Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Teldat Eumex 402 Montageanleitung Seite 17

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Eumex 402:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Teldat GmbH
Hinweis.
Haben Sie einen Flatrate-Tarif bei Ihrem ISP gewählt, so können Sie den Parameter »Abbau
nach Inaktivität« ausschalten. In diesem Fall wird die Telefonanlage die Internetverbindung
nicht automatisch abbauen, aber bei Bedarf (z. B: nach Trennung der Verbindung durch den
ISP) wieder herstellen. Wenn Sie mehrere ISPs konfiguriert haben, achten Sie bitte darauf,
dass Sie diese Einstellung auch beim richtigen ISP-Eintrag in der ISP-Liste vornehmen.
Abbau der Verbindung zum Internet
Wenn der ISDN-Router der Telefonanlage feststellt, dass Daten aus dem Internet eintreffen, wird
die Verbindung nicht automatisch nach Ablauf der eingestellten Inaktivitätszeit abgebaut. Dabei
können erhebliche Kosten entstehen, obwohl die Internetverbindung nicht von Ihnen genutzt
wird. Dieser Fall kann z. B. eintreten, wenn ein Portscan gegen den ISDN-Router der Telefonan-
lage durchgeführt wird, der oft die Vorstufe zu einem Hackerangriff darstellt. Eine weitere Mög-
lichkeit ist, dass mit der IP-Adresse, die dem ISDN-Router der Telefonanlage automatisch vom
ISP zugewiesen wurde, Peer-to-Peer Filesharing Software betrieben wurde. In diesem Fall kön-
nen noch sehr lange Zeit Anfragen zum Download von Dateien aus dem Internet auf der nun für
Ihren Internetzugang verwendeten IP-Adresse eintreffen. Diese können zwar nicht mehr beant-
wortet, allerdings auch technisch nicht verhindert werden.
Hinweis.
Um sicher zu gehen, dass keine Kosten entstehen, verwenden Sie das Control-Center zum Ab-
bau der Internetverbindung oder sperren Sie den ISDN-Router gegen automatischen Verbin-
dungsaufbau. Kontrollieren Sie bitte nach dem Abschalten Ihres PCs, ob die LED »ISDN« den
Verbindungsabbruch anzeigt.
Hinweis.
Nutzen Sie den manuellen Aufbau der Verbindung über das Control-Center, wird die Verbin-
dung nach Betätigung des Buttons »Trennen« sofort getrennt.
Anwendungsfall des Fallback
Sie besitzen einen ISDN-Anschluss und haben den Provider T-Online als Ihren ISP ausgewählt.
Sie konfigurieren drei ISPs:
§
1. Internetzugang über ISDN (T-Online). Die Telefonanlage verwendet eine
ISDN-Wählverbindung und das Protokoll PPP. Tragen Sie die gleichen Zu-
gangsdaten ein (ISP in Liste markieren, Feld »Bearbeiten«, Feld »Zugangsda-
ten T-Online«).
§
2. Internetzugang über einen Internet-by-Call Provider. Die Telefonanlage ver-
wendet eine ISDN-Wählverbindung und das Protokoll PPP. Tragen Sie Ihre
notwendigen Zusatzdaten ein.
Die Telefonanlage versucht nach Ablauf der konfigurierten Zeitspanne so oft eine Internetverbin-
dung herzustellen, wie im Feld »Verbindungsversuche« eingerichtet ist. Der Abstand der Versu-
che wird unter »Verbindungsversuche« »Zeitspanne« im Konfigurationspunkt Netzwerk Internet
eingestellt. Die »Anzahl« ist für jeden konfigurierten ISP separat einstellbar.
14
Eumex 402

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Teldat Eumex 402

Inhaltsverzeichnis