Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Teldat Eumex 402 Montageanleitung Seite 8

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Eumex 402:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Teldat GmbH
TAE-Buchsen
Die TAE-Anschlussbuchsen der Eumex 402 sind sowohl für TAE-F-Stecker, als auch für
TAE-N-Stecker geeignet. Die Anschlüsse sind jeweils mit den Internrufnummern (10...13) be-
zeichnet.
10
11
Hinweis.
Eine Parallelschaltung von analogen Endgeräten ist nicht zulässig. Wird der TAE-Stecker eines
Endgerätes in die TAE-Buchse der Telefonanlage gesteckt, ist die zugehörige Anschlussklem-
me abgeschaltet.
TAE-Stecker
Die Endgeräte sind für analoge Anschlüsse im Bereich der Deutschen Telekom über TAE-Ste-
cker angeschlossen. Im Bild unten sehen Sie die zwei unterschiedlichen Steckerformen, oben
TAE-F für Telefone und unten TAE-N für Anrufbeantworter, Modems oder Telefax Geräte. Ent-
sprechend den Anforderungen der Endgeräte sind bestimmte Kontakte vorhanden oder können
entfallen.
Anschlussklemme
Die Anschlussklemme ist für eine feste Verkabelung Telefonanlage vorgesehen und mit den Ruf-
nummern der Anschlüsse beschriftet.
3
10 11 12 13
4
4
12
13
4
4
3
5
5
2
6
6
1
4
4
3
5
5
2
6
6
1
1
a/b
1
La = A-Ader des Endgerätes.
2
Lb = B-Ader des Endgerätes.
3
W = Anschaltung eines Zweitwe-
ckers (Klingel).
4
E = Erdleitung zur Funktion der
Erdtaste bei IWV.
5
b2 = weiterführende B-Ader des
Endgerätes.
6
a2= weiterführende A-Ader des
Endgerätes.
1
Hebel zum Öffnen der Klemme.
2
Schraubendreher zum Öffnen der
2
Klemme.
3
Öffnung für den Schaltdraht.
4
Abisolierter Schaltdraht.
Eumex 402

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Teldat Eumex 402

Inhaltsverzeichnis