Niedrigtemperaturschu
7
tz
Maximale
Temperaturbegrenzung
8
einstellen
Schutz bei niedrigen
9
Temperaturen
Entkalkungsfunktion
A
Ein-
/Ausschaltzustandsspei
B
cher nach Stromausfall
Wöchentliche
Programmauswahl
C
Standby hell
D
Werkseinstellungen
E
wiederherstellen
Renditedifferenz
:
Das Begrenzungsventil des externen Sensors beträgt 45 °C für die Werkseinstellung (A6), der Wert der Rückflussdifferenz
des externen Sensors (A3) beträgt 2. Wenn die Temperatur auf 45 °C ansteigt, hört das Relais auf zu arbeiten und erinnert
an den Hochtemperatur-Produktionsalarm. Wenn die Temperatur auf 43℃ sinkt, funktioniert das Relais weiter und der
Heizungsalarm wird gelöst. (es kann nur betrieben werden, wenn die Raumtemperatur niedriger als die eingestellte
Temperatur ist)
Sensorfehleranzeige
Bitte wählen Sie die richtige Arbeitsweise des eingebauten und des externen Sensors, wenn falsch gewählt oder
Sensorfehler (Ausfall), wird „E1" oder „E2" auf dem Bildschirm angezeigt. Thermostat stoppt die Heizung, bis der Fehler
behoben ist
VIII.
Garantie :
Die Ansprüche aus Gewährleistung seit 1. Januar 2002 im Regelfall zwei Jahre, beginnend mit Übergabe der Kaufsache.
EU- Konformitätserklärung: https://smart-life24.de/zertifikate/
Adresse:
1-10 °C
Wenn die Temperatur auf 10℃ eingestellt
ist und durch Drücken von
angezeigt wird, heben Sie den
Niedertemperaturschutz auf
20-70°C
1-10°C
0: Entkalkungsfunktion deaktivieren
1: Entkalkungsfunktion aktivieren
0:Thermostat ein/aus mit Speicher bei
Elektrifizierung
1: Thermostat aus, wenn elektrifiziert wird
2:
Thermostat
elektrifiziert
0:5+2
1:6+1
2:7
0: Aus 1: Schwach hell 2: Halbhell
Anzeige Ao, lange Taste
ganze Show zu sehen
:
【--】
eingeschaltet,
wenn
drücken, um
5°C
35°C
5°C
0
0
0
2