Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Selbständige Interphone-Wiederverbindung; Kap. 5 - Telefon/Gps - Cellular Line F5MC Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für F5MC:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.5 Selbständige Interphone-Wiederverbindung
● F5MC ist mit einer Funktion der selbständigen Interphone-Wiederverbindung
ausgestattet. Wenn sich die Steuereinheit F5MC außer Reichweite bezüglich
der Steuereinheiten, an die sie verbunden ist, befindet, wird die Verbindung
unterbrochen. F5MC wird für 30 Minuten versuchen, sich erneut zu verbinden.
Wenn sie sich, während dieser Zeitdauer, erneut im Bereich der Kommunikation
befinden wird, wird die Verbindung wieder hergestellt werden.
● Während der Zeit der Suche, wird man einen doppelten Beep vernehmen, um
daran zu erinnern, dass ein Versuch der Wiederverbindung im Gange ist.
● Nach Ablauf der 30 Minuten, falls die Wiederverbindung nicht erstellt wurde,
geht F5MC in Modalität Standby über und unterbricht die Versuche der
Wiederverbindung.
● Wenn man die Versuche der Wiederverbindung zu unterbrechen wünscht, die
zentrale Taste MFB (1) einer der beiden Steuereinheiten, auf denen die Versuche
der Wiederverbindung stattfinden, drücken.
4.6 Hinweise und Ratschläge
Nach Aktivierung des Intercom-Kanals bleibt die Kommunikation aktiv, bis sie nicht manuell
unterbrochen wird. Man empfiehlt, die Interphone-Konversation, falls nicht erforderlich,
einzustellen, um die Dauer der Batterie zu optimalisieren.
Um eine bessere Stabilität des Systems während des Gebrauchs in Konferenz mit drei/
vier Nutzern zu garantieren, empfiehlt man, keine weiteren Bluetooth® - Geräte (Telefone,
GPS, u.s.w.) an die Interphone-Steuereinheiten zu verbinden.
Die optimale Funktionsweise der Gruppenkommunikation, wird ausschließlich durch
Verwendung von Markenvorrichtungen Interphone garantiert.
Die Qualität des Audio der Funktion "INTERCOM" wird stark beeinflusst von:
● Korrekter Installation der Lautsprecher und des Mikrofons im Inneren des eigenen
Helms.
● Umgebung ( elektromagnetische Störungen, natürliche Hindernisse u.s.w.).
● Eigenschaften des Aerodynamik-Schutzes des eigenen Motorrads.
● Typologie des verwendeten Helms.
DEUTSCH - 15
Kap. 5 – Telefon/GPS
F5MC kann in Verbindung mit Bluetooth® - Geräten wie Handys, GPS, MP3-Player
verwendet werden..
An jedes F5MC können gleichzeitig maximal zwei Bluetooth®- Geräte (mit Ausnahme des
Gebrauchs der Funktion INTERCOM mit drei oder vier Einheiten, wie in Kap. 4.3 / 4.4)
verbunden werden.
5.1 Pairing
Vor dem Gebrauch des F5MC mit diesen Geräten
vorzunehmen; diese Prozedur muss nur einmal durchgeführt werden.
Folgend wird F5MC automatisch die vorhergehend verbundenen Geräte erkennen und
sich automatisch verbinden.
Prozedur des Pairing
1. Die Funktion auf dem Telefon / GPS / MP3-Player aktivieren (das Handbuch der
Geräte für weitere Details einsehen).
2. Mit F5MC in Modalität Standby (BLAUES Led (6) blinkt), die Taste AUFWÄRTS (2) und
folgend die Taste MFB (1) drücken, um in das Menü "SETUP"überzugehen. Erneut
zwei Mal die Taste AUFWÄRTS (2) drücken, die Einheit MC geht in "PAIRING -
MODUS" über.
3. Die Suche nach neuen Bluetooth®- Geräte auf Handy / GPS / MP3-Player einleiten.
4. Nach einigen Sekunden wird das Gerät auf der Suche "Interphone F5MC" anzeigen.
Diese Option wählen.
5. Wenn ein PIN oder ein Code erfragt wird, 0000 (vier Mal Null) eingeben.
6. Die begleitende Stimme des F5MC wird das eingetretene Pairing mit der Meldung
"PAIRING ERFOLGREIC, AN DAS TELEFON ANGESCHLOSSEN". F5MC wirdin Modalität
Standby übergehen, das BLAUE Led (6) blinkt doppelt alle drei Sekunden.
7. Im Falle, dass das Bluetooth®-Gerät die Zugangsberechtigung an das Adressbuch
erfordert, die Bestätigung eingeben.
Wenn man eine zweites Gerät zu verbinden wünscht, die Prozedur von Schritt 1)
wiederholen.
DEUTSCH - 16
ist es notwendig, das Pairing

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis