverkehr blenden� Der Scheinwerfer ist optimal eingestellt, Fachmann� wenn das Zentrum des Lichtkegels ca� 5 m vor dem Fahrrad liegt� FELGEN BEREIFUNG Bitte beachten Sie, dass schadhafte oder stark verformte Felgen zu schwe-...
  • Seite 28: Garantie

    GARANTIE Vor der Inbetriebnahme lesen Sie bitte die Bedienungsanleitung gründlich durch, um sich mit dem Umgang des Fahrzeuges vertraut zu machen� Wir weisen darauf hin, dass die in der Bedienungsanleitung angegebenen Bedienungs- Pflege - und Wartungshinweise eingehalten werden müssen um den Garantieanspruch aufrecht zu erhalten�...
  • Seite 29: Raum Für Notizen

    RAUM FÜR NOTIZEN...
  • Seite 30 RAUM FÜR NOTIZEN...
  • Seite 31 RAUM FÜR NOTIZEN...
  • Seite 32 Copyright ©2022 Alle Rechte vorbehalten. Diese Bedienungsanleitung ist urheberrechtlich geschützt. Vervielfältigung in mechanischer, elektronischer und jeder anderen Form ohne die schriftliche Genehmigung des Herstellers ist verboten. Vertrieb durch: KSR Group GmbH Im Wirtschaftspark 15 3494 Gedersdorf Österreich Das Copyright liegt bei der Firma/Hersteller: KSR Group GmbH Im Wirtschaftspark 15 3494 Gedersdorf...

Diese Anleitung auch für:

Onebot s9

Inhaltsverzeichnis