Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Nach Arbeitsende - Ludwig System LUDWIGHOOK Bedienungsanleitung

Fernauslösbares lastaufnahmemittel
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6.6 Nach Arbeitsende

Bedienungsanleitung
3 3 a a ) ) E E i i n n z z e e l l a a u u s s l l ö ö s s u u n n g g
... Auslösetaste (Farbtaste)
drücken - ein LUDWIG HOOK
löst die Last.
Bei Arbeitspausen bzw. nach Arbeitsende sind folgende Schritte zu
befolgen:
1 1 ) )
LUDWIG HOOK vom Kran bzw. Lasthebemittel nehmen
2 2 ) )
LUDWIG HOOK per Funk öffnen.
In diesem Zustand wird kein Strom verbraucht und die Lebens-
dauer des Akkus stark erhöht!
W W e e r r d d e e n n d d i i e e L L U U D D W W I I G G H H O O O O K K ´s s g g e e s s p p a a n n n n t t g g e e l l a a g g e e r r t t , , b b e e s s t t e e h h t t d d i i e e G G e e f f a a h h r r v v o o n n
Achtung!
T T i i e e f f e e n n t t l l a a d d u u n n g g d d e e r r A A k k k k u u s s . .
3 3 ) )
LUDWIG HOOK und Funkfernbedienung über Nacht in temperier-
ten Räumen aufzubewahren. Extrem kalte Temperaturen verkürzen
die Lebensdauer der Akkus.
Nach Arbeitsende LUDWIG HOOK reinigen und Bolzen/Gelenk mit
WD 40 einsprühen!
Vor Lagerung: LUDWIG HOOK´s und Fernbedienung vollständig
aufladen! Lagerung im entladenen Zustand kann zu Schäden an
Achtung!
den Akkus führen.
L L U U D D W W I I G G
H H O O O O K K
D
3 3 b b ) ) G G r r u u p p p p e e n n a a u u s s l l ö ö s s u u n n g g
D
... Auslösetaste (Gruppentaste)
E
HOOK´s lösen die Last.
Autor: Georg Häuslschmid
B B e e t t r r i i e e b b
E
drücken - alle LUDWIG
2 2 4 4

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis