I. Allgemeine Sicherheitshinweise Lesen Sie diese Anleitung vollständig und sorgfältig, bevor Sie das Gerät in Betrieb nehmen. Sie enthält zahlreiche Hinweise zum bestimmungsgemäßen Einsatz des Gerätes. Das Gerät ist für die Verwendung in Gebäuden vorgesehen. - Betreiben Sie ihn nur wie in der Bedienungsanleitung beschrieben.
III. Installation Schritt 1. Batterie einlegen / wechseln 4. Wenn die Batterien 3. Rasten Sie das 1. Halten Sie die Stelle 2. Legen Sie die eingelegt sind, blinkt Gehäuse wieder ein. mit dem Batterie-Symbol Batterien ein. Achten Sie es im Display „LA“. gedrückt und entfernen auf die richtige Polarität! Sie das Gehäuse.
Seite 4
Montage mit Danfoss Adapter: Ziehen Sie die Schrauben nach dem Befestigen des Ventilsteckers fest. Montage mit Caleffi Adapter: Setzen Sie den Adapter direkt auf das Ventil. Montage mit Giacomini Adapter: Setzen Sie den passenden Adapterring direkt auf das Ventil. Setzen Sie den kurzen Kolben am Knopf des Thermostates.
Sie können nun den Thermostat manuell bedienen. Für die Fernsteuerung benötigen Sie eine Bluetooth Verbindung und die kostenlose App „Smart Life“. Diese App ist sowohl für Mobilgeräte mit Android- als auch mit iOS-Betriebssystem erhältlich. Besuchen Sie einfach den jeweiligen App Store und suchen Sie nach „Smart Life“.
Seite 6
Sie auf oben rechts auf „Fertigstellung“ Hinweis: Die ohne Bluetooth Gateway SL02604B hinzugefügten Thermostaten können über die „Smart Life“ App nur lokal gesteuert werden. Alternativ können Sie die Bluetooth Thermostaten auch zu einem Bluetooth Gateway SL02604B hinzufügen, so dass Sie Ihre Thermostaten zu Hause auch vom Büro aus fernsteuern können.
VI. Geräte Einstellung Nachdem das Thermostat erfolgreich hinzugefügt wurde, können wir das Gerät über die App steuern. Die Abbildung 1 zeigt Ihnen die Übersichtsseite der Thermostateinstellung: 1. Drücken Sie ꓥ oder ꓦ, um die Temperatur zu erhöhen oder zu verringern. Tipps: Wenn die Kindersicherung nicht an ist, kann die Temperatureinstellung sowohl manuell am Thermostat als auch in App geändert werden.
Seite 8
5. Auf der Programm-Seite können Sie die Temperaturen nach Zeiten und Wochentagen individuell einstellen. Ihnen stehen dabei vier Zeitspannen (auf der App „Zyklus“ genannt) zur Verfügung. Hinweis: Wenn das Programm gespeichert und aktiviert ist, und manuelle Temperaturänderungen am Thermostat oder auf der Übersichtsseite (vgl.
Seite 9
6. Auf der Übersichtsseite, klicken Sie oben rechts auf „Einstellung“, um weitere Funktionen zu bearbeiten. Durch hoch und runter scrollen des unteren Bereichs des Bildschirms werden alle fünf Funktionen angezeigt. Die genaue Funktionalität der jeweiligen Funktion entnehmen Sie bitte aus der Tabelle 1 in Abschnitt V.